464191
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/78
Nächste Seite
2
Hinweise fur die Handhabung und die Aufbewahrung
Beachten Sie bitte die folgenden Maßnahmen zur Vermeidung von Storungen, Bedienungsfehlern und
Projektorbeschadigungen.
Hinweise für die Handhabung und die Aufbewahrung
Stellen Sie den Projektor nicht in der Nähe von Hochspannungsleitungen oder Magnetfeldern auf, weil der
Betrieb beeinträchtigt werden kann.
Berühren Sie das Objektiv nicht mit bloßen Händen.
Durch Fingerabdrücke oder Fett auf dem Objektiv kann die Bildqualität bei der Projektion herabgesetzt werden.
Bringen Sie den Objektivdeckel am Objektiv an, wenn der Projektor nicht verwendet wird.
Bei der Projektion ist es möglich, dass gewisse Bildpunkte weiß oder schwarz projiziert werden.
Dies ist eine Charakteristik des LCD-Panels und nicht auf eine Störung zurückzuführen. Das LCD-Panel wurde mit
höchster Präzision gefertigt. Es ist aber möglich, dass schwarze Bildpunkte vorhanden sind oder einige rote, blaue
oder grüne Bildpunkte zeitweise hell aufleuchten. Außerdem können auch streifenartige Unregelmäßigkeiten in der
Farbe oder der Helligkeit auftreten.
Entfernen Sie von dem Aufbewahren die Batterien aus der Fernbedienung.
Falls die Batterien für längere Zeit in der Fernbedienung eingesetzt bleiben, können sie auslaufen.
Bringen Sie immer den Objektivdeckel am Objektiv an, wenn der Projektor nicht verwendet wird, um zu
verhüten, dass das Objektiv verschmutzt oder beschädigt wird.
Die im Projektor als Lichtquelle verwendete Quecksilberdampflampe unterliegt bei normalem Betrieb
Alterungserscheinungen und kann wegen Stößen oder anderen Beschädigungen mit lauten Geräuschen
brechen oder vor dem Erreichen der Lebensdauer ausfallen.
In solchen Fällen hängt die Zeit bis zu einem Bruch oder Ausfall der Lampe stark von den jeweiligen
Betriebsbedingungen ab. Dies ist eine normale Erscheinung bei Quecksilberdampflampen. Aus diesem Grund
sollten Sie immer eine Ersatzlampe bereit halten.
YAMAHA übernimmt außer den normalen Garantiebedingungen keinerlei Haftung für Verluste oder
Projektorbeschädigungen und für Betriebsausfälle.
Lampenbetriebsstörungen
Die Quecksilberdampflampe, die als Lichtquelle für diesen Projektor verwendet wird, kann zeitweise ausfallen. Die
ist eine normale Eigenschaft von Quecksilberdampflampen. Falls die Lampe beim Einschalten des Projektors nicht
eingeschaltet wird, müssen Sie die Lampe ausbauen und überprüfen. Für die Anweisungen zum Aus- und Einbau der
Lampe wird auf den Abschnitt "Ersetzen der Lampe" auf Seite 48 dieser Anleitung verwiesen.
Falls die Lampe zerbrochen ist, müssen Sie sie gegen eine neue Lampe austauschen. Es wird empfohlen immer eine
Ersatzlampe bereit zu halten.
Hinweise zum Herumtragen des Projektors
Schalten Sie den Projektor aus und lösen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Kontrollieren Sie, ob alle anderen Kabel gelöst sind.
Bringen Sie den Objektivdeckel am Objektiv an.
Den Fuß zurückstellen.
Falls Ihr Projektor mit einem Handgriff ausgerüstet ist, müssen Sie zum Herumtragen des Projektors den
Handgriff verwenden.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha LPX-500 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Yamaha LPX-500

Yamaha LPX-500 Bedienungsanleitung - Englisch - 80 seiten

Yamaha LPX-500 Bedienungsanleitung - Englisch - 80 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info