793716
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
Intensivspülen (Intensief spoelen - Extra Rinçage)
Durch die Auswahl dieser Option wird die Wirksamkeit des Spülvorgangs
erhöht und die optimale Entfernung des Waschmittels gewährleistet.
Sie ist besonders nützlich für empndliche Haut. Die Taste einmal,
zweimal oder dreimal drücken, um zusätzliche 1
+1
, 2
+2
oder 3
+3
Klarspülgänge nach dem Standard-Spülzyklus auszuwählen und alle
Waschmittelspuren zu entfernen. Die Taste erneut drücken, um zum
Spültyp „Normalspülgang“ zurückzukehren.
Startvorwahl (Start uitstel - Départ diéré)
Damit das ausgewählte Programm zu einem späteren Zeitpunkt startet,
die Taste drücken, um die gewünschte Verzögerungszeit einzustellen. Das
Symbol leuchtet auf dem Display, wenn diese Funktion aktiviert ist.
Zum Löschen des verzögerten Starts, die Taste erneut drücken‚ bis der
Wert „0“ auf dem Display angezeigt wird.
Diese Option erhöht die Waschleistung durch Erzeugung von Dampf,
um die Ausbreitung der wichtigsten Quellen schlechter Gerüche in der
Maschine zu hemmen. Nach der Dampfphase führt die Trommel ein
leichtes Drehen durch langsame Drehungen der Trommel durch. Die
Option startet nach Zyklusende für eine maximale Dauer von 6
Stunden, sie kann jederzeit durch Drücken einer beliebigen Taste auf
der Bedientafel oder durch Drehen des Knopfes unterbrochen werden.
Ungefähr 5 Minuten warten bevor die Tür geönet werden kann.
Temperatur
Jedes Programm besitzt eine voreingestellte Temperatur. Wenn die
Temperatur geändert werden soll, die Temp.“-Taste drücken. Der Wert
erscheint auf dem Display.
Schleudern
Jedes Programm besitzt eine voreingestellte Schleuderzahl. Wenn die
Schleuderdrehzahl geändert werden soll, die Toerental - Essorage”-Taste
drücken. Der Wert erscheint auf dem Display.
Demo-Betrieb verwiesen
zum Deaktivieren dieser Funktion die Waschmaschine AUSSCHALTEN.
Halten Sie dann die “Start/Pause Taste gedrückt, drücken Sie
innerhalb von 5 Sekunden auch die EIN/AUS Taste und halten Sie
beide Tasten 2 Sekunden lang gedrückt.
TASTENSPERRE
Zum Sperren des Bedienfelds, die Tastensperre“-Taste für ungefähr
3 Sekunden gedrückt halten. Das Symbol leuchtet auf dem Display,
um anzuzeigen, dass das Bedienfeld (mit Ausnahme der „EIN/AUS“-Taste
) gesperrt wurde. Dies verhindert unbeabsichtigte Änderungen der
Programme, insbesondere wenn sich Kinder in der Maschine aufhalten.
Zum Entsperren des Bedienfelds, die Tastensperre“-Taste für
ungefähr 3 Sekunden gedrückt halten.
BLEICHEN
Wenn ein Bleichen der Wäsche erwünscht ist, die Waschmaschine
beladen und das Programm „Klarspülen & Schleudern
(Spoelen & Centrif./Rinçage & Essorage)“ einstellen.
Die Maschine starten und warten, dass diese den ersten Zyklus
der Wasserfüllung beendet (ungefähr 2 Minuten). Die Maschine
durch Drücken der „Start/Pause“-Taste in den Pausenmodus
bringen, das Waschmittelfach önen und die Bleiche (die auf der
Verpackung angegebenen empfohlenen Dosierungen beachten) in die
Hauptwaschkammer einfüllen, in dem die Trennwand zuvor montiert
war. Den Zyklus durch Drücken der „Start/Pause“-Taste neustarten.
Wenn gewünscht, kann in die entsprechende Kammer des
Waschmittelfachs Weichspüler eingefüllt werden.
TIPPS UND HINWEISE
Sortieren Sie Ihre Wäsche nach
Gewebetyp/Pegeetikett (Baumwolle, Mischwäsche, Synthetik, Wolle,
Handwäsche). Farbe (farbige und weiße Sachen trennen, neue farbige
Sachen separat waschen). Feinwäsche (waschen Sie kleine Wäschestücke
– wie Nylonstrümpfe – und Wäschestücke mit Haken – wie BHs – in einem
Wäschesack oder Kopfkissenbezug mit Reißverschluss).
Alle Taschen leeren
Gegenstände wie Münzen oder Feuerzeuge können sowohl Ihrer Wäsche
als auch der Trommel schaden.
Empfehlungen für Dosierung/Zusätze befolgen
Dadurch wird das Waschergebnis optimiert, hautreizende Rückstände
von überschüssigem Waschmittel in der Wäsche werden vermieden,
und Sie sparen Geld, indem Waschmittel nicht unnötig verschwendet
wird.
Geringe Temperatur und längere Dauer verwenden
Die ezientesten Programme in Hinblick auf Energieverbrauch sind
allgemein solche mit geringeren Temperaturen und längerer Dauer.
Füllmengen beachten
Beladen Sie Ihre Waschmaschine auf das in der Tabelle
„PROGRAMMTABELLE“ angegebene Fassungsvermögen, um Wasser
und Energie zu sparen.
