583132
25
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
P-115 Bedienungsanleitung 25
Anhang
Fehlerbehebung
Technische Daten
Abmessungen (B x T x H)
1.326 x 295 x 163 mm
Gewicht
11,8 kg
Tastaturen
88 Tasten (A-1 – C7)
GHS- (Graded Hammer Standard) Tastatur mit mattschwarzen Decklagen
Anschlagempfindlichkeit (Hard/Medium/Soft/Fixed)
Tonerzeugung / Voice
Pure CF Sound Engine
14 voreingestellte Voices
Polyphonie: 192
Effekte/Funktionen
4 Reverb-Typen
Damper Resonance
Sound Boost
Dual-Modus
Split-Modus
•Duo
I. A. Control (Intelligente Akustiksteuerung) (IAC)
„Pianist“-Style
•10 Styles
Song-Wiedergabe
14 Demo-Songs, 50 Preset Songs für Klavier
Song-Aufnahme
1 User-Song mit 2 Spuren
Datenkapazität: Ein Song 100 KB (etwa 11.000 Noten)
Kompatibles Datenformat
Wiedergabe: SMF (Format 0, Format 1)
Aufnahme: SMF (Format 0)
Allgemeine Bedienungselemente
Transponieren: -6 – 0 – +6
Feinstimmung: 414,8 Hz – 440,0 Hz – 466,8 Hz
Metronom
14 Rhythmen
Tempo: 5-280
Anschlussmöglichkeiten
DC IN (12V), PHONES (2), SUSTAIN, PEDAL UNIT, USB TO
HOST, AUX OUT
Verstärker
7 W + 7 W
Lautsprecher
12 cm x 2 + 4 cm x 2
Stromversorgung
Netzadapter PA-150 oder gleichwertiger, von Yamaha
empfohlener Adapter
Leistungsaufnahme: 6 W (Bei Verwenden des PA-150-
Netzadapters)
Automatische Abschaltung (Auto Power Off)
Mitgeliefertes Zubehör
Bedienungsanleitung, Notenablage, Netzadapter PA-150 oder
gleichwertiger, von Yamaha empfohlener Adapter*, Online-
Mitglieder- und Produktregistrierung**, Fußschalter
* Wird u. U. in Ihrem Gebiet nicht mitgeliefert. Erfragen Sie dies
bitte bei Ihrem Yamaha-Händler.
** Die PRODUKT-ID auf dem Blatt benötigen Sie zum Ausfüllen
des Anwender-Registrierungsformulars.
Separat erhältliches Zubehör
Keyboardständer L-85/L-85WH, Pedaleinheit (LP-5A/LP-5AWH),
Pedal FC3A, Fußschalter FC4A/FC5, Kopfhörer (HPE-30/
HPE-150), Netzadapter (für Benutzer in den U.S.A. oder Europa:
PA-150 oder gleichwertiger, von Yamaha empfohlener Adapter,
ansonsten: PA-5D, PA-150 oder gleichwertig), USB-MIDI-
Schnittstelle für iPhone/iPod touch/iPad (i-UX1)
* Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung gilt für die neuesten
Technischen Daten zum Zeitpunkt der Drucklegung. Da Yamaha
fortwährend Produktverbesserungen vornimmt, gilt diese
Anleitung unter Umständen nicht für Ihr spezifisches Produkt.
Um die neueste Version der Anleitung zu erhalten, rufen Sie die
Website von Yamaha auf und laden Sie dann die Datei mit der
Bedienungsanleitung herunter. Da die Technischen Daten, das
Gerät selbst oder gesondert erhältliches Zubehör nicht in jedem
Land gleich sind, setzen Sie sich im Zweifel bitte mit Ihrem
Yamaha-Händler in Verbindung.
Problem Mögliche Ursache und Lösung
Das Instrument lässt sich nicht einschalten. Das Instrument wurde nicht ordnungsgemäß angeschlossen. Stecken Sie das weibliche
Ende des Netzkabels in die Buchse an diesem Instrument und den Netzstecker in eine
den Vorschriften entsprechende Netzsteckdose (Seite 10).
Das Instrument wird automatisch ausgeschaltet,
wenn keine Bedienung erfolgt. Dies ist normal. Die Abschaltung erfolgt durch die automatische Abschaltung (Seite 10).
Aus dem Lautsprecher oder den Kopfhörern ist
Rauschen zu hören.
Die Geräusche werden möglicherweise durch Signale eines in der Nähe betriebenen
Mobiltelefons verursacht. Schalten Sie das Mobiltelefon aus, oder nutzen Sie es in einem
größeren Abstand zum Instrument.
Aus den eingebauten Lautsprechern des Digital
Piano und/oder den Kopfhörern ist ein Rauschen
zu hören, wenn ein iPhone/iPad/iPod touch
verwendet wird.
Wenn Sie das Instrument zusammen mit einem iPad, iPhone oder iPod touch
verwenden, empfehlen wir Ihnen, den „Flugzeugmodus“ des betreffenden Geräts
einzuschalten, um durch Kommunikation verursachte Störungen zu vermeiden.
Die Gesamtlautstärke ist gering, oder es ist kein
Ton zu hören.
Die Gesamtlautstärke wurde zu leise eingestellt; stellen Sie diese über [MASTER
VOLUME] auf einen geeigneten Pegel ein (Seite 11).
Die Lautsprecher des Digital Piano sind ausgeschaltet. Schalten Sie sie wieder ein
(Seite 23).
Stellen Sie sicher, dass kein Kopfhörer oder Netzsteckeradapter an eine der
Kopfhörerbuchsen angeschlossen ist (Seite 11).
Vergewissern Sie sich, dass Local Control eingeschaltet ist („On“). Näheres hierzu finden
Sie unter „MIDI-Referenz“ (Seite 8) auf der Website.
Durch Verschieben des [MASTER VOLUME]-
Schiebereglers ändert sich die Lautstärke der
Kopfhörer nicht.
Haben Sie die Lautstärke der externen Lautsprecher auf „Fixed“ eingestellt?
Ändern Sie die Lautstärke der externen Lautsprecher auf „Variable. (Seite 23)
Das Pedal zeigt keine Wirkung. Das Pedalkabel/der Pedalstecker wurde möglicherweise nicht richtig angeschlossen.
Vergewissern Sie sich, dass der Pedalstecker richtig an die Buchse [SUSTAIN] oder
[PEDAL UNIT] angeschlossen wurde (Seite 12).
Der Fußschalter (für Sustain) erzeugt offenbar
den gegenteiligen Effekt. So wird z. B. eine Note
durch Drücken des Fußschalters gestoppt und
durch Loslassen des Fußschalters ausgehalten.
Die Polarität des Fußschalters ist umgekehrt, da der Fußschalter beim Einschalten
heruntergedrückt wurde. Schalten Sie das Instrument aus und wieder ein, um die
Funktion zurückzusetzen. Achten Sie darauf, den Fußschalter beim Einschalten nicht
zu betätigen.
25

