107291
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/38
Nächste Seite
7
D
Sicherheitshinweise
Bedeutung der Symbole
Allgemeine Hinweise
z Dieser Rasenmäher ist für die Pflege von Gras- und Rasen-
flächen im privaten Bereich vorgesehen. Wegen körperlicher
Gefährdung des Benutzers oder anderer Personen darf der
Rasenmäher nicht für andere Zwecke eingesetzt werden.
z Mähen Sie niemals, wenn Personen, besonders Kinder und
Tiere, in der Nähe sind.
z Mähen Sie nur bei entsprechenden Lichtverhältnissen.
Vor dem Mähen
z Mähen Sie nie, ohne festes Schuhwerk und lange Hosen zu
tragen. Mähen Sie nie barfuß oder in leichten Sandalen.
z Bringen Sie den mitgelieferten Prallschutz bzw. die Fangein-
richtung an. Achten Sie auf festen Sitz. Die Benutzung ohne
oder beschädigter Schutzeinrichtungen ist verboten.
z Überprüfen Sie das Gelände, auf dem die Maschine einge-
setzt wird, und entfernen Sie alle Gegenstände, die erfasst
und weggeschleudert werden können.
z Kontrollieren Sie das Arbeitswerkzeug auf festen Sitz der Be-
festigungsteile, Beschädigung oder starke Abnutzung.
z Beim Austausch Einbauhinweise beachten.
z Prüfen Sie regelmäßig die Grasfangeinrichtung auf Ver-
schleiß oder Verlust der Funktionsfähigkeit.
z Geräte mit Viertakt-Motor müssen vor erster lnbetriebnahme
mit Motorenöl versehen werden (siehe „Öl einfüllen“).
z Vor jedem Mähen Ölstand kontrollieren.
z Bewahren Sie den Kraftstoff nur in dafür zugelassenen Behäl-
tern auf.
z Nur im Freien tanken.
z Nicht rauchen, kein offenes Feuer.
z Vor dem Starten des Motors Kraftstoff (NORMALBENZIN)
einfüllen.
z Tankdeckel immer fest verschließen.
z Während der Motor läuft oder bei heißer Maschine darf nicht
nachgetankt werden oder der Tankdeckel geöffnet werden.
z Falls Benzin übergelaufen ist, darf der Motor nicht gestartet
werden, bevor das Gerät von der benzinverschmutzten Stelle
entfernt worden ist. Jeglicher Zündversuch ist zu vermeiden,
bis sich die Benzindämpfe verflüchtigt haben.
z Ersetzen Sie defekte Schalldämpfer.
z Vor dem Gebrauch ist immer durch Sichtkontrolle zu prüfen,
ob die Schneidwerkzeuge, Befestigungsteile und die gesamte
Schneideinheit abgenutzt oder beschädigt sind. Zur Vermei-
dung einer Unwucht dürfen abgenutzte oder beschädigte
Schneidwerkzeuge und Befestigungsteile nur satzweise aus-
getauscht werden.
z Aus Sicherheitsgründen ist der Tankverschluss bei Beschädi-
gung auszutauschen.
z Kontrollieren Sie Anschlüsse von Benzinleitungen, Luftfilter
usw. auf festen Sitz.
Beim Start
z Schalten Sie den Motor nur ein, wenn Ihre Hände und Füße in
sicherem Abstand von den Schneidwerkzeugen sind.
z Bevor Sie den Motor starten, kuppeln Sie das Schneidwerk-
zeug und den Antrieb aus.
z Beim Starten oder Anlassen des Motors darf der Rasenmäher
nicht gekippt werden, es sei denn, der Rasenmäher muss bei
dem Vorgang angehoben werden. In diesem Fall kippen Sie
ihn nur so weit, wie es unbedingt erforderlich ist, und heben
Sie nur die vom Benutzer abgewandte Seite hoch.
z Lassen Sie den Verbrennungsmotor nicht in geschlossenen
Räumen laufen, in denen sich gefährliches Kohlenmonoxid
sammeln kann.
z Starten Sie den Mäher auf ebener Fläche, nicht im hohen
Gras.
z Starten Sie den Motor nicht, wenn Sie vor dem Auswurfkanal
stehen.
Beim Mähen
z Achtung, Gefahr! Schneidwerkzeug läuft nach!
z Nicht in das laufende Schneidwerkzeug fassen.
z Halten Sie den durch die Führungsholme gegebenen Sicher-
heits-abstand ein.
z Schalten Sie den Motor nur ein, wenn Ihre Füße in sicherem
Abstand von den Schneidwerkzeugen sind.
z Achten Sie auf sicheren Stand, besonders an Abhängen. Nie
laufen, ruhig vorwärtsgehen.
z Mähen Sie Abhangstellen immer quer zum Gefälle, nicht auf-
und abwärts.
z Auf Abhängen ist besondere Vorsicht geboten, wenn Sie die
Fahrtrichtung wechseln.
z Mähen Sie nicht an übermäßig steilen Abhängen.
z Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie wenden und den
Mäher zu sich heranziehen.
z Schalten Sie den Mäher ab, wenn Sie ihn kippen, leerfahren
oder transportieren, z. B. von/zum Rasen oder über Wege.
z Benutzen Sie niemals den Rasenmäher mit beschädigten
Schutzeinrichtungen oder Schutzgittern oder ohne angebaute
Schutzeinrichtungen, z.B. Prallbleche und/oder Grasfangein-
richtungen.
z Ändern Sie nicht die Reglereinstellung des Motors oder über-
drehen Sie ihn nicht.
Warnung!
Vor Inbetrieb-
nahme die
Gebrauchsan-
weisung lesen!
Dritte aus dem
Gefahren-
bereich
fernhalten!
Vorsicht! - Scharfe
Schneidmesser -
vor Wartungsar-
beiten
Zündkerzensteck-
er entfernen!
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für WOLF-Garten Power Edition 53 QRA wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info