517926
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/106
Nächste Seite
7
D
Wartung
Allgemein
1 Ziehen Sie vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten
den Netzstecker!
Bei Wartung des Schneidwerkzeuges ist zu
berücksichtigen, dass dieses immer noch nachlaufen
kann, selbst wenn der Motor abgeschaltet ist.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
z Lagern Sie das Gerät stets an einem trocken Ort, welcher
unzugänglich für Kinder ist.
Reinigung
1 Ziehen Sie vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten
den Netzstecker!
z Behandeln Sie das Gerät mit Sorgfalt, und reinigen Sie es
regelmäßig, um die Lebensdauer zu erhöhen.
z Halten Sie die Lüftungsschlitze sauber und staubfrei.
z Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes ausschließlich ein
warmes und feuchtes Tuch sowie eine weiche Bürste.
z Lassen Sie das Gerät nicht nass werden, und besprühen Sie
es nicht mit Wasser.
Einstellung des Schneidwerks
3 Das Schneidwerk ist vom Werk justiert und muss bei
erster Inbetriebnahme nicht eingestellt werden.
1. Gerät einschalten.
2. Stellknopf im Uhrzeigersinn drehen, bis Schleifgeräusche
hörbar sind und feine Alu-Späne aus dem Auswurfschacht
fallen (Abgenutzte Stellen an der Schneideplatte werden
optimal ausgeglichen. Das Häckselgut wird wieder besser
durchtrennt).
Beseitigung von Störungen
F
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Motor läuft nicht an
z Netzspannung fehlt z Absicherung überprüfen
z Anschlusskabel defekt
z Gerät überlastet (Der Motor ist mit einem
Schutzschalter ausgerüstet und schaltet bei
Überlastung selbsttätig ab).
z Kabel überprüfen lassen
(Elektrofachmann)
z Der Motor kann nach einer Abkühlpause
(ca. 5 min.) wieder eingeschaltet
werden.
Motor brummt, läuft aber
nicht an
z Schneidwalze blockiert z Drehrichtung wechseln, anschließend
Gerät ausschalten und reinigen.
z Kondensator defekt z Gerät zur Reparatur an WOLF-Kunden-
dienstwerkstatt geben.
Häckselgut wird nicht
eingezogen
z Schalterstellung falsch
z Häckselgut klemmt im Trichter
z zu weiches oder nasses Häckselgut
z Verschleiß an der Schneidwalze
z Drehrichtung anpassen
z Drehrichtung wechseln, anschließend
Gerät ausschalten und reinigen.
z mit einem Ast nachschieben und
durchhäckseln
z Schneidwerk einstellen
Häckselgut wird nicht sauber
durchtrennt
z Nachschneideplatte nicht ausreichend eingestellt. z Schneidwerk einstellen.
Im Zweifelsfall immer eine WOLF Service-Werkstatt aufsuchen.
Achtung: Gerät vor jeder Prüfung oder vor Arbeiten am Messer abstellen und Netzstecker ziehen.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für WOLF-Garten SDL 2500 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info