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

yamaha-p-115

Suche zurücksetzen

  • Hallo- weiß jemand, ob man am p115 die Lautsprecher abschalten kann? Eingereicht am 22-2-2021 19:28

    Antworten Frage melden
  • Hallo- weiß jemand, ob man sie Lautsprecher stumm stellen kann, wenn das Piano über Interface und Rechner für Proben nur über Headphone zu hören sein soll? Eingereicht am 22-2-2021 19:27

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    mein Yamaha E-Piano hallt beim Spielen ohne Pedal, was kann die Ursache sein und wie ist sie zu beheben ?
    Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, da ich als Kirchenmusikerin auf mein E-Piano angewiesen bin.
    In der Bedienungsanleitung war nichts zu finden.
    Vielen Dank im voraus Eingereicht am 4-12-2018 11:21

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha P-115 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Yamaha P-115

Yamaha P-115 Bedienungsanleitung - Deutsch - 14 seiten

Yamaha P-115 Bedienungsanleitung - Englisch - 2 seiten

Yamaha P-115 Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten

Yamaha P-115 Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

Yamaha P-115 Bedienungsanleitung - Englisch - 32 seiten

Yamaha P-115 Bedienungsanleitung - Holländisch - 30 seiten

Yamaha P-115 Bedienungsanleitung - Dänisch - 30 seiten

Yamaha P-115 Bedienungsanleitung - Französisch - 30 seiten

Yamaha P-115 Bedienungsanleitung - Französisch - 14 seiten

Yamaha P-115 Bedienungsanleitung - Italienisch - 30 seiten

Yamaha P-115 Bedienungsanleitung - Portugiesisch - 30 seiten

Yamaha P-115 Bedienungsanleitung - Spanisch - 14 seiten

Yamaha P-115 Bedienungsanleitung - Spanisch - 30 seiten

Yamaha P-115 Bedienungsanleitung - Polnisch - 30 seiten

Yamaha P-115 Bedienungsanleitung - Türkisch - 30 seiten

Yamaha P-115 Bedienungsanleitung - Schwedisch - 30 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info