786242
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/136
Nächste Seite
3
www.zwilling.com
DE
Sicherheit
betrieben. Daher besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlags:
Schließen Sie das Gerät nur an eine
vorschriftsmäßig installierte Schutzkon-
taktsteckdose an, in die kein austreten-
des Wasser laufen kann.
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn
die auf dem Typenschild angegebene
Spannung mit der Spannung Ihrer
Steckdose übereinstimmt.
Das Gerät hat eine hohe Leistungs-
aufnahme. Schließen Sie das Gerät
daher nicht an Mehrfachsteckdosen
oder Verlängerungskabel an.
Achten Sie darauf, dass das Anschluss-
kabel nicht geknickt oder eingeklemmt
wird und dass das Anschlusskabel und
das Gerät nicht mit Hitzequellen (z. B.
Kochplatten, Gasflammen) in Berüh-
rung kommen.
Wenn Sie den Netzstecker aus der
Steckdose herausziehen, ziehen Sie
immer direkt am Netzstecker. Tragen
Sie das Gerät nicht am Anschlusska-
bel.
Fassen Sie den Netzstecker niemals
mit nassen Händen an.
Ziehen Sie im Gefahrenfall oder
im Falle eines Defekts unverzüglich
den Netzstecker aus der Steckdose.
Halten Sie aus diesem Grund die
Steckdose, in der der Netzstecker des
Geräts steckt, jederzeit leicht zugäng-
lich.
Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose, bevor Sie das Gerät
reinigen.
Schrauben Sie das Gerät niemals auf
und nehmen Sie keine technischen Ver-
änderungen vor.
Tauchen Sie das Gerät niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten,
reinigen Sie es nicht unter fließendem
Wasser und stellen Sie es nicht in die
Spülmaschine.
Bei eingeschaltetem Gerät besteht
Verbrühungsgefahr durch austretendes
heißes Wasser oder heißen Dampf:
Transportieren oder verschieben Sie
das Gerät nicht, solange der Kochvor-
gang läuft.
Wenn Wasser mehrere Tage im Ge-
rät verbleibt, kann es verderben:
Lassen Sie kein Wasser im Gerät,
wenn Sie es nicht benutzen. Gießen
Sie nicht benötigtes Wasser weg.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
Ein defektes Gerät kann zu Sachschä-
den und Verletzungen führen:
Prüfen Sie das Gerät vor jeder Be-
nutzung auf Schäden. Verwenden
Sie das Gerät nicht, wenn die Glas-
kanne Risse zeigt. Verwenden Sie nur
passende Original-ZWILLING-Glas-
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Zwilling 53103-3 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info