615989
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
III. Fundstücke verschiffen
Der Spieler stellt ein Schiff von seinem Tableau auf das
freie Feld der Schiffsleiste mit der höchsten Zahl. Die
überdeckte Zahl gibt an, wie viele Felder sich der Spieler
auf der Geldleiste zurück bewegen muss.
Der Spieler nimmt sich anschließend so viele offene
Fundstückkarten von einem Fundort auf die Hand, wie
er dort Hütten stehen hat. Alle Hütten von diesem Ort
nimmt der Spieler dann wieder zu seinem eigenen Vorrat
zurück.
Beachte: Hat ein Spieler nur eigene Hütten an einem
Fundort stehen, bekommt er dort eine Karte weniger, als
er Hütten dort stehen hat. Er muss dennoch alle Hütten
zurücknehmen.
Beispiel:
Blau stellt ein Schiff von seinem Tableau zurück
auf die Schiffsleiste und muss 3 Münzen bezahlen. Dann
holt sie ihre beiden Hütten aus dem Nahen Osten zurück
in den eigenen Vorrat und wählt 2 der offen ausliegenden
Artefaktkarten, die sie auf ihre Hand nimmt.
IV. Ausstellung durchführen
Der Spieler legt einen Museumsstein von seinem Tableau auf das freie Feld der Museumsleiste mit der höchsten Zahl. Die überdeckte Zahl
gibt an, wie viele Felder sich der Spieler auf der Geldleiste zurück bewegen muss.
Der Spieler nimmt sich anschließend ein Ausstellungsplättchen und legt es vor sich ab. Dann zeigt er die für die Ausstellung benötigten
Fundstückkarten vor und legt alle bis auf eine unter das Ausstellungsplättchen. Die eine Karte kann er für spätere Ausstellungen auf der
Hand behalten. Das Ausstellungsplättchen wird umgedreht, so dass das Bonuseinkommen zu sehen ist.
Wichtig: Wenn ein Ausstellungsplättchen genommen wurde, werden alle auf der Einkommensleiste liegenden Plättchen nach rechts geschoben, so
dass keine Lücke entsteht. Nun sieht man das neue Grundeinkommen für alle Spieler.
Achtung: Es gibt vier Sorten von Ausstellungsplättchen:
4 oder 5
Fundstücke
vom selben
Fundort (2 pro
Ort)
3, 4, oder 5
Fundstücke
eines Typs (3
jedes Typs)
3 Fundstücke
von
verschiedenen
Fundorten
(jeder Typ)
(1x)
5 verschiedene
Fundstücke
(Fundort
beliebig) (1x)
Beispiel: Der Spieler stellt einen seiner Museumssteine zurück auf die Museumsleiste des Spielplans und bezahlt 2 Münzen. Er zeigt seine 3
Architekturfundstücke aus seiner Hand vor, nimmt sich das entsprechende Ausstellungsplättchen vom Spielplan und legt es verdeckt vor sich.
Dann schiebt er 2 der 3 benötigten Fundstückkarten aus der Hand unter das neu erworbene Ausstellungsplättchen. Die dritte Fundstückkarte
darf er behalten.
5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für White Goblin Games Artifact wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info