483412
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
5019 301 06633/A
Whirlpool is a registered trademark of Whirlpool USA
Füllen Sie die Wäsche ein, schließen Sie die Tür und drehen Sie den
Programmwahlschalter auf das gewünschte Programm; die “Start/
Pause”-Anzeige blinkt. Die Temperatur und Schleuderdrehzahl,
die auf dem Display angezeigt werden, können durch Drücken der Tasten
“Temperatur” oder “Schleudern” geändert werden. Wenn Sie die
Dosierhilfe nicht benutzen , geben Sie jetzt Waschmittel hinzu.
Ist eine bestimmte Kombination von Programm und Zusatzfunktion/en oder
Zusatzfunktion/Zusatzfunktion nicht möglich, erlöschen die Anzeigeleuchten
automatisch. Für einige Programme kann eine Zusatzfunktion bereits
voreingestellt sein; die Sie jedoch jederzeit abwählen können.
Taste “Colours 15°”
Erzielt ein gutes Waschergebnis und spart Energie durch geringe
Wassererwärmung.
Pflegt die Farben Ihrer Wäsche im Buntwaschgang.
Empfohlen für leicht verschmutzte Wäsche ohne Flecken.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Waschmittel für
Kaltwaschtemperaturen geeignet ist (15 oder 20 °C).
Nicht wählbar für Baumwollprogramme 70 - 95 °C.
TasteKurz
Der Waschgang wird durch die Verkürzung der Programmzeit beschleunigt.
•Nur für leicht verschmutzte Wäsche zu empfehlen.
Nicht wählbar für Baumwollprogramme 70 - 95 °C.
TasteVorwäsche
Fügt dem angewählten Waschprogramm eine Vorwäsche hinzu
und verlängert die Programmdauer um etwa eine Viertelstunde.
Für stark verschmutzte Wäsche (z. B. sandig oder verkrustet).
Verwenden Sie keine Flüssigwaschmittel für die Hauptwäsche bei
eingeschalteter Vorwäsche.
Taste “Intensivspülen
Erhöht die Wassermenge und verlängert den Spülgang.
Besonders geeignet für Gegenden mit sehr weichem Wasser, die
Reinigung von Babywäsche und als Hilfe bei Waschmittelallergien.
Taste “Verschmutzungsgrad”
Passt die Programmdauer dem Verschmutzungsgrad Ihrer
Wäsche an. Beeinflusst auch die Waschmitteldosierempfehlung
bei Verwendung der Taste “Dosierhilfe”.
= leicht verschmutzt - = normal verschmutzt - = stark verschmutzt
Nicht alle Verschmutzungsgrade sind bei jedem Programm wählbar.
Taste “Schleudern” (mit “Spülstopp” )
Jedes Programm verfügt über eine voreingestellte Schleuderdrehzahl.
Die Taste drücken, um eine andere Drehzahl für den
Schleudergang einzustellen.
Steht die Schleuderdrehzahl auf “0”, so ist der Endschleudergang
aufgehoben und das Wasser wird lediglich abgepumpt. Die
Schleuderphasen während des Spülvorgangs bleiben jedoch erhalten.
Bei Anwahl von “Spülstopp” bleibt die Wäsche ungeschleudert
im letzten Spülwasser liegen, um ein Verfärben der Wäsche und
Knitterbildung zu vermeiden. Zum Einschalten der Zusatzfunktion
“Spülstopp” wiederholt die Taste “Schleudern” drücken, bis die
Anzeige “Spülstopp” auf dem Display aufleuchtet.
- Das Waschprogramm hält bei “Spülstopp” an, wenn das
Symbol “Spülstopp” auf dem Display blinkt; die “Start/
Pause”-Anzeige blinkt auch.
- Beenden Sie “Spülstopp” durch Schleudern der Wäsche:
drücken Sie die Taste “Start/Pause” und die Wäsche wird mit
der vorprogrammierten Schleuderdrehzahl geschleudert. Sie
können auch eine andere Schleuderdrehzahl mit der Taste
“Schleudern” einstellen, bevor Sie den Schleudergang mit der
Taste
“Start/Pause” beginnen.
