497001
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/124
Nächste Seite
6 HMT 350
Deutsch
SICHERHEITSHINWEISE
Stromversorgung
1. Fassen Sie das Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen an.
2. Das Gerät kann nur mit der beschriebenen Voltzahl betrieben werden. Sollten Sie die Strom-
stärke nicht kennen, fragen Sie bitte einen Elektriker.
3. Um eine Überlastung zu vermeiden, betreiben Sie nicht zu viele weitere Geräte an der glei-
chen Steckdose.
4. Verlegen Sie Stromkabel unbedingt immer so, dass niemand darüber stolpern kann.
5. Das Kabel ist ummantelt und isoliert den Strom. Stellen Sie bitte keine Gegenstände auf das
Kabel, da dadurch die Schutzfunktion verloren gehen könnte. Vermeiden Sie große Belastun-
gen des Kabels, insbesondere an Buchsen und Steckern.
6. Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose herausziehen wollen, ziehen Sie immer am Ste-
cker und nicht am Kabel. Das Kabel könnte ansonsten reißen.
7. Das Gerät hat einen Überladungsschutz. Sollte dieser vom Fachmann ausgetauscht werden,
vergewissern Sie sich, dass das Gerät wieder sicher funktioniert. Um das Gerät vor einem
Blitzeinschlag zu schützen, sollten Sie es aus der Steckdose entfernen. Dies gilt auch für den
Fall, dass das Gerät längere Zeit nicht genutzt wird.
8. Für zusätzlichen Schutz des Gerätes während eines Gewitters oder wenn es längere Zeit
unbeaufsichtigt ist: Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und der Antenne/Kabel . Dies
verhindert Schäden aufgrund von Blitzschlägen.
9. Überspannen Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel oder sonstige Leitungen, da dies zu
Bränden oder elektrischen Schocks führen kann.
10. In die Öffnungen des Gerätes dürfen keine Gegenstände eingeführt werden, da an einigen
Stellen Strom fließt und der Kontakt Feuer oder einen Stromschlag hervorrufen kann.
11. Entfernen Sie nie die Abdeckung - es befinden sich keine Teile im Inneren, die vom Benutzer
selbst repariert werden können.
12. Ziehen Sie für die Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
Betrieb und Aufstellung
1. Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile Fläche. Das Gerät könnte beschädigt oder Per-
sonen verletzt werden. Jegliche Befestigungen sollten nur nach den Herstellerinformationen
angebracht werden oder von dem Hersteller bezogen werden.
2. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie die Stromverbindung, wenn Sie das Gerät länger
nicht nutzen.
3. Die Öffnungen des Gehäuses dienen der Lüftung, damit das Gerät nicht überhitzt. Diese
müssen immer frei gehalten werden.
4. Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Hitzequellen, wie z.B. Öfen, Heizungen positioniert
werden. Vermeiden Sie Hitzestau am Gerät.
5. Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen. Dieses Gerät darf nicht in
der Nähe von Feuchtigkeit und Wasser positioniert werden. Stellen Sie keine Gefäße mit
Flüssigkeiten auf das Gerät.
6. Setzen Sie das Gerät und die Fernbedienung nicht direkter Sonnenstrahlung aus. Dies beein-
trächtigt die Funktion und könnte zu Schädigungen führen.
7. Sollten Sie das Gerät in Verbindung mit einer Außenantenne nutzen, vergewissern Sie sich,
dass diese oder das Kabel geerdet sind.
8. Schließen Sie keine Zusatzgeräte an, die nicht vom Hersteller empfohlen sind.
9. Entfernen Sie während der Wiedergabe von Medieninhalten mit dem integrierten Multimedia-
Player nicht den SD-Speicher.
10. Erhöhen Sie nicht die Lautstärke, wenn gerade eine leise Passage abgespielt wird. Dies
könnte zu Schäden an den Lautsprechern führen, wenn eine laute Passage kommt.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

xoro-hmt-350

Suche zurücksetzen

  • Wir besitzen Xoro MHT 350. Leider kommen wir damit nicht ins Internet. Ständig erscheint Netzwerkfehler. Wir haben eine Internet- und Telefon-Flatrate Comfort 3200, also eine gute Qualität aus unserer Sicht. Internet-TV oder Internet-Radio werden gesucht bzw. Liste erstellt und anschließend kommt "Netzwerkfehler", obwohl das Netzwerk alle Balken anzeigt. Wir bitten um Hilfe.
    Eingereicht am 1-10-2019 14:20

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Xoro HMT 350 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info