79232
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/25
Nächste Seite
7
Sicherheitshinweise
Bedeutung der Symbole
Dritte aus dem
Gefahren-
bereich
fernhalten!
Warnung!
Vor Inbetrieb-
nahme
die
Gebrauchsan-
weisung lesen!
Anschlusskabel
vom Schneid-
werkzeug
fernhalten!
Vorsicht! - Scharfe
Schneidmesser - vor
Wartungsarbeiten und
bei Beschädigung der
Leitung den Stecker
aus dem Netz
entfernen.
Allgemeine Hinweise
Wenn sich Personen, besonders Kinder oder Tiere, im
Arbeitsbereich aufhalten, darf mit dem Gerät nicht gearbeitet
werden.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres WOLF-Produkts
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig, und
machen Sie sich mit den Bedienungselementen und
dem richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut. Der
Benutzer ist verantwortlich für Unfälle mit anderen
Personen oder deren Eigentum. Beachten Sie die
Hinweise, Erläuterungen und Vorschriften.
Lassen Sie nie Kinder oder andere Personen,
die die Gebrauchsanweisung nicht kennen, den
Rasenmäher benutzen. Jugendliche unter 16
Jahre dürfen das Gerät nicht benutzen. Örtliche
Bestimmungen können das Mindestalter des
Benutzers festlegen.
Vorbereitung
Bei Benutzung des Gerätes immer feste Schuhe und lange
Hosen tragen. Bedienen Sie das Gerät nie, wenn Sie barfuß
sind oder offene Sandalen tragen.
Untersuchen Sie zuerst den Rasen gründlich auf Fremdkörper,
die von dem Gerät ausgeworfen werden können, und entfernen
Sie diese.
Kontrollieren Sie, ob das Gerät und das Schneidwerk in
einwandfreiem Zustand sind.
Kabel
• Bitte arbeiten Sie mit Sicherheitskabeln. Als Anschlussleitung
dürfen nur Leitungen verwendet werden, die nicht leichter sind
als Gummischlauchleitungen HO 7 RN-F nach DIN mit einem
Mindest-Querschnitt von 3 x1,5 mm
2
.
Sie müssen spritzwassergeschützt sein.
• Benutzen Sie eine Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit
einem Fehlerstrom von nicht mehr als 30 mA.
• Anschlusskabel an der Zugentlastung befestigen. Nicht an
Kanten, spitzen oder scharfen Gegenständen scheuern
lassen. Kabel nicht durch Türritze oder Fensterspalten
quetschen. Schalteinrichtungen dürfen nicht entfernt oder
überbrückt werden (z. B. Anbinden des Schalthebels am
Führungsholm).
Betrieb/Wartung
Benutzen Sie das Gerät nur bei Tageslicht oder guter künstlicher
Beleuchtung.
Das Gerät darf bei Regenwetter nicht benutzt werden. Wenn
möglich, vermeiden Sie das Gerät bei nassem Gras zu
benutzen. Das Gerät darf nicht mit Wasser gewaschen oder
abgespült werden.
• Achten Sie auf sicheren Stand, besonders an Abhängen. Nie
laufen, ruhig vorwärts gehen.
Mähen Sie Abhangstellen immer quer zum Gefälle, nicht auf-
und abwärts.
Besondere Vorsicht ist geboten bei Fahrtrichtungswechsel oder
wenn Sie das Gerät zu sich her ziehen.
Benutzen Sie niemals ein Gerät mit schadhaftem Gehäuse
oder fehlenden Schutzeinrichtungen.
Bevor Sie das Gerät verlassen, transportieren, überprüfen,
reinigen oder sonstige Arbeiten durchführen, müssen Sie:
- Motor ausschalten
- Stillstand der Messerspindel abwarten
- Netzstecker ziehen
Achtung! Schneiden sind sehr scharf! Bei Arbeiten am
Schneidwerkzeug Schutzhandschuhe tragen.
• Bei Einstellungsarbeiten vermeiden, das Hände oder Füße
zwischen den Messern und den feststehenden Teilen
eingeklemmt werden.
Hände und Füße von der rotierenden Messerspindel fernhalten.
Blockiert die Messerspindel, den Motor abstellen und Netzstecker
ziehen. Entfernen Sie evtl. Gegenstände und kontrollieren Sie, ob
das Gerät beschädigt ist. Eventuelle Schäden müssen repariert
werden, bevor das Gerät wieder in Betrieb genommen wird.
Vor Benutzung: das Verlängerungskabel auf Beschädigung
und Altern untersuchen. Bei Bedarf das Kabel auswechseln.
Benutzen Sie das Gerät nicht bei beschädigtem Kabel.
Das Verlängerungskabel muss frei liegen. Legen Sie das
Kabel so, dass das Gerät nicht darüber fahren kann. Das
Verlängerungskabel darf nicht in die Nähe der Messerspindel
kommen.
Diese Geräte sind in ihrer Leistung gemäß EN 60034 für den
Aussetzbetrieb S 6 mit einer Einschaltdauer von 40% geprüft.
Dieses entspricht dem normalen Mähbetrieb, bei dem sich
Last- und Leerlaufzyklen abwechseln.
Entsorgung
Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Gerät,
Zubehör und Verpackung einer umweltfreundlichen
Wiederverwertung zuführen.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für WOLF-Garten TC 32 LE wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info