578847
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
5019 301 05860
Whirlpool is a registered trademark of Whirlpool USA
Waschmittel laut Titelseite und Gebrauchsanleitung
hinzugeben. Schließen Sie die Tür und stellen Sie den
Programmwahlschalter
auf das gewählte Programm
und die gewünschte Temperatur. Die Anzeigelampe
neben der Taste
“Start/Pause”
leuchtet auf.
Nach Drücken jeder beliebigen Funktionstaste/n
leuchtet die entsprechende Anzeigelampe auf.
Ist eine bestimmte Kombination von Programm und
Zusatzfunktion/en nicht möglich, erlöschen die
Anzeigeleuchten automatisch. Nicht mögliche
Kombinationen von Zusatzfunktionen werden
automatisch abgewählt.
Taste “Vorwäsche”
•Nur für stark verschmutzte Wäsche (z. B. sandig
oder verkrustet) bestimmt. Die Programmdauer
erhöht sich um etwa 15 Minuten.
Taste “Intensiv Spülen
Diese Option erhöht die Wassermenge und
verlängert den Spülzyklus.
Diese Zusatzfunktion eignet sich besonders für
Gegenden mit sehr weichem Wasser, die
Reinigung von Babywäsche und als Hilfe bei
Waschmittelallergien.
Taste “Spülstopp”
Die Wäsche bleibt ungeschleudert im letzten
Spülwasser liegen: ein Verfärben der Wäsche
und erhöhte Knitterbildung werden vermieden.
Diese Option empfiehlt sich besonders für die
Programme “Pflegeleicht”, “Feinwäsche” oder
“Mischwäsche”.
Diese Zusatzfunktion ist besonders hilfreich,
wenn Sie den Schleudervorgang zu einem
späteren Zeitpunkt ausführen oder nur
abpumpen wollen.
Hinweis:
Das Programm schaltet auf
“Spülstopp”, sobald die Anzeigelampe
“Knitterschutz” in der Programmablaufanzeige
aufleuchtet. Die Anzeigelampe neben der Taste
“Start/Pause”
blinkt.
Beenden der Funktion “Spülstopp”:
•Die
“Start/Pause”
-Taste drücken; das
Programm endet automatisch mit dem
Schleudergang für das gewählte Waschprogramm.
Soll die Wäsche nicht geschleudert werden, stellen
Sie den Programmwahlschalter auf “Abpumpen
und drücken Sie erneut die Taste
“Start/Pause”
.
VERBRAUCHSDATEN
Programm
Te m p e r a t u r
(°C)
Beladung
(kg)
Wasser
(l)
Energie
(kWh)
Ungefähre
Programmdauer
(Stunden : Minuten)
*
Koch- Buntwäsche 95 5,0 54
**
1,90 2:00
Koch- Buntwäsche
***
60 5,0 49 0,95 2:20
Koch- Buntwäsche 40 5,0 49 0,60 2:00
Pflegeleicht 60 2,5 50
**
0,70 1.30
Pflegeleicht 40 2,5 45 0,55 1:15
Feinwäsche 30 1,5 50 0,50 0:45
Mischwäsche 40 3,0 45 0,45 1:00
Schnelle Wäsche 30 3,0 40 0,40 0:30
Wolle 40 1,0 55 0,60 0:45
Handwäsche 40 1,0 45 0,60 0:40
Handwäsche 30 1,0 45 0,50 0:40
Die Verbrauchswerte wurden unter Standardbedingungen gemäß Richtlinien IEC/EN 60456 gemessen. Die Verbrauchsdaten
können in den einzelnen Haushalten je nach Wasserdruck, Wasserzulauftemperatur, Wäschemenge und Wäscheart von den
Tabellenwerten abweichen.
*
Auch die Restzeitanzeige kann von den Tabellenwerten abweichen, da sie von den jeweiligen Haushaltsverhältnissen abhängt.
**
Zur Herabsetzung der Wassertemperatur wird am Ende des Hauptwaschgangs vor dem Abpumpen kaltes Wasser zugeführt.
***
Referenzprogramm für das Energie-Etikett.
WASCHMITTEL HINZUGEBEN, TÜR
SCHLIESSEN UND PROGRAMM AUSWÄHLEN
GEWÜNSCHTE ZUSATZFUNKTION WÄHLEN
Taste “Schleudern
