551954
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
Inbetriebnahme
Wichtig! Halten Sie sich für den elektrischen
Anschluss bitte genau an die Anweisungen im
betreffenden Abschnitt.
Kontrollieren Sie nach dem Auspacken das
Gerät auf eventuelle Beschädigungen. Neh-
men Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es
beschädigt ist. Melden Sie die Schäden um-
gehend dem Händler, bei dem Sie es erwor-
ben haben. Bewahren Sie in diesem Fall die
Verpackung auf.
Lassen Sie das Gerät mindestens vier Stun-
den stehen, bevor Sie es elektrisch anschlie-
ßen, damit das Öl in den Kompressor zurück-
fließen kann.
Ausreichenden Freiraum zur Luftzirkulation
um das Gerät lassen; anderenfalls besteht
Überhitzungsgefahr. Halten Sie sich für die
Belüftung an die Installationsanweisungen.
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Heizkör-
pern oder Kochern installiert werden.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker
des Gerätes nach der Installation frei zugäng-
lich ist.
Kundendienst
Sollte die Wartung des Gerätes elektrische
Arbeiten verlangen, so dürfen diese nur von
einem qualifizierten Elektriker oder einem
Elektro-Fachmann durchgeführt werden.
Wenden Sie sich für Reparaturen und War-
tung nur an Fachkräfte der autorisierten Kun-
dendienststellen und verlangen Sie stets Ori-
ginal-Ersatzteile.
Umweltschutz
Das Gerät enthält im Kältekreis oder in
dem Isoliermaterial keine ozonschädigen-
den Gase. Das Gerät darf nicht wie normaler
Hausmüll entsorgt werden. Die Isolierung ent-
hält entzündliche Gase: das Gerät muss gemäß
den geltenden Vorschriften entsorgt werden; sie
erhalten diese bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Nicht das Kälteaggregat beschädigen, insbe-
sondere nicht in der Nähe des Wärmetau-
schers. Die Materialien, die bei der Herstellung
dieses Geräts verwendet wurden und mit dem
Symbol
markiert sind, können recycelt wer-
den.
Betrieb
Einschalten des Geräts
Stecken Sie den Stecker in die Netzsteckdose.
Drehen Sie den Temperaturregler auf „Volle Be-
ladung“ und lassen Sie das Gerät 24 Stunden
lang in Betrieb, damit die richtige Temperatur
erreicht wird, bevor Sie Lebensmittel hinein le-
gen.
Stellen Sie den Temperaturregler gemäß der
eingelagerten Menge Lebensmittel ein.
B
C
A
A Temperaturregler
B Position „Halbe Beladung“
C Position „Volle Beladung“
Ausschalten des Geräts
Drehen Sie den Temperaturregler zum Aus-
schalten des Geräts in die Position “OFF”.
Temperaturregelung
Die Temperatur im Gefrierraum wird durch den
Temperaturregler, der sich auf dem Bedienfeld
befindet, geregelt.
Bedienen Sie das Gerät wie folgt:
Drehen Sie den Temperaturregler auf eine
niedrigere Einstellung, um die minimal mögli-
che Kühlung zu erreichen.
Drehen Sie den Temperaturregler auf eine
höhere Einstellung, um die maximal mögliche
Kühlung zu erreichen.
4
www.zanussi.com
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Zanussi ZFC26400 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Zanussi ZFC26400

Zanussi ZFC26400 Bedienungsanleitung - Holländisch, Portugiesisch, Spanisch, Türkisch - 44 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info