- Um die Funktion “Spülstopp” zu beenden und das Wasser
ohne Schleudern abzupumpen, die Taste “Schleudern”
drücken, bis die Schleuderdrehzahl “0” auf dem Display
erscheint; drücken Sie dann “Start/Pause”, um den
Abpumpvorgang zu starten.
- Bei Anwahl der Zusatzfunktion “Spülstopp” die Wäsche nicht
zu lange im Spülwasser liegen lassen (gilt besonders für Seide).
VERBRAUCHSÜBERSICHT
Programm
Temperat ur
(°C)
Beladung
(kg)
Wasser
(l)
Energie
(kWh)
Ungefähre Programmdauer
(Stunden: Minuten)
ohne “Kurz” mit “Kurz”
Mix 40 6,0 65 0,65 1:00
Kochwäsche 95 8,0 82** 2,50 2:30
Koch-/Buntwäsche 60 8,0 59 1,36 2:20 1:35
Koch-/Buntwäsche 40 8,0 75 0,80 2:05 1:15
Pflegeleicht 60 3,5 48** 0,95 1:35 1:10
Pflegeleicht 40 3,5 45 0,55 1:20 0:55
Fein 40 2,5 60 0,65 0:50
Wolle/Handwäsche 40 2,0 45 0,60 0:40
Weiße Wäsche 40 8,0 77 0,85 2:20
Helle Farben 40 6,0 70 0,50 1:20
Schwarz & Dunkel 40 6,0 49 0,60 1:40 1:15
Baumwolle Eco* 60 8,0 53 0,70 4:00
Baumwolle Eco* 60 4,0 38 0,65 3:00***
Baumwolle Eco* 40 4,0 38 0,58 3:00***
Aqua Eco 40 3,0 19 0,45 1:00
Kurz 15` 30 3,0 30 0,20 0:15
Bettwäsche 60 3,5 60 1,30 2:00
Große Wäschestücke 40 3,0 70 0,75 1:30
Die Verbrauchswerte wurden unter Standardbedingungen gemäß Richtlinie IEC/EN 60456 gemessen. Im Privathaushalt können sie veränderlich ausfallen,
da sie von der jeweiligen Wassereinlasstemperatur und dem zugehörigen Leitungsdruck, der Beladung und der Art der Wäschestücke abhängen. Die
angegebenen Verbrauchswerte basieren auf einer Wassereinlasstemperatur von circa 15 °C durch das Kaltwasser-Einlassventil sowie durch das
Warmwasser-Einlassventil (je nach Modell). Wenn Ihre Waschmaschine mit einem Warmwasser-Einlassventil ausgestattet ist, reduzieren sich bei einem
Anschluss dieses Ventils an den Warmwasserzulauf die Verbrauchsdaten durch die Reduzierung der Aufheizzeiten; dies hängt jeweils von der
Wassertemperatur am Warmwasserzulauf ab.
Wasser- und Energieverbrauch beziehen sich auf die Standardeinstellungen der Programme mit den in der Tabelle angegebenen Temperaturen und
Wäschemengen. Die Anwahl von Zusatzfunktionen oder die Änderung der Schleuderdrehzahl verändern die Verbrauchsdaten ebenfalls.
Die Programmdauer kann von den o. a. Werten durch die jeweils zugrunde liegenden Betriebsbedingungen abweichen (siehe auch Erst einmal selbst
prüfen” in der Gebrauchsanleitung).
* Referenzprogramme für das Energie-Etikett.
** Zur Herabsetzung der Wassertemperatur wird am Ende des Hauptwaschgangs vor dem Abpumpen kaltes Wasser zugeführt.
*** Die Programmdauer wird automatisch der jeweils erfassten Lademenge angepasst.
WÄSCHE EINFÜLLEN, TÜR SCHLIESSEN UND
PROGRAMM WÄHLEN
ZUSATZFUNKTIONEN NACH BEDARF WÄHLEN
Mit dieser Funktion können Sie das Programmende auf einen späteren
Zeitpunkt einstellen: drücken Sie die Taste, um auszuwählen, in wie vielen
Stunden das Programm beendet sein soll. Dies ermöglicht Ihnen, die
Wäsche zu einem bestimmten Zeitpunkt fertig zu haben und zum Beispiel
nachts von der günstigeren Energietarifen zu profitieren.
Keine Flüssigwaschmittel bei der Aktivierung dieser Funktion verwenden.