Jedes Programm verfügt über eine
voreingestellte maximale Schleuderdrehzahl.
Drücken Sie die Taste, um eine andere
Schleuderdrehzahl einzustellen.
Ist die Schleuderdrehzahl auf “0” gesetzt, wird
der Endschleudergang aufgehoben. Die
Schleuderdrehzahlen während des Spülvorgangs
bleiben jedoch erhalten. Das Wasser wird
lediglich abgepumpt.
Wasserhahn öffnen und die Taste
“Start/Pause”
drücken. Die Anzeige neben der Taste
“Start/
Pause”
leuchtet auf. Die Programmablaufanzeige
bewegt sich von links nach rechts über die Phasen
Waschen, Spülen und Abpumpen/Schleudern.
Nach jeder Programmphase erlischt die
betreffende Anzeige.
Vor dem Programmstart und nach dem
Programmende leuchtet die Anzeige auf und zeigt
damit an, dass die Tür geöffnet werden kann.
Solange das Waschprogramm läuft, ist die Tür
verriegelt und darf unter keinen Umständen mit
Gewalt geöffnet werden kann. Falls die dringende
Notwendigkeit besteht, die Tür während eines
laufenden Waschprogramms zu öffnen, beziehen Sie
sich bitte auf “Löschen” (Reset) eines laufenden
Programms vor Programmende.
“Service”
Das Aufleuchten der Anzeige “Service” kann durch
eine Störung eines elektrischen Bauteils verursacht
sein. Lesen Sie bitte den Abschnitt “Erst einmal
selbst prüfen” in der Gebrauchsanleitung durch;
sollte die Störung fortbestehen, wenden Sie sich
bitte an den Kundendienst.
“Wasserhahn zu”
Die Waschmaschine hat keine oder keine
ausreichende Wasserversorgung. Öffnen Sie den
Wasserhahn; Wenn die Anzeigeleuchte nicht
erlischt, lesen Sie bitte den Abschnitt “Erst einmal
selbst prüfen” in der Gebrauchsanleitung durch.
“Pumpe reinigen”
Das Wasser wird nicht aus der Waschmaschine
gepumpt. Prüfen Sie, ob der Ablaufschlauch
geknickt ist oder das Filter gereinigt werden muss;
in diesem Fall lesen Sie bitte die Gebrauchsanleitung
(“Filter entfernen”).
Alle Lampen der Programmablaufanzeige sind
ausgeschaltet und die Anzeige “Tür offen
leuchtet auf.
1. Drehen Sie den Programmwahlschalter aus die
“Aus”-Position.
2. Schließen Sie den Wasserhahn.
3. Öffnen Sie die Tür und nehmen Sie die Wäsche
heraus.
4. Schließen Sie die Tür nicht vollständig, damit die
Trommel trocknen kann.
1. Drücken Sie die Taste
“Start/Pause”
, um das
Programm anzuhalten. Die Anzeigeleuchte blinkt.
2. Wählen Sie das neue Programm, die
Temperatur, eventuelle Zusatzfunktionen und
ggf. eine andere Schleuderdrehzahl.
3. Drücken Sie erneut die Taste
“Start/Pause”
.
Das neue Programm nimmt das Waschprogramm
in derselben Phase wieder auf, in der das
vorhergehende unterbrochen wurde. Für dieses
Programm kein Waschmittel mehr zugeben.
Die Rückstelltaste
“Löschen”
unterbricht das
Programm vor dem Ende.
Drücken Sie auf die Taste
“Löschen”
mindestens 3 Sekunden lang. Eventuell
vorhandenes Wasser wird abgepumpt, bevor
die Tür geöffnet werden kann.
PROGRAMMSTART
ANZEIGE “TÜR OFFEN”
ROTE ANZEIGEN
PROGRAMMENDE
PROGRAMM- UND/ODER
OPTIONSÄNDERUNGEN NACH
PROGRAMMSTART
LÖSCHEN (RESET) EINES LAUFENDEN
PROGRAMMS VOR PROGRAMMENDE
30105860D.fm Page 2 Wednesday, April 26, 2006 11:41 AM
Black process 45.0° 100.0 LPI
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

