515829
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
13
FEHLERSUCHE
Störung Prüfung
Das Klimagerät läuft
nicht.
Das Netzkabel ist nicht angeschlossen. Stecken Sie das Kabel in eine geerdete Steckdose. Siehe
“Elektrische Anforderungen”.
Eine Haushaltssicherung ist durchgebrannt oder ein Trennschalter wurde ausgelöst. Tauschen Sie
die Sicherung aus bzw. schalten Sie den Trennschalter wieder ein. Siehe “Elektrische
Anforderungen”.
Die Taste On/Off wurde nicht gedrückt. Drücken Sie ON/OFF.
Der Strom ist ausgefallen. Warten Sie, bis die Stromversorgung wiederhergestellt ist.
Die Verzögerungssicherung oder der Trennschalter hat die falsche Kapazität. Ersetzen Sie diese
durch eine Verzögerungssicherung bzw. einen Trennschalter mit der richtigen Kapazität. Siehe
“Elektrische Anforderungen”.
Das Klimagerät löst
Sicherungen oder
Trennschalter aus.
Zu viele Geräte sind an denselben Stromkreis angeschlossen. Ziehen Sie den Stecker von Geräten
an diesem Stromkreis oder schließen Sie die Geräte an einen anderen Stromkreis an.
Sie versuchen zu früh nach dem Ausschalten des Klimageräts, es wieder einzuschalten. Warten Sie
nach dem Ausschalten des Klimageräts mindestens 3 Minuten, bevor Sie versuchen, es wieder
einzuschalten.
Sie haben die Betriebsart gewechselt. Warten Sie nach dem Ausschalten des Klimageräts
mindestens 3 Minuten, bevor Sie versuchen, es wieder einzuschalten.
Das Klimagerät läuft
zu lange.
Ist eine Tür oder ein Fenster geöffnet? Halten Sie Türen und Fenster geschlossen.
In der Betriebsart „Cooling“: Das Klimagerät steht in einem Raum mit sehr vielen Menschen oder
mit Wärme erzeugenden Geräten. Schalten Sie beim Kochen oder Baden die Lüftungsventilatoren
ein. Verwenden Sie während der heißesten Stunden des Tages möglichst keine Wärme
erzeugenden Geräte. Die tragbaren Klimageräte sind als zusätzliche Kühlung für begrenzte
Bereiche in Innenräumen vorgesehen. Je nach der Größe des zu kühlenden Raums ist
möglicherweise ein Klimagerät mit höherer Kapazität erforderlich.
Das Klimagerät läuft
nur kurz, der Raum
ist aber nicht kühl.
Die eingestellte Temperatur entspricht beinahe der Raumtemperatur. Stellen Sie eine niedrigere
Temperatur ein. Siehe “Beschreibung der Betriebsarten”.
Das Klimagerät läuft,
kühlt aber nicht.
Der Filter ist verschmutzt oder verstopft. Reinigen Sie den Filter.
Der Luftauslass ist blockiert. Entfernen Sie Hindernisse am Luftauslass.
Die eingestellte Temperatur ist nicht zulässig. In der Betriebsart “Cooling”: Die eingestellte
Temperatur ist zu hoch. Stellen Sie eine niedrigere Temperatur ein.
Das Klimagerät
schaltet sich zu oft
ein und aus.
Das Klimagerät ist für die Raumgröße nicht geeignet. Überprüfen Sie die Kühl-/Heizleistung Ihres
tragbaren Klimageräts. Die tragbaren Klimageräte sind als zusätzliche Kühlung/Heizung für
begrenzte Bereiche in Innenräumen vorgesehen.
Der Filter ist verschmutzt oder verstopft. Reinigen Sie den Filter.
Die Betriebsart “Cooling” ist bei übermäßiger Hitze oder Feuchtigkeit im Raum eingestellt (z. B.
beim Kochen mit offenem Topf oder bei Wasserdampf vom Duschen usw.). Leiten Sie die Wärme
oder Feuchtigkeit mithilfe eines Ventilators aus dem Raum. Verwenden Sie während der heißesten
Stunden des Tages möglichst keine Wärme erzeugenden Geräte.
Die Luftschlitze sind blockiert. Stellen Sie das Klimagerät an einem Ort auf, an dem die Luftschlitze
nicht durch Vorhänge, Jalousien, Möbel usw. abgedeckt werden.
Die Außentemperatur liegt unter 18 °C. Versuchen Sie nicht, das Klimagerät in der Betriebsart
“Cooling” laufen zu lassen, wenn die Außentemperatur unter 18 °C liegt.
Bevor Sie den Kundendienst anrufen, versuchen Sie bitte, das Problem anhand der
nachfolgenden Maßnahmen allein zu beheben.
5. Nehmen Sie das Fensterzubehör ab und
bewahren Sie es mit dem Gerät an einem
sauberen und trockenen Ort auf. Siehe
"Installationsanweisungen".
6. Nehmen Sie den Luftfilter heraus und reinigen
Sie ihn. Siehe "Luftfilter reinigen".
7. Reinigen Sie die Außenwände des Klimageräts.
Siehe "Klimagerät außen reinigen".
8. Montieren Sie den Filter wieder.
9. Nehmen Sie die Batterien aus der
Fernbedienung und bewahren Sie sie mit dem
Gerät an einem sauberen und trockenen Ort auf.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Whirlpool AMD 081 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Whirlpool AMD 081

Whirlpool AMD 081 Bedienungsanleitung - Englisch - 13 seiten

Whirlpool AMD 081 Bedienungsanleitung - Holländisch - 13 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info