Die Zeit bis “Fertig in” kann in vollen Stundensegmenten (1 bis 24
Stunden) ausgewählt werden. Wenn Sie die Taste drücken, wird
die kürzest mögliche Zeit angezeigt; drücken Sie die Taste weiter,
so werden Sie durch alle einstellbaren Zeiten geführt. Um das
eingestellte Programmende wieder zu löschen, drücken Sie so
lange weiter auf die Taste, bis Sie den Wert “0:00”sehen.
Wenn Sie die gewünschte Zeit bis zum “Programmende”, drücken
Sie “Start/Pause” - der Countdown beginnt.
Während des Countdowns können Sie noch immer die
Programmeinstellung ändern (Optionen wählen oder abwählen, die
Schleuderdrehzahl verändern usw.). Wenn die Änderungen zur
Programmdauer gehören, so dass die ursprünglich eingestellte Zeit
bis “Fertig in” gelöscht wird, dann beginnt das Programm sofort.
In manchen Fällen ist das Programm bereits vor der eingestellten Zeit
fertig, bevor “Fertig in” erreicht ist (z. B. bei kleinen Wäscheladungen).
In diesem Fall schleudert Ihre Waschmaschine die Wäsche ganz
normal aus, um sie frisch zu halten, bis die ausgewählte Zeit für “Fertig
in” erreicht ist. Während des Schleuderns wird auf dem Display eine
Animation angezeigt. Die Schleuderphase kann jederzeit durch
Drücken einer Taste oder durch Drehen des Programmwahlschalters
unterbrochen werden; die Animation wird dann beendet und die Tür
entriegelt circa 1 Minute später wie auf dem Display angezeigt.
Mit der Taste “Dosierhilfe” können Sie sich die empfohlene
Waschmittelmenge für Ihre Wäscheladung anzeigen lassen, je nach
Verschmutzungsgrad und Wäschemenge.
Auf diese Weise können Sie Waschmittel sparen und die Umwelt
schonen, und eine Überdosierung, die gerade Personen mit
empfindlicher Haut Probleme bereitet, wird vermieden.
Bevor Sie diese Funktion verwenden, müssen Sie die
Waschmaschine entsprechend den Dosierempfehlungen für das
Waschmittel, das Sie verwenden, einstellen. Bitte prüfen Sie auch,
ob die Wasserhärte in Ihrer Region mit der voreingestellten
Wasserhärte “weich” Ihrer Waschmaschine übereinstimmt,
andernfalls muss die Wasserhärteeinstellung angepasst werden.
Wählen Sie Programm, Zusatzfunktionen und Programmende,
BEVOR Sie die Taste “Dosierhilfe” drücken.
Näheres hierzu erfahren Sie in der separaten Anleitung “Dosierhilfe”.
Vor dem Programmstart und nach dem Programmende leuchtet die
Anzeigeleuchte auf; das bedeutet, dass die Tür geöffnet werden kann.
Solange das Waschprogramm läuft, ist die Tür verriegelt und darf
unter keinen Umständen mit Gewalt geöffnet werden. Falls Sie die Tür
dennoch dringend öffnen müssen, verfahren Sie wie unter “Löschen
eines laufenden Programms vor Programmende” beschrieben.
Die Funktion “Eco-Monitor” gibt Ihnen einen groben Überblick über
den Stromverbrauch des von Ihnen gewählten Programms.
Sobald Sie den Programmwahlschalter auf ein beliebiges Programm
drehen, ist die “Eco-Monitor” aktiviert.
Die Anzeige auf der linken Seite gibt an, dass die “Eco-Monitor”
aktiviert ist. Die vier Anzeigen daneben zeigen den Verbrauch an: je
weniger Energie Ihr Programm voraussichtlich verbrauchen wird,
desto weniger Anzeigen leuchten auf. Dies hängt von der Auswahl
des Programms, der Temperatur, der Zusatzfunktionen und auch von
der Größe der Waschladung ab. Aus diesem Grund passt die Anzeige
für den voraussichtlichen Verbrauch entsprechend an, wenn die
Waschmaschine die Waschladung erfasst hat.
