41899
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
6
Installation
Aufstellung
Das Gerät soll in einem genügend belüfteten Raum,
wenn möglich in der Nähe eines Fensters aufgestellt
werden, da sich während der Trocknung eine gewisse
Menge feuchte Luft bildet.
Der Aufstellungsraum soll sauber und staubarm sein.
Auf der Rückseite in der Nähe des Ansauggitters
dürfen keine Materialien wie Papier und Lappen
vorhanden sein, die den Luftzufluß verhindern
könnten.
Der Trockner kann auf jedem ebenen Fußboden
aufgestellt werden. Er muß waagerecht stehen, also
eventuell mit einer Wasserwaage ausgerichtet
werden. Durch Verstellen der Schraubfüße lassen
sich Bodenunebenheiten bzw. -schräglagen
ausgleichen.
Schraubfüße nicht entfernen.
Die Bodenfreiheit nicht durch hochflorige
Teppichböden, Leisten u.ä. einschränken.
Es könnte ein Wärmestau eintreten, der das Gerät in
seiner Funktion beeinträchtigt.
Die Raumtemperatur sollte auch während des
Betriebes +35°C nicht überschreiten (Raum lüften!).
Ableitung der feuchten Luft
Die feuchte Luft kann aus der Rückseite oder aus der
linken bzw. rechten Seite abgeleitet werden. Die
unbenutzten Öffnungen sind zu verschließen.
Anschluß eines Abluftschlauches
Die feuchte Luft kann direkt ins Freie abgelassen
werden. Verwenden Sie dazu den mitgelieferten
100 mm breiten, flexiblen Schlauch, der in eine der
Abluftöffnungen am Gerät zu stecken ist.
Der Schlauch wird durch einen Ring (A) an das Gerät
angeschlossen. Dieser befindet sich in der Öffnung
auf der Rückseite des Gerätes.
Sollte der Aufstellungsraum sehr kalt sein, empfehlen
wir, ein Loch (3 mm) an der untersten Stelle des
Schlauches zu bohren (siehe Abb., Punkt “B”) und ein
Gefäß darunter zu stellen, um das Kondenswasser
aufzufangen.
Der Abluftschlauch sollte im gestreckten Zustand so
kurz wie möglich verlegt werden. Je kürzer der
Schlauch, umso geringer der Luftwiderstand und
umso besser der Trocken-Effekt!
Der Schlauch darf im montierten Zustand nicht
mehr als zwei Knie aufweisen.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Zanussi TD4110 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Zanussi TD4110

Zanussi TD4110 Bedienungsanleitung - Holländisch - 38 seiten

Zanussi TD4110 Bedienungsanleitung - Holländisch - 7 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info