593849
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/57
Nächste Seite
1
Inhaltsverzeichnis
Bedienelemente 2
Vorbereitungen 4
Lautstärkeregler 5
Demo-Wiedergabe 6
Auswählen von Stimmen 7
Auswahlverfahren für die 60 Stimmen ............................. 7
Keyboard Percussion ....................................................... 8
Dualmodus 9
Aktivieren des Dualmodus................................................ 9
Lautstärkeabgleich im Dualmodus ................................... 9
Splitmodus 10
Aktivieren des Splitmodus .............................................. 10
Neuzuordnung von Split-Stimmen.................................. 10
Verlegen des Tastatur-Splitpunkts ................................. 10
Lautstärkeabgleich im Splitmodus.................................. 11
Arbeitsweise des Dämpferpedals im Splitmodus ........... 11
Digitale Halleffekte 12
Auswählen eines Halleffekts .......................................... 12
Einstellung der Halleffekttiefe ......................................... 12
Tastatur und Polyphonie 13
Panorama 13
Die Pedale und ihre Funktionen 14
Rechtes Pedal (Dämpferpedal) ...................................... 14
Linkes Pedal (Mehrfunktionspedal) ................................ 14
Transponierung 15
Stimmung 16
Tonhöhenanzeige .......................................................... 16
Begleitung 17
Auswählen eines Rhythmus ........................................... 17
Tempoeinstellung ........................................................... 17
Starten der Begleitung ................................................... 18
Rhythmische Schlagzeugeinwürfe ................................. 19
Stoppen der Begleitung.................................................. 19
Metronom ....................................................................... 19
Automatische Baß/Akkordbegleitung (ABC) 20
Einfingerautomatik.......................................................... 20
Gegriffene Akkordbegleitung .......................................... 21
ABC-Begleitung auf der gesamten Tastatur .................. 22
Lautstärkeeinstellung ..................................................... 22
Verlegen des ABC-Splitpunkts ....................................... 22
Solo Styleplay 23
Verwendung der Solo Styleplay-Funktion ...................... 23
Harmonisierungsvariationen........................................... 23
Funktion des linken Pedals bei Solo Styleplay............... 23
Performance-Speicher 24
Einfache Aufnahme und
Wiedergabe in einem Durchgang ............................... 24
Mehrspuraufnahme und -wiedergabe ............................ 25
Hinzufügen weiterer Spuren........................................... 26
Wiedergabe .................................................................... 27
Akkordsequenzer-Funktion ............................................ 28
Utility-Modus 29
U1: Anschlagempfindlichkeit.............................................. 29
U2: Begleitungslautärkereglerfunktionen........................... 29
MIDI-Funktionen 30
Übertragungs- und Empfangskanaleinstellung .............. 30
Local Control EIN/AUS................................................... 31
Programmwechsel EIN/AUS .......................................... 31
Steuermeldungen EIN/AUS ........................................... 31
Multi-Timbre-Modus EIN/AUS ........................................ 32
Split-Übertragungsmodus EIN/AUS ............................... 32
MIDI-Taktsteuerung........................................................ 33
Übertragung von Bedienfelddaten ................................. 33
MIDI-Transponierung ..................................................... 33
Allgemeiner Clavinova-Stimmenmodus ......................... 33
GM-Multi-Timbre-Modus ................................................ 34
Übertragungsfunktion für Performance-Speicherdaten.. 34
Anschlüsse 35
Fehlersuche 36
Sonderzubehör 36
Index 37
Zusammenbau i
MIDI-Datenformat vii
Akkordliste xi
Technische Daten xii
MIDI-Implementierungstabelle xiii
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha CVP-49 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Yamaha CVP-49

Yamaha CVP-49 Bedienungsanleitung - Englisch - 56 seiten

Yamaha CVP-49 Bedienungsanleitung - Französisch - 57 seiten

Yamaha CVP-49 Bedienungsanleitung - Spanisch - 57 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info