653512
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
4
Der Netzstecker ist zu ziehen:
bei Störungen während des Betriebes,
vor jeder Reinigung und Pflege,
nach dem Gebrauch.
Bei Zweckentfremdung, falscher Bedienung oder nicht fachge-
rechter Reparatur wird keine Haftung für eventuelle Schäden
übernommen.
Ebenso sind Garantieleistungen in solchen Fällen ausgeschlossen.
Verpackungsmaterial, wie z. B. Folienbeutel gehören nicht in
Kinderhände.
Inbetriebnahme
Vor Erstbenutzung den Topf innen gründlich reinigen. Dazu den Deckel
durch Drücken der Taste am Griff öffnen.
In der Ausgießtülle sorgt ein Siebeinsatz dafür, dass größere Kalkteile
beim Ausgießen zurückgehalten werden.
Die nicht benötigte Länge der Anschlussleitung kann am Boden des
Sockelteiles aufgewickelt werden.
Den Netzstecker an eine Schutzkontaktsteckdose anschließen.
Mindestens 0,5 Liter Wasser einfüllen, höchstens jedoch bis zur Max -
Markierung. Den Deckel schließen.
Den Topf in beliebiger Stellung auf den Sockel setzen. Zum Abschluss
der Inbetriebnahme kochen Sie eine maximale Wasserfüllung, die Sie
nicht zur Lebensmittelzubereitung verwenden sollten.
Bereitschaft
Nach Anschließen des Netzsteckers leuchten die Start/Stop- und
100°C-Taste weiß und das Gerät ist in Bereitschaft. Nach 15 Minuten
ohne Betätigung schaltet sich der Wasserkocher aus, die Kontrollleuch-
ten erlöschen und die Leistungsaufnahme beträgt dann weniger als 0,5
Watt.
Um das Gerät wieder in Bereitschaft zu setzen, drücken Sie die Start/
Stop-Taste
.
Wasser kochen
Setzen Sie den gefüllten Wasserkocher auf den Sockel, das Gerät ist in
Bereitschaft, die Temperaturvorwahl 100°C leuchtet.
Drücken Sie die Start/Stop-Taste
, diese leuchtet nun blau und das
Wasser wird erhitzt. Sobald das Wasser kocht, ertönt ein Signalton und
das Gerät wechselt automatisch in Bereitschaft.
Sie können den Kochvorgang jederzeit durch erneutes Drücken der
Start/Stop-Taste
abbrechen.
Um den Wasserkocher auszuschalten, halten Sie die Start/Stop-Taste
ca. 3 Sekunden lang gedrückt, die Kontrollleuchten erlöschen.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Wmf 0413110021 SKYLINE wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info