690789
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/27
Nächste Seite
6 7
de
Inbetriebnahme
Schieben Sie die Auffangschale (3) in die Grillbasis (2) (Abb. C). In der Auffangschale (3) sammeln
sich abtropfendes Fett und Bratensaft.
Setzen Sie die Grillplatte (1) auf die Grillbasis (2). Achten Sie darauf, dass die Grillplatte (1) richtig
in die Halterungsvorkehrung der Grillbasis (2) eingesetzt ist. (Abb. A) Drücken Sie die Grillplatte (1)
nach unten, bis diese hörbar einrastet.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Betätigen Sie den Drehregler (4) im Uhrzeigersinn.
Sobald die Grillplatte heizt, leuchtet der LED Ring am Drehregler auf.
Stellen Sie den Drehregler (4) zum Vorheizen für 5 Minuten auf die höchste Stufe. Wählen Sie
danach je nach Grillgut ggfs. eine niedrigere Einstellung (siehe Kapitel „Grillzeiten“).
Sie können das Gemüsepfännchen (6) zum Vorheizen mit auf die anwärmende Grillplatte (1)
stellen, jedoch beachten Sie, dass das Pfännchen niemals ohne Inhalt auf der heißen Grillplatte (1)
stehen darf. Das Pfännchen könnte dabei beschädigt werden.
Das Gemüsepfännchen (6) ist nicht für die normale Kochplatte geeignet.
Antihaftbeschichtung
Die kratzempfindliche Beschichtung der Grillplatte und des Gemüsepfännchens keinesfalls mit
scharfen oder spitzen Gegenständen bearbeiten.
Bei der ersten Inbetriebnahme des neuen Gerätes kann es zu einer geringen Geruchs- und
Rauchentwicklung kommen. Dies ist technisch bedingt und kein Grund zur Beunruhigung.
Grillzeiten
Das Grillgut sollte in nicht zu große, maximal 3 cm dicke Portionen geteilt werden. Fleisch vor dem
Grillen würzen, jedoch erst danach salzen, so verliert es weniger Saft. Am besten eignen sich kleine
Würstchen, zarte Steaks, Hacksteaks, Fleischkäse oder Fisch. Tomaten, Auberginen und Ananas sind in
Scheiben geschnitten sehr gut zuzubereiten und besonders schmackhaft.
Fette Würstchen vor dem Grillen anstechen, um Fettspritzer zu vermeiden. Die Garzeit richtet sich
nach Art und Dicke des Grillgutes. Fleisch oder andere Speisen niemals auf der Grillplatte schneiden.
Grillzeiten und Temperatureinstellungen sind vom jeweiligen Grillgut und dem eigenen Geschmack
abhängig, die folgenden Werte sind daher nur Richtwerte. Hinweis: Die angegebenen Zeiten beziehen
sich auf die reine Grill-/Garzeit ohne Aufheizzeit.
Grillzeit (Minuten) Grillstufe
Rindersteak 8-10 4-5
Schweineschnitzel 6-8 4-5
Hacksteak 6-8 4-5
Schweinekotelett 8-10 4-5
Lammkotelett 8-10 4-5
Hähnchenschnitzel 4-6 4-5
Fischfilet 4-6 4-5
Gemüse 4-5 5
warmhalten 2-3
Reinigung und Pflege
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Entfernen Sie Fett- oder sonstige Rückstände am Besten auf der noch handwarmen Grillplatte (1)
mit einem Küchentuch.
Entnehmen Sie die Grillplatte (1), indem Sie die Entriegelungstaste (5) drücken. Die Grillplatte hebt
sich leicht an und kann nach oben aus der Grillbasis (2) herausgenommen werden (Abb. B).
Reinigen Sie die Grillplatte (1) und das Gemüsepfännchen (6) in lauwarmen Wasser unter Zugabe
eines Spülmittels mit einer Spülbürste.
Hinweis: Kein Scheuermittel, Metallschwamm oder Backofenreiniger verwenden.
Ziehen Sie die Auffangschale (3) aus der Grillbasis (2) (Abb. C).
Reinigen Sie die Auffangschale (3) in lauwarmen Wasser unter Zugabe eines Spülmittels mit einer
Spülbürste.
Hinweis: Kein Scheuermittel, Metallschwamm oder Backofenreiniger verwenden. Zur leichten
Reinigung können Sie die Grillplatte (1), das Gemüsepfännchen (6) und die Auffangschale (3) auch
in die Spülmaschine geben.
Die Grillbasis (2) nur mit einem feuchten Tuch abwischen und trockenreiben.
Setzen Sie das Gerät zur Aufbewahrung wieder zusammen. Bewahren Sie das Gerät auf einer
ebenen und trockenen Unterlage auf.
spülmaschinen-
geeignet
unter fließendem
Wasser abspülbar
feucht abwischen
Grillplatte (1)
Grillbasis (2)
Auffangschale (3)
Gemüsepfännchen (6)
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Wmf KUCHENminis wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info