472685
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
21
REINIGUNG UND PFLEGE
VORSICHTSMAßNAHMEN BEI LÄNGERER
ABWESENHEIT
Vor jeder Reinigungs- oder Wartungsarbeit den Netzstecker ziehen oder die Stromversorgung
unterbrechen.
Kühl- und Gefrierraum regelmäßig mit einem Schwammtuch und einer Lösung aus lauwarmem Wasser
und einem spezifisch für die Reinigung von Kühlschränken geeigneten neutralen Reinigungsmittel
säubern. Verwenden Sie niemals Spül- oder Scheuermittel. Die einzelnen Geräteteile niemals mit
brennbaren Flüssigkeiten reinigen. Durch die ausströmenden Dämpfe besteht Brand- oder
Explosionsgefahr.
Die Außenflächen des Gerätes und die Türdichtung feucht abwischen und mit einem weichen Tuch
trocken reiben.
Verwenden Sie keine Dampfreiniger.
Das Abtauen beider Räume, bzw. von Kühlschrank- und Gefrierraum, erfolgt vollautomatisch
(No-Frost System).
Regelmäßig den Kondensator (Belüftungsgitter im hinteren Geräteteil) mit einem Staubsauger oder
einer Bürste reinigen.
WICHTIG: Reinigen Sie die Tasten und das Display des Bedienfelds (an der Gefrierraumtür) keinesfalls
mit alkoholhaltigen Produkten oder Alkoholderivaten, sondern ausschließlich mit einem trockenen Tuch.
Kurze Abwesenheit
Bei Abwesenheit von weniger als drei Wochen braucht das Gerät nicht vom Stromnetz getrennt zu
werden. Konsumieren Sie alle verderblichen Lebensmittel und frieren Sie die anderen ein. Die Funktion
“Urlaub” benutzen (je nach Modell).
Längere Abwesenheit
Bei Abwesenheit von drei Wochen oder mehr alle Lebensmittel aus den Räumen entnehmen. Den
Netzstecker ziehen, die Innenräume reinigen, mit klarem Wasser nachwischen und gründlich trocken
reiben.
An beiden Türen oben einen Holz- oder Kunststoffkeil mit Klebestreifen befestigen, damit die Türen
offen bleiben und für eine ausreichende Luftzirkulation in beiden Räumen gesorgt ist. Dadurch wird die
Bildung von Schimmel oder unangenehmen Gerüchen vermieden.
Transport
Alle beweglichen Geräteteile herausnehmen, gut verpacken und mit Klebeband zusammenhalten,
damit sie nicht verloren gehen oder gegeneinander schlagen.
Beide Türen schließen, mit Klebeband versiegeln und das Stromkabel ebenfalls am Gerät ankleben.
Stromausfall
Erkundigen Sie sich bei Stromausfall bei der Ortsniederlassung des Stromlieferanten, wie lange die
Unterbrechung voraussichtlich dauern wird.
1.Bei Stromausfällen von maximal 24 Stunden beide Gerätetüren geschlossen halten. Auf diese
Weise bleiben die eingelagerten Lebensmittel so lang wie möglich kühl.
2.Bei Stromausfällen von mehr als 24 Stunden das Gefriergut entnehmen und in einer abschließbaren
Camping-Gefrierbox unterbringen. Steht keine Camping-Gefrierbox oder kein Trockeneis zur
Verfügung, sollten Sie leicht verderbliche Lebensmittel zuerst verwerten.
3.Berücksichtigen Sie, dass ein voller Gefrierraum länger kalt bleibt als ein nur zur Hälfte gefüllter Raum.
4.Den Eiswürfelbehälter entleeren.
Außerdem bleibt ein mit gefrorenem Fleich gefüllter Gefrierraum länger kalt als einer mit
vorgekochten Speisen.
Lebensmittel, auf denen nach dem Stromausfall noch Eiskristalle sichtbar sind, können bedenkenlos
wieder eingefroren werden, auch wenn Geschmack und Aroma gelitten haben könnten. Verdorbene
Lebensmittel wegwerfen.
33733128D.fm Page 21 Friday, April 29, 2005 9:46 AM
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Whirlpool ARC8140IX wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Whirlpool ARC8140IX

Whirlpool ARC8140IX Bedienungsanleitung - Englisch - 21 seiten

Whirlpool ARC8140IX Bedienungsanleitung - Holländisch - 20 seiten

Whirlpool ARC8140IX Bedienungsanleitung - Französisch - 21 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info