71819
62
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
Wichtig! Halten Sie sich für folgende Tätigkeiten an die
Anweisungen in der beiliegenden Schablone:
Einbau des Geräts.
Anbringen der Arbeitsplatte.
Anschließen des Wasserzulaufs und -ablaufs.
Installation als Einbaugeschirrspüler (unter einer Arbeits-
platte oder einer Spüle).
Falls das Gerät repariert werden muss, muss es für den
Techniker leicht zugänglich sein.
Stellen Sie das Gerät in der Nähe eines Wasserhahns und
eines Ablaufs auf.
Es sind keine Lüftungsöffnungen für den Geschirrspüler
erforderlich, sondern nur Durchführungen für den Was-
serzulauf- und den Wasserablaufschlauch und für das
Netzkabel.
Der Geschirrspüler ist mit höhenverstellbaren Füßen aus-
gestattet.
Vergewissern Sie sich vor dem Einbau des Geräts, dass
der Wasserzulauf- und der Wasserablaufschlauch sowie
das Netzkabel weder geknickt noch gequetscht werden.
Einpassen des Geräts an bzw. zwischen die
angrenzenden Küchenmöbel
Vergewissern Sie sich, dass die Arbeitsplatte, unter die
der Geschirrspüler eingeschoben wird, ordnungsgemäß
und sicher (an benachbarbarten Küchenschränken/-mö-
beln, Wänden usw.) befestigt ist.
Ausrichten des Geräts
Achten Sie darauf, dass das Gerät waagrecht ausgerichtet
ist, damit die Tür dicht und sicher schließt. Ist das Gerät
nicht waagrecht ausgerichtet, schließt die Tür an den Sei-
ten nicht richtig. Wenn die Tür nicht korrekt schließt,
richten Sie das Gerät durch Anziehen oder Lockern der
Stellfüße waagrecht aus.
Wasseranschluss
Wasserzulaufschlauch
Schließen Sie das Gerät an einen Heißwasseranschluss
(max. 60 °C) oder einen Kaltwasseranschluss an.
Wenn Sie Ihr Heißwasser mithilfe umweltfreundlicher, al-
ternativer Energiequellen (z. B. Solar- oder Photovoltaik-
anlagen oder Windkraft) aufbereiten, können Sie durch
den Anschluss des Geräts an die Heißwasserversorgung
Energie sparen.
Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn
mit einem 3/4"-Außengewinde an.
Vorsicht! Verwenden Sie keinen Zulaufschlauch
von einem älteren Gerät.
Der Wasserdruck muss innerhalb der Toleranzwerte lie-
gen (siehe den Abschnitt "Technische Daten"). Informie-
ren Sie sich bei Ihrem Wasserversorger über den durch-
schnittlichen Wasserdruck in Ihrer Region.
Achten Sie darauf, dass der Wasserzulaufschlauch nicht
geknickt oder gequetscht wird oder sich irgendwo ver-
fängt.
Der Zulaufschlauch kann nach rechts oder links verlegt
werden, um die Installation zu erleichtern. Achten Sie da-
rauf, dass die Klemmmutter korrekt sitzt, damit kein Was-
ser austreten kann.
Vorsicht! Schließen Sie das Gerät nicht an neue
oder lange nicht mehr benutzte Leitungen an.
Lassen Sie das Wasser ein paar Minuten laufen und
schließen Sie dann den Zulaufschlauch an.
Wasserzulaufschlauch mit Sicherheitsventil
Der doppelwandige Wasserzulaufschlauch verfügt über
ein innenliegendes Netzkabel und ein Sicherheitsventil.
Der Wasserzulaufschlauch steht nur während der Versor-
gung des Geschirrspülers unter Druck. Wenn der Was-
serzulaufschlauch undicht ist, unterbricht das Sicher-
heitsventil die Wasserversorgung.
Warnung! Gefährli-
che Spannung
Gehen Sie sorgfältig vor, wenn Sie den Wasserzulauf-
schlauch anschließen:
Tauchen Sie den Wasserzulaufschlauch oder das Si-
cherheitsventil nicht in Wasser.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn der Wasser-
zulaufschlauch oder das Sicherheitsventil beschädigt
ist.
62
62

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Zanussi ZDTS 300 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info