678251
35
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
Bedienungsanleitung HSD 8460 / HSD 8470 35
Deutsch
Komponenten-Signal
siehe YUV
Kontrast
Bezeichnet die Höhe des Helligkeitsunterschiedes zwischen hellstem und dunkelstem darstellbaren
Bildpunkt.
LPCM
Die Abkürzung LPCM steht für: Linear Pulse Code Modulation.
Digitale, unkomprimierte Audio-Aufnahme; Standardverfahren für konventionelle Audio-CDs.
MP3
MPEG 1 Layer 3 Codec, kurz MP3. Man kann mit diesem Codec Audio-Dateien auf eine Größe
von 1 MB / Minute verkleinern.
MPEG-4
MPEG-4 ist ein MPEG-Standard (ISO/IEC-14496), der unter anderem Verfahren zur Video- und
Audiokompression beschreibt. Kombiniert wird MPEG-4 meistens mit den populären Audiokompres-
sionsverfahren MP3 oder mit Dolby Digital Verfahren AC-3.
NTSC
Vor allem in Amerika und Asien verbreiteter Fernsehstandard. 525 (480 sichtbare) Zeilen und 60
Hertz Bildwiederholfrequenz. Bezeichnet die Art, wie die Bildinformationen (Helligkeit, Farbe, Art
des Bildaufbaus, Bildwiederholfrequenz usw.) übertragen werden. In Europa findet man diesen
Standard in der Regel nur auf importierten Medien (z.B. amerikanischen DVD‘s).
OSD
Als OSD (On Screen Display) bezeichnet man die auf dem Bildschirm angezeigten Menüs und
Optionen. Das GUI stellt die Schnittstelle zwischen der Gerätehardware und dem Benutzer her.
PAL
Europäischer Fernsehstandard. Steht für Phase Alternation Line. Bildwiederholfrequenz: 50 Hz,
Zeilenauflösung: 625 Zeilen, davon 576 sichtbar. Bezeichnet die Art, wie die Bildinformationen
(Helligkeit, Farbe, Art des Bildaufbaus, Bildwiederholfrequenz usw.) übertragen werden.
PBC
PBC ist die „Play Back Control“ (Wiedergabekontrolle). Diese Funktion kann man bei einer Video
CD zum Anzeigen des Menüs benutzen, wenn ein solches auf der VCD vorhanden ist. In diesem
Menü können Sie sich dann mit den Pfeiltasten bewegen und mit "OK" die gewünschte Funktion
anwählen.
Pro Logic
®
Dolby Pro Logic
®
ist ein Matrix-Decoder, der die vier Surround-Sound-Kanäle, die in der Stereo-
Tonspur von im Dolby Surround
®
-Verfahren codierten Programmen enthalten sind, wieder deco-
diert. Bei Dolby Surround handelt es sich um ein Matrix-Codierverfahren, das vier Kanäle (Links,
Center, Rechts, Surround) auf Stereo-Tonspuren abmischt. Ein Pro Logic-Decoder "trennt" die vier
Kanäle bei der Wiedergabe wieder. Ohne einen Pro Logic-Decoder werden in dieser Weise codierte
Programme im normalen Stereoton wiedergegeben.
Glossar
35

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Xoro HSD 8460 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Xoro HSD 8460

Xoro HSD 8460 Bedienungsanleitung - Deutsch - 78 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info