608228
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
3
Stromversorgung
Ihr DD-50 kann entweder von Batterien oder über einen als Sonderzubehör erhältlichen Netzadapter mit Strom
versorgt werden. Richten Sie sich je nach Stromquelle nach den unten angeführten Anweisungen.
Aufstellen des DD-50
Die PHONES/AUX OUT-Buchse an der Seiten-
wand des Instruments eignet sich für den Anschluß
von Stereokopfhörern (Sonderzubehör, z.B. Yamaha
HPE-150 oder HPE-3). Beim Anschließen von
Kopfhörern werden die internen Lautsprecher des
DD-50 automatisch stummgeschaltet, so daß Sie im
stillen oder auch spät nachts üben können. Sie
können diese Buchse auch mit einer Stereoanlage
oder einem Mischpult verbinden, wenn mehr
“Sound” gewünscht ist. (Für den Anschluß des DD-
50 an eine Stereoanlage benötigen Sie ein entspre-
chendes Klinkenstecker-Cinch-Adapterkabel.)
* Schalten Sie vor dem Herstellen von Verbindun-
gen alle Geräte AUS.
Bei Verwendung von Kopfhörern
(PHONES/AUX OUT-Buchse)
Einlegen von Batterien
1
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel an der Unter-
seite des DD-50.
2
Legen Sie sechs Batterien (R14, SUM-2, Größe
“C” oder gleichwertig) ein. Beachten Sie dabei
die Polmarkierungen in der Abbildung.
Wenn ein Netzadapter angeschlossen wird, während
Batterien eingelegt sind, schaltet das Instrument
automatisch auf Netzbetrieb um.
Wir raten Ihnen, verbrauchte Batterien so bald wie
möglich durch frische zu ersetzen. Wenn die Batterie-
spannung abfällt, wird das Display des DD-50 dunkler
und Klangverzerrungen machen sich bemerkbar.
Sollten diese Symptome auftreten, tauschen Sie die
Batterien gegen einen kompletten Satz neuer
Batterien desselben Typs aus.
NIEMALS alte und neue Batterien mischen, oder aber
Batterien unterschiedlichen Typs (z.B. Alkali- und
Manganbatterien), Batterien verschiedener Hersteller
bzw. unterschiedliche Batterien desselben Herstellers.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßregel besteht
die Gefahr, daß das Instrument zu heiß wird und im
Extremfall sogar einen Brand verursacht oder die
Batterien auslaufen.
Um Schäden durch auslaufende Batterien zu
verhüten, sollten Sie diese außerdem vorsorglich aus
dem Instrument nehmen, wenn es voraussichtlich
längere Zeit nicht gebraucht wird. Eingelegte
Batterien entladen sich auch bei Nichtgebrauch
allmählich.
O
P
E
N
3
Lassen Sie den Batteriefachdeckel wieder fest
einrasten.
O
P
E
N
Schließen Sie das Kabel des Netzadapters (Yamaha
PA-3 oder PA-3B) an die DC IN 10-12V-Buchse an
der linken Seitenwand an, und stecken Sie den
Netzadapter dann in eine Netzsteckdose.
Verwenden Sie keinen anderen Netzadapter als den
PA-3 oder PA-3B von Yamaha. Ein ungeeigneter
Netzadapter kann eine Überwärmung des Instruments
zur Folge haben, wobei auch irreparable Schäden am
DD-50 nicht ausgeschlossen sind. Im Extremfall kann
sogar ein Brand entstehen. YAMAHA haftet nicht für
Schäden, die auf den Gebrauch eines ungeeigneten
Netzadapters zurückführbar sind.
Gebrauch eines Netzadapters
(Sonderzubehör)
Netzsteckdose
PA-3/
PA-3B
DC IN 10 - 12V
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

yamaha-dd-50

Suche zurücksetzen

  • Hallo! Mir gehen immer wieder die eingestellten Voices verloren,sobald ich das DD50ausmache.Es sind ein original Netzteil und volle Batterien eingelegt.Wie alt sind die DD50 jetzt? Gibt es Bauteile,die nach 20 Jahren ausgetauscht werden müßten?Gespannt auf Hilfe wartend....Pastete Eingereicht am 27-2-2019 21:28

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha DD-50 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Yamaha DD-50

Yamaha DD-50 Bedienungsanleitung - Englisch - 34 seiten

Yamaha DD-50 Bedienungsanleitung - Holländisch - 32 seiten

Yamaha DD-50 Bedienungsanleitung - Französisch - 32 seiten

Yamaha DD-50 Bedienungsanleitung - Portugiesisch - 24 seiten

Yamaha DD-50 Bedienungsanleitung - Spanisch - 32 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info