314773
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
5
Installation
Entfernen der Transportsicherungen
Achtung: Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal ein-
schalten, müssen unbedingt die Sicherheitsvorrichtun-
gen für den Transport wie folgt entfernt werden.
Hinweis: Es ist ratsam, alle Sicherheitsvorrichtungen
aufzubewahren, weil sie bei einem eventuellen Umzug
wieder montiert werden müssen.
1. Drehen Sie mit einem
Schraubenschlüssel die
3 Schrauben aus der
Rückwand heraus.
Abb. 1
2. Legen Sie das Gerät
auf die Rückwand und
passen Sie dabei auf,
daß die Schläuche nicht
zerdrückt werden.
Abb. 2
3. Ziehen Sie nun sorg-
fältig die rechte Nylon-
hülle (1) mit dem Poly-
styrolpolster in Rich-
tung Mitte heraus. Zie-
hen Sie ebenso sorg-
fältig die linke Nylon-
hülle heraus.
Abb. 3
Abb. 4 Abb. 5
4. Stellen Sie die Maschine auf und ziehen Sie die 3
Kunststoffhülsen, die nun locker in der Rückwand
sitzen, heraus.
5. Verschließen Sie nun die sichtbaren Öffnungen mit
den 3 Kunststoffstöpseln, die im Beipack des Gerä-
tes vorhanden sind.
Aufstellung
Die Maschine kann auf jedem ebenen und stabilen
Fußboden aufgestellt werden.
Achten Sie darauf, daß zwischen Waschmaschine und
Wand bzw. anderen Küchenmöbeln genug Abstand
bleibt.
Die Luft muß an der Unterseite der Maschine frei zir-
kulieren können. Die Aufstellung auf hochflorigen Tep-
pichböden ist deshalb nicht zu empfehlen. Keinesfalls
dürfen die Stellfüße entfernt werden.
Bei schwingenden Böden, insbesondere Holzbalken-
böden mit nachgebenden Dielenbrettern eine minde-
stens 15 mm starke, wasserbeständige Holzplatte auf
mindestens 2 Fußbodenbalken festschrauben. Nach
Möglichkeit das Gerät in einer Ecke des Raumes auf-
stellen; dort ist jeder Holzboden am besten einge-
spannt und neigt am wenigsten zu Resonanzschwin-
Mgungen.
Wasserzulauf/Kaltwasser
Dazu ist ein Wasserhahn mit Schlauchverschraubung
3/4" erforderlich.
Der Waschvollautomat kann ohne Rückflußverhinde-
rer an jede Wasserleitung angeschlossen werden.
In die Verschraubung am Zulaufschlauch ist zum Ab-
dichten die mitgelieferte Dichtung “A” einzulegen. Da-
nach ist der Zulaufschlauch am Wasserhahn fest an-
zuschrauben (Abb. 6).
Wenn der an der Rückwand bereits montierte Wasser-
zulaufschlauch nicht lang genug ist, so sollte dieser
durch einen ausreichend langen, durchgehenden
Wasserschlauch mit einem Berstdruck von
mindestens 60 bar ersetzt werden (nicht verlängern).
P0021
AL013
A
P0002
P0001
AL009
2
1
P0018
P0287
Abb. 6 Abb. 7
Das schlaudenche an der Waschmaschine darf in al-
len Richtungen gedreht werden. Positionieren Sie den
Schlauch richtig, inden Sie die Schlauchverschrau-
lung etwas lockern. Dann drehen Sie sie wieder fest
zu, um Wasseraustritt zu vermeiden (Abb.7).
35.292.758…FA 1023.qxd 21/12/2004 20:03 Página 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Zanussi fa 1023 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Zanussi fa 1023

Zanussi fa 1023 Bedienungsanleitung - Englisch - 40 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info