551546
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
4
Bei Zweckentfremdung, falscher Bedienung oder nicht fachgerechter Repara-
tur wird keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen.
Ebenso sind Garantieleistungen in solchen Fällen ausgeschlossen.
Verpackungsmaterial, wie z. B. Folienbeutel gehören nicht in Kinderhände.
Inbetriebnahme
Vor Erstbenutzung den Topf innen gründlich reinigen. Dazu den Deckel durch
Drücken der Taste am Griff öffnen.
In der Ausgießtülle sorgt ein Siebeinsatz dafür, dass größere Kalkteile beim
Ausgießen zurückgehalten werden.
Die nicht benötigte Länge der Anschlussleitung kann am Boden des Sockelteiles
aufgewickelt werden.
Den Netzstecker an eine Schutzkontaktsteckdose anschließen.
Die gewünschte Menge Wasser einfüllen, höchstens jedoch bis zur Max - Markie-
rung. Den Deckel schließen. Nur so arbeitet die KochStopAutomatic zuverlässig.
Den Topf in beliebiger Stellung auf den Sockel setzen. Erst jetzt die Einschalttaste
unter dem Griff nach unten drücken, die Kontrollleuchte in der Einschalttaste
zeigt an, dass das Gerät heizt.
Die Einschalttaste rastet nur ein, wenn der Topf auf dem Sockel steht.
Das Wasser vom ersten Kochvorgang nicht zur Lebensmittelzubereitung verwen-
den.
Abschaltautomatik
Kurze Zeit nachdem das Wasser kocht, schaltet die KochStopAutomatic das Gerät
ab. Ist der Topf nur mit wenig Wasser gefüllt, verlängert sich die Abschaltzeit.
Wird nur warmes Wasser gewünscht, kann der Heizvorgang jederzeit durch
Betätigen der Einschalttaste abgebrochen werden. Das Abschalten erfolgt auch
automatisch, wenn der Topf vom Sockel gehoben wird.
Funktionsbedingt kann aus den Ablauföffnungen unten am Griff etwas Kondens-
wasser auf den Rand des Sockels laufen. Dies ist technisch bedingt und beein-
trächtigt die Sicherheit des Gerätes nicht.
Sicherheitssystem
Ein Thermostat schützt den Wasserkocher bei versehentlichem Betrieb ohne
Wasser vor Überhitzung, indem er das Gerät abschaltet.
Vor dem Wassereinfüllen den Topf unbedingt abkühlen lassen.
Sollte bei unsachgemäßem Gebrauch der erste Thermostat versagen, so sorgt ein
zusätzlicher Temperaturbegrenzer für einen zuverlässigen Schutz.
Reinigung und Pege
Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen. Das Gerät nicht in Wasser
tauchen, sondern mit einem feuchten Tuch, dem etwas Spülmittel beigegeben
wird, abwischen und anschließend trockenreiben.
Keine scharfen und scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Der Topf besteht aus nichtrostendem Edelstahl. Sollten sich dennoch Rostflecken
zeigen, so sind dies nur auf der Oberfläche festhaftende Ablagerungen. Sie sollten
sofort mit einem Edelstahl-Putzmittel entfernt werden.
Der Siebeinsatz in der Ausgießtülle kann bei geöffnetem Deckel zum Reinigen
heraus genommen werden. Dazu dessen obere Lasche nach oben drücken.
Beim Einsetzen das Sieb mittig am Steg ansetzen und anschließend nach vorn
einrasten.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Wmf Lono - 0413100011 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info