678209
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
Montagemöglichkeiten
Mast/Wandmontage
Miels Mastschelle (1) wird die Anten-
ne an einem Mast fest verschraubt.
Achten sie hierbei auf die Kerbung am
Mularm. Der Mularm (2) wird nun
mit dem Zapfen voran eingeführt und
mit der Flügelmuer an der Schraub-
zwinge xiert. Der Mularm kann zu-
dem auch fest an einer Wand ver-
schraubt werden.
Standfußmontage
Die Anlage bietet außerdem die
Möglichkeit einer Standmontage.
beispielsweise um sie auf dem
Tisch oder Schrank zu platzieren.
Dafür wird der Mularm mit dem
gezähnten Ende in die halbmond-
förmige Fußhalterung arreert.
Saugfußmontage
Stellen Sie den Saugfuß auf eine
glae saubere Fläche. Die drei
Gummikontakte werden durch die
Schraubverschlüsse mit einer
Rechtsdrehung (hörbares Einras-
ten) und den dadurch erzeugten
Unterdruck an einer Scheibe oder
einer ähnlichen glaen Flache
xiert. Die zuvor monerte Anten-
ne wird auf dem Saugfuß miels
der Flügelmuer befesgt.
Recycling Informationen
Wiederverwertung von Elektrogeräte
Das Produkt wurde mit hochwergen Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recyc-
lingfähig sind und wieder verwendet werden können. Diese durchkreuzte Mülltonne auf dem Produkt
oder auf der Verpackung bedeutet, dass das Produkt der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC entspricht.
Informieren Sie sich über die vor Ort geltende Besmmungen zur separaten Entsorgung elektronischer
Geräte. Beachten Sie die örtlichen Besmmungen und entsorgen Sie keine alten Produkte mit dem nor-
malen Hausmüll. Durch eine richge Entsorgung alter Produkte tragen Sie zum Umweltschutz und zur
Gesundheit der Menschen bei.
Wiederverwertung von Papier und Pappe
Das Materialwiederverwertungssymbol auf dem Verpackungskarton und Benutzerhandbuch bedeutet,
dass sie recyclingfähig sind. Entsorgen Sie sie nicht mit dem normalen Hausmüll.
Wiederverwertung von Kunststoen
Das Materialwiederverwertungssymbol auf Kunststoeilen bedeutet, dass sie recyclingfähig sind. Entsor-
gen Sie sie nicht mit dem normalen Hausmüll.
Der Grüne Punkt
Der Grüne Punkt auf Kartons bedeutet, dass die MAS Elektronik AG eine Abgabe an die Gesellscha für
Abfallvermeidung und Sekundärrohstogewinnung zahlt.
Baerien
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, Baerien bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde oder im
Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. Bie ent-
sorgen Sie Baerien nicht im Hausmüll.
Markenzeichen
Alle anderen Markenzeichen und Urheberrechte sind das Eigentum Ihrer Besitzer!
Gewährleistungsbedingungen
Sofern die Produkte im Zeitpunkt des Gefahrübergangs nicht die vereinbarte Beschaenheit haben, ist die MAS
Elektronik AG nach Ihrer Wahl zur Mangelbeseigung oder Ersatzlieferung berechgt. Im Falle der Mangelbesei-
gung/Ersatzlieferung erwirbt die MAS Elektronik AG mit dem Ausbau/Austausch Eigentum an den ausgebauten /
ausgetauschten Komponenten / Geräten. Im Rahmen der Produkon sowie zur Mangelbeseigung / Ersatzliefe-
rung verwendet die MAS Elektronik AG Ersatzteile oder Komponenten, die neu oder neuwerg entsprechend dem
jeweils üblichen Industriestandard sind.
Die Gewährleistung für Verschleißsteile (z.B. Akkus und Baerien) beträgt 6 Monate. Sofern das Gerät einen einge-
bauten Datenspeicher hat (Festplae, Flash-Speicher oder ähnliches), ist der Kunde für eine Datensicherung vor
Rücksendung verantwortlich. Die MAS Elektronik AG haet nicht für Datenverluste eingesandter Kundengeräte.
Die MAS Elektronik AG behält sich das Recht vor, bei eingesandten Geräten die Werkseinstellungen wiederherzu-
