635395
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/156
Nächste Seite
PSR-A1000
4
Wenn Sie das Instrument an andere elektronische Komponenten
anschließen möchten, schalten Sie zuerst alle Geräte aus. Stellen
Sie zunächst alle Lautstärkeregler an den Geräten auf Minimum,
bevor Sie die Instrumente ein- oder ausschalten. Allgemein sollten
Sie die Lautstärke an allen Geräten zunächst auf ein Minimum ein-
stellen und beim Spielen allmählich erhöhen, bis der gewünschte
Pegel erreicht ist.
Verwenden Sie zur Reinigung des Instruments ein weiches, trocke-
nes Tuch. Verwenden Sie keine Verdünnung, Lösungsmittel oder
Reinigungsflüssigkeiten oder mit chemischen Substanzen imprä-
gnierte Reinigungstücher.
Stecken Sie weder einen Finger noch eine Hand in irgendeinen
Spalt des Instruments.
Stecken Sie niemals Papier, Metallteile oder andere Gegenstände in
die Schlitze am Bedienfeld oder der Tastatur. Sollte dies geschehen,
schalten Sie das Instrument sofort aus und ziehen Sie den Netzstek-
ker aus der Steckdose. Das Instrument muß von einem qualifizierten
Yamaha-Techniker überprüft werden.
Stellen Sie keine Gegenstände aus Vinyl, Kunststoff oder Gummi auf
dem Instrument ab, da andernfalls Bedienfeld oder Keyboard ver-
färbt werden könnten.
Stützen Sie sich nicht mit dem Körpergewicht auf dem Instrument
ab, und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf ab. Üben
Sie keine übermäßige Gewalt auf Tasten, Schalter oder Stecker aus.
Benutzen Sie das Instrument nicht über eine längere Zeit mit zu
hohen oder unangenehmen Lautstärken. Hierdurch können blei-
bende Hörschäden auftreten. Wenn Sie einen Hörverlust oder Hör-
geräusche bemerken, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Speichern Ihrer Daten
Daten im Arbeitsspeicher (siehe Seite 36) gehen beim Ausschalten
des Instruments verloren. Speichern Sie die Daten auf einer
Diskette/dem User-Laufwerk (siehe Seite 36).
Gespeicherte Daten können aufgrund einer Fehlfunktion verlorenge-
hen. Speichern Sie wichtige Daten auf einer Diskette.
Wenn Sie Einstellungen auf einer Display-Seite ändern und
dann diese Seite verlassen, werden die Daten der Systemein-
stellung (aufgeführt in der Parameter-Tabelle der separaten
Daten-Liste) automatisch gespeichert. Diese bearbeiteten
Daten gehen jedoch verloren, wenn Sie das Gerät ausschal-
ten, ohne das jeweilige Display richtig zu beenden.
Sichern der Diskette
Um sich vor Datenverlust aufgrund von Schäden am Speicherme-
dium zu schützen, empfiehlt Yamaha, daß Sie wichtige Daten auf
zwei Disketten speichern.
Schalten Sie das Instrument immer aus, wenn Sie es nicht benutzen.
Auch wenn sich der Schalter in der Position „STANDBY“ befindet, verbraucht das Gerät geringfügig Strom. Wird das Instrument für längere Zeit nicht
benutzt, sollten Sie unbedingt den Netzadapter aus der Steckdose ziehen.
Verbindungen
Wartung
Handhabung
Speichern von Daten
(3)-7
2/2
Y
amaha haftet weder für Schäden, die auf eine unsachgemäße Bedienung oder Änderungen am Instrument zurückzuführen sind noch für den
Verlust oder die Zerstörung von Daten.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

yamaha-psr-1000

Suche zurücksetzen

  • Yamaha psr1000 beim eischalten erschein im displai ein feler Eingereicht am 15-9-2023 21:04

    Antworten Frage melden
  • hallo. wie stelle ich das Keybora auf Werkseinstellung zurück Eingereicht am 24-12-2021 18:09

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha PSR-1000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Yamaha PSR-1000

Yamaha PSR-1000 Bedienungsanleitung - Englisch - 156 seiten

Yamaha PSR-1000 Bedienungsanleitung - Holländisch - 182 seiten

Yamaha PSR-1000 Bedienungsanleitung - Französisch - 156 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info