503124
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/7
Nächste Seite
5
Die Weinlagerung
Wie allgemein bekannt, lässt sich Wein eine Zeit lang aufbewahren: Am
geeigneten Ort halten sich Weißweine etwa bis zu zwei Jahren nach der
Ernte, obwohl sie am besten innerhalb eines Jahres getrunken werden
sollten. Leichte Rotweine vertragen eine Lagerzeit bis zu zwei Jahre,
während es gewisse körperreiche Rotweine bis auf zehn Jahre und
Dessertweine sogar bis auf zwanzig Jahre bringen.
Stellen Sie eine Flasche Wein sofort nach dem Kauf in den Keller oder an
einen anderen geeigneten Ort.
In dem vom Weinanbau bis zur Reifung und Ernte der Trauben und
schließlich zum Weinausbau reichenden Prozess spielen drei Faktoren eine
entscheidende Rolle: Licht, Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur. Damit
der Geschmack seinen Höhepunkt erreichen und der Wein sein
voll entfaltetes Aroma bewahren kann, müssen zur
einwandfreien Lagerung diese drei Faktoren interagieren.
Lagerort
Nicht jedem steht ein als Weinkeller geeigneter Kelleraum zur
Verfügung. Die moderne Kältetechnik bietet erst seit kurzem
eine Lösung, die den klassischen Weinkeller vollwertig ersetzt.
Der von Ihnen erworbene Kellerkühlschrank
(Weinlagerschrank) ist ein ausdrücklich zur richtigen Einlagerung
und Aufbewahrung von Wein konzipiertes Spezialkühlgerät. Im
Innenraum werden nämlich weder Obst- und Gemüse noch
Getränkedosen, sondern nur die Flaschen Ihrer Lieblingsweine aufbewahrt. Auf diese Weise ist auch ohne
Kellerraum für die Reifung, die sachgerechte Lagerung und den vollen Genuss jeder Weinsorte gesorgt.
Regeln für die Lagerung
Eine unverzichtbare Voraussetzung für die Lagerung Ihrer Lieblingsweinsorten ist, dass die Flaschen flach
auf einer Seite oder schräg liegen, damit der Wein den Korken benetzt. Die Annahme, dass auf diese
Weise der klassische Korkgeruch entsteht, ist zu Unrecht verbreitet. Dass der Wein den Korken berührt,
fördert hingegen die Elastizität des Korkens und eine effiziente Abdichtung.
Ein weiteres relevantes Element bei der Weinlagerung ist die Anordnung der Flaschen: Sie können die
Flaschen beliebig einräumen, sollten jedoch eine gewisse Ordnung nach Herkunft, Sorte, Anbaugebiet,
Hersteller und Jahrgang einhalten und sich zu diesem Zweck der mitgelieferten Etiketten zum
Katalogisieren bedienen. Ein sicherer Griff nach den zum Verbrauch bestimmten Flaschen vermeidet
versehentliche Erschütterungen, die genau wie Vibrationen die Ablagerungen wieder zum Schweben
bringen und den Wein eine gewisse Zeit lang trüben können. Bewegen Sie folglich Ihre Flaschen so wenig
wie möglich und lassen Sie den Wein ruhen. Vermeiden Sie außerdem den Kontakt der Flaschen mit der
Rückwand, wodurch nicht nur der Abtauvorgang beeinträchtigt würde, sondern auch die Flaschenetiketten
durch die während dem Abtauen angesammelten Wassertropfen beschädigt würden.
Die Flaschenborde müssen aus Holz sein, weil Holz Erschütterungen wirksam zu dämpfen vermag und die
Flasche von der entweder Wärme oder Kälte ausstrahlenden Wand fernhält.
Eine weitere grundsätzliche Regel besteht darin, den Wein von Substanzen oder Orten fernzuhalten, die
starke Gerüche ausströmen, da sich diese leicht auf den Wein übertragen. Zu diesem Zweck verfügt das
von Ihnen erworbene Kühlgerät über einen Aktivkohlefilter, der die in der Luft enthaltenen Unreinheiten
absorbiert.
KLEINE WEINKUNDE
501931102010D:Layout 1 16-04-2009 11:35 Pagina 5
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Whirlpool WW1640 X wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Whirlpool WW1640 X

Whirlpool WW1640 X Kurzanleitung - Deutsch - 2 seiten

Whirlpool WW1640 X Bedienungsanleitung - Englisch - 7 seiten

Whirlpool WW1640 X Kurzanleitung - Englisch - 2 seiten

Whirlpool WW1640 X Kurzanleitung - Englisch - 2 seiten

Whirlpool WW1640 X Bedienungsanleitung - Holländisch - 7 seiten

Whirlpool WW1640 X Kurzanleitung - Holländisch - 2 seiten

Whirlpool WW1640 X Bedienungsanleitung - Französisch - 7 seiten

Whirlpool WW1640 X Kurzanleitung - Französisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info