whirlpool-awo-5140

Suche zurücksetzen

  • Die Anzeige "Pumpe säubern" leuchtet. was ist zu tun
    Eingereicht am 17-12-2022 15:13

    Antworten Frage melden
  • An der Waschmaschine leuchtet kein Lämpchen. Die Steckdose ist intakt. Was können wir tun? Eingereicht am 25-8-2022 15:27

    Antworten Frage melden
  • hallo,

    obwohl wir die Pumpe wegen der Fehlermeldung Pumpe/Störung ausgewechselt haben, pumpt die Maschine das Wasser nicht ab.

    Entleert man über die Fremdstofffalle das Wasser, funktionieren die Programme wieder, auch das Schleudern.

    Weder der Schlauch ist geknickt noch Abwasser o.a. Schlauch sind geknickt.
    Der Propeller in der Fremdstoffalle dreht sich, der Schlauch ist ein Aqua Stop, der Abwasserschlauch sitzt über dem Abwasserstutzen und der Aquastop befindet sich auf gleicher Höhe mit dem Zulauf.
    Haben Sie eine gute Idee???
    Bitte helfen Sie mir
    Vielen Dank Eingereicht am 7-6-2022 18:43

    Antworten Frage melden
  • Das Flusensieb ist sauber, die Pumpe läuft aber das Wasser wird nicht abgepumpt. Nach einer Zeit kommt die Meldung: Pumpe reinigen Eingereicht am 16-5-2021 19:02

    Antworten Frage melden
  • kann mir jemand eventuell bitte mal die Programmlaufzeiten nennen ? Eingereicht am 7-3-2020 02:25

    Antworten Frage melden
  • wieviel wasser braucht die waschmaschine bei der ersten füllung Eingereicht am 2-2-2020 17:04

    Antworten Frage melden
  • Waschmaschine bleibt untern Waschmaschen oft stehen??
    Eingereicht am 9-12-2018 18:50

    Antworten Frage melden
  • Maschine blockiert und sagt Pumpe reinigen. Wie macht man das? Eingereicht am 28-10-2018 21:56

    Antworten Frage melden
  • Beim laden der Waschmaschine
    Bleibt die Lampe an Tür offen deswegen läuft die Maschine nicht. Eingereicht am 1-8-2017 13:58

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Whirlpool AWO 5140 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Whirlpool AWO 5140

Whirlpool AWO 5140 Installationsanweisung - Deutsch - 12 seiten

Whirlpool AWO 5140 Bedienungsanleitung - Deutsch - 15 seiten

Whirlpool AWO 5140 Installationsanweisung - Englisch - 12 seiten

Whirlpool AWO 5140 Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

Whirlpool AWO 5140 Bedienungsanleitung - Englisch - 2 seiten

Whirlpool AWO 5140 Installationsanweisung - Holländisch - 12 seiten

Whirlpool AWO 5140 Bedienungsanleitung - Holländisch - 13 seiten

Whirlpool AWO 5140 Installationsanweisung - Französisch - 12 seiten

Whirlpool AWO 5140 Bedienungsanleitung - Französisch - 13 seiten

Whirlpool AWO 5140 Installationsanweisung - Italienisch - 12 seiten

Whirlpool AWO 5140 Bedienungsanleitung - Italienisch - 13 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info