521652
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
4
B. dem mitgelieferten Behälter.
Achtung! Der mitgelieferte Behälter ist nicht hitzebeständig. Die max.
Temperatur liegt bei 80°C. Lassen Sie kochende Nahrungsmittel erst
etwas abkühlen bevor Sie beginnen.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät von der Stromversorgung
getrennt ist.
Setzen Sie den Schaft des Pürierstabs oder Schneebesens unten an
der Kupplung der Antriebseinheit an und drücken Sie diesen und die
Antriebseinheit gegeneinander bis der Pürierstab/Schneebesen an der
Antriebseinheit hörbar einrastet und somit verriegelt ist. Zwischen
Antriebseinheit und Pürierstab/Schneebesen darf kein Zwischenraum
bleiben. Der Pürierstab/Schneebesen muss fest am Gerät sitzen und
darf nicht wackeln oder herunterfallen.
Wählen Sie am Geschwindigkeitsschalter oben auf dem Gerät die
gewünschte Geschwindigkeit.
Halten Sie den Pürierstab/Schneebesen in das Nahrungsmittel.
Vorsicht: Beim Arbeiten spritzt es leicht. Um Spritzer zu vermeiden,
sollte das untere Ende mit den Klingen des Pürierstabs immer vollstän-
dig bedeckt sein. Halten Sie das Gerät bei flüssigen Nahrungsmitteln
leicht schräg, um eine bessere Durchmengung zu erreichen.
Wenn Sie heiße Nahrungsmittel verarbeiten, dann achten Sie darauf,
das Gerät nicht in den Dampf zu halten, um Kondensation auf der
Antriebseinheit zu vermeiden.
Schützen Sie das Antriebseinheit und Ihre Hände eventuell mit einem
kleinen sauberen Küchenhandtuch vor heißem Dampf. Wischen Sie
Kondenswasser am Gehäuse sofort ab.
Stecken Sie nun erst den Netzstecker in die Steckdose.
Halten Sie das Gefäß mit einer Hand fest und drücken Sie auf die
Ein-Taste
. Der Motor beginnt zu arbeiten.
Sobald Ihre Nahrungsmittel die gewünschte Beschaffenheit haben,
spätestens aber nach 1 Minute, lassen Sie die Ein-Taste
los.
Alternativ können Sie auch zum Verarbeiten die Turbo-Taste
drücken, das Gerät arbeitet dann mit Höchstgeschwindigkeit.
Warten Sie den Stillstand des Motors sowie der Werkzeuge ab und
nehmen Sie den Pürierstab/Schneebesen dann aus dem Gefäß heraus.
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das
Gerät auf einer geeigneten Unterlage ablegen.
Reinigung und Pflege
Nach Gebrauch sofort den Netzstecker ziehen.
Reinigen Sie den Pürierstab sofort nach jedem Gebrauch, damit
antrocknende Speisereste die Lager des Pürierstabs/Schneebesenes
nicht beschädigen können.
Zum Vorreinigen lassen Sie den Pürierstab/Schneebesen einfach kurz in
einem Gefäß mit heißem Wasser laufen.
Der Pürierstab/Schneebesen wird zum Betrieb am Gerät verriegelt und
kann nur durch Druck auf den Entriegelungs-Knopf gelöst werden. Der
Pürierstab/Schneebesen kann nun abgenommen werden.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Wmf Kult Black staafmixer wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info