710864
40
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
WAS TUN, WENN ...
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein.
Der Netzstecker wurde nicht
richtig in die Steckdose ge-
steckt.
Stecken Sie den Netzstecker
korrekt in die Steckdose.
Es liegt keine Spannung an der
Steckdose an.
Schließen Sie das Gerät an ei-
ne andere Steckdose an.
Wenden Sie sich an eine
Elektrofachkraft.
Das Gerät erzeugt Geräusche. Unebenheiten im Boden wur-
den nicht ausgeglichen.
Kontrollieren Sie, ob das Gerät
stabil steht.
Es wird ein akustisches oder
optisches Alarmsignal ausge-
löst.
Das Gerät wurde erst kürzlich
eingeschaltet, oder die Tempe-
ratur im Gerät ist zu hoch.
Siehe „Temperaturwarnung“.
Wenn das Problem weiterhin
auftritt, wenden Sie sich an die
nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
Die Betriebs-Kontrolllampe
blinkt.
Beim Messen der Temperatur
ist ein Fehler aufgetreten oder
das Gerät arbeitet nicht ord-
nungsgemäß.
Wenden Sie sich an die
nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
Der Deckel schließt nicht rich-
tig.
Lebensmittelpackungen verhin-
dern das Schließen des De-
ckels.
Sortieren Sie die Packungen in
der richtigen Weise; siehe
hierzu den Aufkleber im Gerät.
Zu starke Reif- und Eisbildung. Entfernen Sie die Reifschicht.
Der Deckel lässt sich nur
schwer öffnen.
Die Deckeldichtungen sind
verschmutzt oder klebrig.
Reinigen Sie die Deckeldich-
tungen.
Das Ventil ist blockiert. Überprüfen Sie das Ventil.
Die Lampe funktioniert nicht. Die Lampe ist defekt. Siehe hierzu „Austauschen der
Lampe“.
Der Kompressor arbeitet stän-
dig.
Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.
Siehe Kapitel „Betrieb“.
Es wurden zu große Mengen
an Lebensmitteln gleichzeitig
zum Einfrieren eingelegt.
Warten sie einige Stunden und
prüfen Sie dann die Tempera-
tur erneut.
Die Raumtemperatur ist zu
hoch.
Siehe Klimaklasse auf dem Ty-
penschild.
In das Gerät eingelegte Le-
bensmittel waren noch zu
warm.
Lassen Sie die Lebensmittel
vor dem Einlagern auf Raum-
temperatur abkühlen.
Der Deckel ist nicht richtig ge-
schlossen.
Prüfen Sie, ob der Deckel gut
schließt und die Dichtungen
unbeschädigt und sauber sind.
40
40

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Zanussi Zanussi ZFC41400WA wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info