521136
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
Inhalt
Sicherheitshinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 2
Gerätebeschreibung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 3
Vorbereitungen für das erste Waschen _ _ _ _ _ _ _ _ 4
Täglicher Gebrauch _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 5
Waschprogramme _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 6
Reinigung und Pflege _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 7
Betriebsstörungen _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 8
Wasch- und Pflegemittel _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 10
Technische Daten _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 10
Verbrauchswerte _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 10
Installation _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 11
Umwelttipps _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 12
Änderungen vorbehalten
Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte vor der Installation und dem ersten Ge-
brauch des Geräts die vorliegende Gebrauchsanweisung.
Halten Sie diese Gebrauchsanleitung immer griffbereit.
Allgemeine Sicherheit
Versuchen Sie nicht, an diesem Gerät Änderungen vor-
zunehmen. Änderungen am Gerät sind gefährlich.
Vergewissern Sie sich, dass alle Münzen, Sicherheits-
nadeln, Broschen, Schrauben etc. vor dem Beginn des
Waschprogramms aus der Kleidung entfernt wurden.
Diese Gegenstände können das Gerät schwer beschä-
digen.
Verwenden Sie die empfohlene Waschmittelmenge.
Stecken Sie kleine Gegenstände wie Socken oder Gür-
tel vor dem Waschen in ein kleines Wäschenetz oder
einen Kopfkissenbezug.
Ziehen Sie nach Gebrauch der Maschine den Netzste-
cker, und drehen Sie den Wasserhahn zu.
Zum Reinigen und Warten der Maschine muss immer
der Netzstecker gezogen werden.
Waschen Sie keine Kleidung mit Rippung oder aus un-
fertigem oder zerrissenem Material.
Aufstellen
Das Gerät muss direkt nach der Lieferung ausgepackt
werden. Vergewissern Sie sich, dass das Äußere des
Geräts keine Beschädigungen aufweist. Melden Sie alle
Transportschädem Ihrem Fachhändler.
Vor dem Gebrauch müssen alle Verpackungsmateriali-
en und Transportsicherungen entfernt werden.
Der Anschluss an die Wasserversorgung muss von ei-
nem qualifizierten Installateur durchgeführt werden.
Wenn die Stromversorgung in Ihrem Haus vor der Nut-
zung des Geräts modifiziert werden muss, dürfen die
entsprechenden Änderungen nur von einem qualifizier-
ten Elektriker durchgeführt werden.
Vergewissern Sie sich nach dem Aufstellen, dass das
Gerät nicht auf dem Netzkabel steht.
Wird die Maschine auf einem Teppichboden aufge-
stellt, muss die Höhe mit den Schraubfüßen so einge-
stellt werden, dass eine ausreichende Luftzirkulation
gewährleistet ist.
Der Netzstecker darf nur in eine geerdete Steckdose ge-
steckt werden, die den Sicherheitsbestimmungen ent-
spricht.
Lesen Sie die Anweisungen im Kapitel "Elektrischer
Anschluss" sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät ans
Stromnetz anschließen.
Der Austausch des Netzkabels darf nur von einem au-
torisierten Elektrofachmann durchgeführt werden.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schä-
den, die durch eine fehlerhafte Installation entstehen.
Vorsichtsmaßnahmen gegen Frost
Wenn das Gerät Temperaturen von weniger als 0 °C aus-
gesetzt ist, müssen folgende Vorsichtsmaßnahmen durch-
geführt werden:
Drehen Sie den Wasserhahn zu und entfernen Sie den
Wasserzulaufschlauch.
Hängen Sie das Ende dieses Schlauchs und des Ab-
laufschlauchs in eine auf dem Boden stehende Wanne.
Wählen Sie das Abpumpprogramm und lassen Sie es
komplett durchlaufen.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, in-
dem Sie den Programmwahlschalter auf „Stopp“
drehen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Schließen Sie Wasserzulauf- und Ablaufschlauch wie-
der an.
2
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

zanussi-zwy1220

Suche zurücksetzen

  • Hallo,

    habe gestern gewaschen (Pflegeleicht kurz Programm).
    Jetzt steht noch das Wasser in der Maschine... Wasserzufluss ist abgedreht, Abpumpprogramm schon mehrmals versucht zu starten. Jedoch passiert nach kurzem Anlaufen der Maschine nicht wirklich etwas. Was kann ich probieren?? Eine Öffnung auf der Vorderseite zum Wasserablassen, fand ich nicht...

    Bitte um Hilfe Eingereicht am 14-10-2019 09:27

    Antworten Frage melden
  • wie öffne ich das flusensieb bei einer zanussi zwy 1220 Eingereicht am 12-1-2015 15:51

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Zanussi ZWY1220 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info