599134
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/116
Nächste Seite
CVP-609/605 – Bedienungsanleitung
4
Inhalt
Über die Bedienungsanleitungen.................................................................. 5
Mitgeliefertes Zubehör................................................................................... 5
VORSICHTSMASSNAHMEN............................................... 6
Hinweise und Informationen ........................................................................ 8
Kompatible Formate für dieses Instrument................................................. 9
Willkommen in der wunderbaren Musikwelt
des CVP – und des neuen Touch Screens! 10
Anschlagsgefühl eines echten akustischen Flügels.................................... 10
Enorme Vielfalt an Instrumentenklängen.................................................. 10
Zusammenspiel mit einer kompletten Begleitband...................................10
Unterhaltsame Song-Lernfunktionen – mit Notenanzeige und
Führungslämpchen. .....................................................................................11
Singen zur Songwiedergabe oder zu Ihrem eigenen Spiel ........................ 11
Einsatz eines iPhone oder iPad in Kombination mit dem CVP................ 11
Einstellungen auf dem Panel 12
Einführung 14
Ein- und Ausschalten................................................................................... 14
Grundlegende Einstellungen .......................................................................16
Verwenden der Notenablage.......................................................................17
Den Deckel öffnen/schließen (CVP-609 Flügelausführung)..................... 18
Verwendung von Kopfhörern .................................................................... 19
Anzeigestruktur 20
Grundlegende Bedienungsschritte 22
Konfiguration des Displays .........................................................................22
Die aktuelle Anzeige schließen....................................................................24
Steuerelemente des Displays ....................................................................... 25
Aufruf der gewünschten Funktionen über die Home-Anzeige ................27
Die ZUWEISBAREN (ASSIGNABLE) Tasten verwenden......................... 28
Dateiverwaltung ...........................................................................................29
Eingabe von Zeichen....................................................................................33
Benutzung der Pedale .................................................................................. 35
Verwendung des Metronoms...................................................................... 36
Einstellen des Tempos .................................................................................36
Einstellen der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur............................... 37
Transponieren der Tonhöhe in Halbtonschritten .....................................38
Einstellen der Lautstärken........................................................................... 38
Wiederherstellen der werksseitig programmierten Einstellungen .......... 39
Datensicherung............................................................................................. 39
Piano Room – Verwendung des Klavierklangs – 40
Abspielen des Klavierklangs........................................................................40
Erstellen des gewünschten Setups im Piano Room ................................... 40
Voices – Spielen auf der Tastatur – 42
Spielen der Preset-Voices ............................................................................ 42
Einstellen des Split-Punkts (Teilungspunkt) ............................................. 45
Super Articulation Voices spielen...............................................................46
Erstellung eigener Organ-Flutes-Voices.....................................................47
Styles – Spielen von Rhythmus und Begleitung – 48
Spielen mit Styles.......................................................................................... 48
Bedienvorgänge zum Steuern des Styles .................................................... 50
Aufrufen der geeigneten Bedienfeldeinstellungen für den aktuellen Style
(One Touch-Einstellung). ............................................................................52
Suche nach geeigneten Songs für den aktuellen Style ...............................53
Aufrufen der optimalen Styles zur Performance
(Style Recommender) ..................................................................................54
Ändern der Akkordgrifftechnik .................................................................. 55
Song-Wiedergabe – Spielen und Üben von Songs – 57
Wiedergabe von Songs................................................................................. 57
Anzeigen der Notenschrift (Notendarstellung) .........................................60
Darstellung von Songtext............................................................................. 61
Anzeigen von Text ....................................................................................... 62
Einhändiges Üben mit der Guide-Funktion............................................... 63
Wiederholte Wiedergabe (Repeat Playback) ............................................. 64
Anpassung der Tonhöhe in Halbtonschritten
(Tonhöhenverschiebung) ............................................................................ 65
Anpassung der Wiedergabegeschwindigkeit (Time Stretch) ................... 65
Abbrechen des Vocal Parts (Vocal Cancel)................................................ 65
Song-Aufnahme – Aufnehmen des eigenen Spiels – 66
Grundlegendes Aufnahmeverfahren
(MIDI/Audio-Aufnahme)............................................................................ 66
Aufzeichnen auf bestimmten Kanälen
(MIDI-Aufnahme) ....................................................................................... 68
Einen MIDI-Song in einen Audio-Song umwandeln................................ 70
Mikrophon
– Hinzufügen von Vocal Harmony-Effekten zu Ihrem Gesang – 71
Anschließen eines Mikrophons .................................................................. 71
Anwenden von Vocal Harmony-Effekten auf Ihre Stimme...................... 72
Music Finder
– Abrufen idealer Bedienfeldeinstellungen
für Ihre Performance 74
Auswählen der gewünschten Datensätze (Bedienfeldeinstellungen) ..... 75
Nach Datensätzen suchen (Bedienfeldeinstellungen)............................... 76
Registrieren eines Songs oder Styles in einem Datensatz......................... 77
Registration Memory
– Speichern und Abrufen eigener Bedienfeldeinstellungen – 78
Speichern Ihrer Bedienfeldeinstellungen................................................... 78
Speichern des Registration Memory als Bank-Datei................................. 79
Aufrufen gespeicherter Bedienfeldeinstellungen ...................................... 80
Mischpult – Bearbeiten von Lautstärke und Klangbalance – 81
Grundlegende Bedienung des Mischpults.................................................. 81
Schaltet die einzelnen Kanäle des Styles oder Songs ein/aus.................... 83
Anschlüsse
– Einsatz des Instruments zusammen
mit anderen Geräten 84
I/O-Anschlüsse............................................................................................. 84
Anschluss von Audiogeräten ([AUX IN]-Buchse, AUX OUT [L/L+R]/
[R] Buchsen)................................................................................................. 85
Anschließen eines externen Fernsehbildschirms ([VIDEO OUT]-Buchse,
[RGB OUT]-Anschluss)............................................................................... 86
Anschließen eines Fußschalters/Fußreglers ([AUX PEDAL]-Buchse) .... 87
Mikrofon oder Gitarre anschließen (Buchse [MIC/LINE IN])................. 87
Anschließen von USB-Geräten ([USB TO DEVICE]-Buchse).................. 88
Anschluss an ein iPhone/iPad ([USB TO DEVICE]-Buchse,
[USB TO HOST]-Buchse und MIDI-Buchsen) .......................................... 89
Anschließen an einen Computer (Buchse [USB TO HOST]).................... 90
Anschließen externer MIDI-Geräte ([MIDI]-Buchsen)............................ 90
Funktionsliste im Menü-Display 91
Montage des CVP-609 (Flügelausführung) 93
Montage des CVP-609 96
Montage des CVP-605 99
Problembehandlung 102
Technische Daten 106
Index 109
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha CVP-609GP wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Yamaha CVP-609GP

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Deutsch - 14 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Deutsch - 15 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Deutsch - 100 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Deutsch - 8 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Englisch - 117 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Englisch - 15 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Englisch - 100 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Englisch - 60 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Englisch - 2 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Englisch - 49 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Holländisch - 116 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Holländisch - 15 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Dänisch - 116 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Dänisch - 15 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Französisch - 14 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Französisch - 100 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Französisch - 117 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Französisch - 15 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Französisch - 8 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Italienisch - 116 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Portugiesisch - 116 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Portugiesisch - 15 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Spanisch - 100 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Spanisch - 117 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Spanisch - 14 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Spanisch - 15 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Spanisch - 8 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Polnisch - 15 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Polnisch - 116 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Schwedisch - 116 seiten

Yamaha CVP-609GP Bedienungsanleitung - Schwedisch - 15 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info