Geräuschpegel und Restfeuchtigkeit
Diese Faktoren werden von der Schleuderdrehzahl beeinusst: Je
höher die Drehzahl in der Schleuderphase ist, desto höher ist der
Geräuschpegel und desto geringer ist die Restfeuchtigkeit.
WARTUNG & PFLEGE
Bei allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten ist die Maschine
auszuschalten und von der Stromversorgung zu trennen. Keine
entzündlichen Flüssigkeiten zum Reinigen des Waschvollautomaten
verwenden. Reinigen und warten Sie Ihre Waschmaschine regelmäßig
(mindestens 4 Mal pro Jahr).
Reinigung der Außenseite der Waschmaschine
Verwenden Sie einen weichen, feuchten Lappen, um die Waschmaschine
zu reinigen. Verwenden Sie keine Glas- oder Allzweckreiniger,
Scheuerpulver oder ähnliches, um die Bedientafel zu reinigen – diese
Stoe könnten die Bedruckung beschädigen.
Überprüfung des Wasserzulaufschlauchs
Den Zulaufschlauch regelmäßig auf Sprödigkeit und Risse prüfen. Sollte
er beschädigt sein, ersetzen Sie ihn durch einen neuen Schlauch, der bei
unserem Kundendienst oder Ihrem Händler erhältlich ist. Abhängig von
der Schlauchart: Besitzt der Schlauch eine transparente Beschichtung,
überprüfen Sie regelmäßig, ob sich die Farbe lokal verstärkt. Falls ja,
könnte der Schlauch undicht sein und sollte ersetzt werden
Reinigung des Wasserlters / Restwasserentleerung
Wenn Sie ein Kochwäscheprogramm verwendet haben, warten Sie
bis das Wasser abgekühlt ist bevor sie es entleeren. Reinigen Sie den
Wasserlter regelmäßig, um zu vermeiden, dass das Wasser, aufgrund
von Verstopfung des Filters, nach der Wäsche nicht ablaufen kann. Wenn
das Wasser nicht ablaufen kann, gibt die Anzeige an, dass der Wasserlter
verstopft sein könnte.
Den Sockel mit einem Schraubenzieher entfernen: Eine Seite des So-
ckels mit der Hand nach unten drücken, anschließend den Schrauben-
zieher in den Spalt zwischen Sockel und Frontplatte drücken und den
Sockel önen. Stellen Sie einen breiten ebenen Behälter unter den Was-
serlter, um das Abwasser aufzufangen. Drehen Sie den Filter langsam
entgegen dem Uhrzeigersinn bis das Wasser ausießt. Lassen Sie das
Wasser ausießen ohne den Filter zu entfernen. Wenn der Behälter voll
ist, schließen Sie den Wasserlter indem Sie ihn im Uhrzeigersinn dre-
hen. Entleeren Sie den Behälter. Wiederholen Sie den Vorgang bis das
gesamte Wasser abgelaufen ist. Legen Sie ein Baumwolltuch unter den
Wasserlter, der eine geringe Menge an Restwasser aufnehmen kann.
Dann den Wasserlter entfernen, indem dieser gegen den Uhrzeiger-
sinn herausgedreht wird. Reinigen Sie den Wasserlter: entfernen Sie
die Rückstände im Filter und reinigen Sie ihn unter ießendem Wasser.
Setzen Sie den Wasserlter ein und installieren Sie erneut den Sockel:
Setzen Sie den Wasserlter wieder ein, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn
drehen. Stellen Sie sicher ihn soweit wie möglich hineinzudrehen; der
Filtergri muss in vertikaler Position sein. Um die Wasserdichtigkeit
des Wasserlters zu testen, können Sie ungefähr 1 Liter Wasser in das
Waschmittelfach füllen. Dann den Sockel erneut installieren.
ZUBEHÖR
Kontaktieren Sie unseren Kundendienst, um zu überprüfen, ob das
folgende Zubehör für Ihr Waschmaschinen-Modell vorhanden ist.
Auftisch-Bausatz
Mit dem sich der Trockner Platz sparend und zum leichteren Be- und
Entladen auf der Waschmaschine installieren lässt.
TRANSPORT/UMZUG
Heben Sie die Waschmaschine nie durch Festhalten an der Arbeitsplatte
an.
Ziehen Sie den Netzstecker heraus und schließen Sie den Wasserhahn.
Stellen Sie sicher, dass die Tür und das Waschmittelfach korrekt
geschlossen sind. Trennen Sie den Zulaufschlauch vom Wasserhahn und
entfernen Sie den Ablaufschlauch von der Ablassstelle. Entfernen Sie
jegliches Restwasser aus den Schläuchen und befestigen Sie diese so,
dass sie während des Transports nicht beschädigt werden. Setzen Sie die
Transportsicherungsschrauben ein. Die Anweisungen zur Entfernung
der Transportsicherungsschrauben in der INSTALLATIONSANLEITUNG in
umgekehrter Reihenfolge befolgen.
DE
Kurzanleitung
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Whirlpool FFBBE7458BSEV F wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Whirlpool FFBBE7458BSEV F

Whirlpool FFBBE7458BSEV F Bedienungsanleitung - Holländisch - 4 seiten

Whirlpool FFBBE7458BSEV F Bedienungsanleitung - Französisch - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info