stellen. Bie noeren Sie sich daher gegebenenfalls Ihre persönlichen Einstellungen. Die MAS Elektronik AG haet
nicht für vom Kunden mit dem Gerät eingesandtes produkremdes Zubehör (z.B. DVDs, Festplaen, Flash-
Speicher, Baerien).
Die Mangelansprüche werden entsprechend der aktuellen gesetzlichen Gewährleistung erfüllt. Die Gewährleistung
gilt nur in dem Land, in dem das Produkt gekau wurde. Folgendes ist von der Gewährleistung ausgeschlossen:
Schäden an der Politur, den Zubehörteilen, den Baerien, unfallbedingte Schäden, Schäden durch Missbrauch,
Schmutz, Wasser, Baerieauslauf, Fälschung.
Außerdem ausgeschlossen sind Schäden durch Reparaturarbeiten unautorisierter Agenturen und Schäden die
durch das Aufspielen eines Firmware Upgrades entstanden sind, es sei denn, es war erforderlich, das Upgrade zu
installieren, um zugesicherte Eigenschaen überhaupt erst zu ermöglichen.
Die MAS Elektronik AG haet nicht für Schäden durch Verlust, bei unsachgemäßem Gebrauch des Gerätes
(getrennt oder mit anderen Geräten zusammen), für Verletzungen des Kunden aufgrund der Benutzung des Gerä-
tes oder aufgrund von so genannter höherer Gewalt oder sonsgen Gründen.
Für eine ordnungsgemäße und reibungslose Abwicklung von Gewährleistungsfällen / Reparaturen benögen Sie
eine RMA-Nummer. Diese erhalten Sie im Internet unter hp://www.xoro.de/service/ oder telefonisch (s.u.)
Senden Sie bie das Gerät originalverpackt einschließlich aller Zubehörteile mit einer Kopie der Kauelegs, einer
Fehlerbeschreibung sowie der RMA-Nummer (bie auf dem Paket gut sichtbar noeren!) an:
MAS Elektronik AG
ERS GmbH Elektronik Repair Service
Weidegrund 3
21614 Buxtehude
Xoro haet nicht für Schäden an So- oder Hardware oder Vermögensschäden, die durch das Benutzen der Diens-
te und des Gerätes entstehen, es sei denn diese beruhen auf einem grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Handeln,
seiner Erfüllungsgehilfen oder seiner gesetzlichen Vertreter.
Für direkten oder indirekten Schaden - insbesondere Schaden an anderer Soware, Schaden an Hardware, Scha-
den durch Nutzungsausfall und Schaden durch Funkonsuntüchgkeit des Gerätes, kann die Firma nicht habar
gemacht werden. Ausschließlich der Benutzer haet für die Folgen der Benutzung der auf dem Gerät verwendeten
Soware und der Hardware.
Mit dem CE Zeichen erklärt Xoro, eine registrierte Handelsmarke der MAS Elektronik AG, dass dieses
Produkt die grundlegenden Anforderungen und Richtlinien der europäischen Besmmungen erfüllt.
Haftungsausschluss
Kundendienst
E-Mail: support@ersservice.de
Hotline: +49 (0) 4161 800 24 24 (11-17 Uhr)
EG-Konformitätserklärung
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

xoro-mca-38-set

Suche zurücksetzen

  • Hallo, ich habe heute die Camping-SAT Schüssel Xoro MCA 38 installiert und nach dem Satlex.de Rechner auch genau eingerichtet. Auf dem LNB wird mir eine sehr gute Signalstärke angezeigt Alle 4 blauen LEDs leuchten. Auf dem SAT-Receiver "Media Art 4" wird aber "Kein Signal" angezeigt. Wenn ich aber in die Details gehe, wird bei Signal zwischen 70 und 80% angezeigt, bei Qualität aber 0%. Das mitgelieferte SAT-Kabel ist neu und somit dürfte es eigentlich weder an dem, noch an den Anschlüssen hapern. Ich bin echt ratlos, woran es liegen könnte und hoffe, dass mir jemand aus dem Forum helfen kann. Vielen Dank im Voraus! Christian Eingereicht am 11-8-2022 21:41

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Xoro MCA 38 Set wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info