Den Wasserhahn öffnen und die Taste
“Start/Pause” drücken. Die
“Start/Pause”-Anzeige leuchtet auf. Wenn die Waschladung
erfasst oder die Programmdauer angepasst ist, zeigt das Display eine
Animation an.
Sie verhindert, dass Kinder einen Waschgang starten oder die
Einstellungen ändern können. Sie kann weder aktiviert noch
deaktiviert werden, wenn der Programmwahlschalter auf “Aus/O”
steht. Aktivieren der Kindersicherung:
Den Programmwahlschalter auf eine Programmposition drehen
oder ein Programm starten wie gewohnt.
Gleichzeitig die beiden Tasten mit dem Schlüsselsymbol
mindestens 3 Sekunden niederdrücken. Ein Schlüsselsymbol
blinkt kurz auf dem Display auf und zeigt an, dass die
Kindersicherung aktiv ist.
Bei jedem Versuch, eine Programmeinstellung bei aktiver
Kindersicherung zu ändern, wird auf dem Display kurz das
Schlüsselsymbol angezeigt. Die Programmeinstellung kann nicht
mehr verändert werden. Die einzige mögliche Änderung besteht
darin, die Waschmaschine durch Drehen des Programmwahlschalters
auf “Aus/O” abzuschalten. Zum Ausschalten der Kindersicherung
gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge zum Einschalten vor.
Wenn eine der Fehleranzeigen aufleuchtet oder wenn eine Störung
vorhanden ist, siehe die Anweisungen in “Erst einmal selbst prüfen” in
Ihrer Bedienungsanleitung.
“Schleuderdrehzahl” blinkt am Display: “Unwucht beim Schleudern”
Die “Tür frei”-Anzeige leuchtet auf. Das Display zeigt “Ende” an.
1. Den Programmwahlschalter auf “Aus/O” drehen.
2. Den Wasserhahn schließen.
3. Die Tür öffnen und die Wäsche herausnehmen.
4. Die Tür einige Zeit geöffnet lassen, damit der Innenbereich
trocknen kann.
Dieses Symbol leuchtet am Programmende auf, wenn zu viel
Waschmittel verwendet wurde. Verwenden Sie beim nächsten
Waschgang weniger Waschmittel.
1. Die Taste “Start/Pause” drücken, um das Programm
anzuhalten. Die Anzeige blinkt.
2. Das neue Programm, die Temperatur, eventuelle Zusatzfunktionen
und ggf. eine andere Schleuderdrehzahl wählen.
3. Drücken Sie die Taste “Start/Pause” erneut. Das neue
Programm fährt in derselben Phase fort, in der das
vorhergegangene Programm unterbrochen wurde. Für dieses
Programm kein Waschmittel hinzufügen.
Durch Drücken der “Löschen”-Taste wird das Programm vor
dem Ende abgebrochen.
Drücken Sie die Taste “Löschen” für einige Sekunden; auf
dem Display wird eine Animation eingeblendet. Das Wasser wird
abgepumpt; es kann etwas dauern, bis sich die Tür öffnen lässt.
PROGRAMMENDE EINSTELLEN
WASCHMITTEL-DOSIEREMPFEHLUNG
ANZEIGE “TÜR FREI”
ECO-MONITOR
weniger mehr
PROGRAMMSTART
KINDERSICHERUNG
FEHLERANZEIGEN
PROGRAMMENDE
ANZEIGE “WASCHMITTELÜBERDOSIERUNG
PROGRAMM UND/ODER ZUSATZFUNKTIONEN
NACH PROGRAMMSTART ÄNDERN
LÖSCHEN EINES LAUFENDEN PROGRAMMS
VOR PROGRAMMENDE
- die Sensortechnologie passt Wasser- und Energieverbrauch sowie die Programmdauer an die Größe der Waschladung an
30106633aDE.fm Page 2 Thursday, April 26, 2012 5:14 PM
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Whirlpool Paris 1400 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Whirlpool Paris 1400

Whirlpool Paris 1400 Bedienungsanleitung - Deutsch - 11 seiten

Whirlpool Paris 1400 Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten

Whirlpool Paris 1400 Kurzanleitung - Holländisch - 2 seiten

Whirlpool Paris 1400 Bedienungsanleitung - Holländisch - 11 seiten

Whirlpool Paris 1400 Bedienungsanleitung - Französisch - 11 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info