702318
15
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/19
Nächste Seite
DE
15
Bedienungsanleitung
FEHLERSUCHE
Die Waschmaschine ist mit verschiedenen automatischen
Sicherheits- und Rückmeldefunktionen ausgestattet. Diese
ermöglichen, dass Fehler sowie die erforderliche Wartung
festgestellt und entsprechend angezeigt werden.
Häug sind diese Störungen so geringfügig, dass sie sich
innerhalb von wenigen Minuten beheben lassen.
Anomalien: Mögliche Gründe / Abhilfe:
Die Waschmaschine schaltet sich
nicht ein.
Der Stecker ist nicht in die Steckdose eingesteckt, oder nicht ausreichend, um einen
Kontakt herzustellen.
Es gab einen Stromausfall.
Die Tür ist nicht vollständig geschlossen.
Der Waschzyklus startet nicht.
Die „EIN/AUS“-Taste
wurde nicht gedrückt.
Die „Start/Pause“-Taste wurde nicht gedrückt.
Der Wasserhahn ist nicht oen.
Es wurde eine „Startverzögerung“ eingestellt.
Die Waschmaschine wird nicht
mit Wasser gefüllt (die Meldung
„h2o“ wird auf dem Display)
angezeigt. Ein „Piepton“ ertönt
alle 5 Sekunden.
Der Wasserzulaufschlauch ist nicht an den Wasserhahn angeschlossen.
Der Schlauch ist geknickt.
Der Wasserhahn ist nicht oen.
Die Hauptwasserversorgung wurde abgestellt.
Es ist nicht ausreichend Druck vorhanden.
Die Waschmaschine lädt und
entleert Wasser kontinuierlich.
Die „Start/Pause“-Taste
wurde nicht gedrückt.
Der Ablaufschlauch wurde nicht 65 bis 100 cm vom Boden installiert.
Das Ende des Ablaufschlauchs ist in Wasser getaucht.
Der Ablaufanschluss an der Wand hat keine Entlüftung.
Sollte das Problem nach der Durchführung dieser Prüfungen weiterhin bestehen,
den Wasserhahn schließen, die Waschmaschine ausschalten und den
Kundendienst rufen. Wenn sich die Wohnung auf einem der ersten Stockwerke
eines Gebäudes bendet, kann manchmal ein Siphon-Eekt auftreten, der dazu
führt, dass die Waschmaschine kontinuierlich Wasser lädt und entleert. Auf dem
Markt gibt es spezielle Anti-Siphon-Ventile, um diese Art von Problemen zu
verhindern.
Die Waschmaschine pumpt nicht
ab oder schleudert nicht.
Das Programm beinhaltet nicht die Entleerungsfunktion: bei bestimmten
Programmen muss sie manuell aktiviert werden.
Der Ablaufschlauch ist geknickt.
Die Ablaueitung ist verstopft.
Die Waschmaschine vibriert
übermäßig während des
Schleuderzyklus.
Bei der Installation wurde die Trommel nicht richtig entsperrt.
Die Waschmaschine ist nicht eben.
Die Waschmaschine ist zwischen Möbeln und Wand eingequetscht.
Die Waschmaschine verliert
Wasser.
Der Wasserzulaufschlauch wurde nicht richtig befestigt.
Das Waschmittelfach ist verstopft.
Der Ablaufschlauch wurde nicht richtig befestigt.
Die Maschine ist verriegelt und
das Display blinkt, es wird ein
Fehlercode (z.B. F-01, F-..)
angezeigt.
Die Maschine ausschalten, den Stecker von der Steckdose trennen und ungefähr 1
Minute warten, bevor der Stecker wieder eingesteckt wird.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, den Kundendienst rufen.
Es wird zu viel Schaum gebildet.
Das Waschmittel ist nicht mit der Waschmaschine kompatibel (es muss die
Aufschrift „für Waschmaschinen, „für Handwäsche und Waschmaschinen”, oder
ähnlich tragen).
Die Dosierung war zu hoch.
Tür ist verriegelt mit oder ohne
Fehleranzeige und das
Programm läuft nicht.
Bei Stromausfall ist die Tür verriegelt. Das Programm setzt automatisch fort, sobald
wieder Strom besteht.
Die Waschmaschine bendet sich im Stillstand. Das Programm setzt automatisch
fort nachdem die Ursache des Stillstands nicht mehr besteht.
15

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Whirlpool FWFBE81483 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Whirlpool FWFBE81483

Whirlpool FWFBE81483 Bedienungsanleitung - Englisch - 19 seiten

Whirlpool FWFBE81483 Bedienungsanleitung - Holländisch - 19 seiten

Whirlpool FWFBE81483 Bedienungsanleitung - Französisch - 19 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info