361849
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
d
8
erlöschen. Wird länger als 30 sek. keine
Taste gedrückt, so wird der Vorgang
automatisch beendet, ohne den zuletzt
gespeicherten Wert zu verändern.
Die einzelnen Stufen der Wasserhärte
(Grad deutscher Härte, ° dH) werden
wie folgt angezeigt:
Die Anzeige „Entkalken“
blinkt ( ), zusätzlich leuchten ()
die folgenden Anzeigen
bei Stufe 1 (1°-7° dH): „1 Tasse
stark“
bei Stufe 2 (8°-15° dH): „1 Tasse
stark“ und „Pulverkaffee“
bei Stufe 3 (16°-23° dH): „1 Tasse
stark“, „Pulverkaffee“ und
„Trester
bei Stufe 4 (24°-30° dH): „1 Tasse
stark“, „Pulverkaffee“, „Trester“
und „Reinigen“
bei Stufe 0: leuchtet keine weitere
Anzeige. Die automatische Entkal-
kungsanzeige ist ausgeschaltet.
Hinweis: Die Wasserhärte muß nur vor
dem ersten Gebrauch oder bei Verwen-
dung einer anderen Wasserqualität
eingestellt werden.
1.4. Abschaltautomatik einstel-
len
Wird das Gerät längere Zeit nicht
benutzt, so schaltet es sich aus Grün-
den der Sicherheit und Energieerspar-
nis automatisch ab.
Das Gerät verfügt über 3 Zeitstufen,
nach denen es automatisch abschaltet.
Werksseitig ist die mittlere Stufe 2
(Abschaltung nach 2 Stunden) einge-
stellt.
Diese Einstellung können Sie wie folgt
verändern:
0 Netzstecker in die Steckdose stecken.
0 Gerät nicht einschalten.
0 Taste „2 Tassen“ für ca. 3 sek. drük-
ken. Die Anzeige „Spülen“ blinkt.
0 Nochmaliges Drücken der Taste „2
Tassen“ stellt die Zeitstufe um jeweils
eine Stufe auf 3, 1, 2 usw. weiter.
0 Zum Speichern der eingestellten
Abschaltautomatik und zum Beenden
des Vorgangs drücken Sie die Taste
„Ein/Aus“. Alle Kontrollampen
erlöschen.
Wird länger als 30 sek. keine Taste
gedrückt, so wird der Vorgang automa-
tisch beendet, ohne den zuletzt gespei-
cherten Wert zu verändern.
Die einzelnen Zeitstufen werden wie
folgt angezeigt:
Die Anzeige „Spülen“ blinkt,
zusätzlich leuchten die folgenden
Anzeigen
bei Stufe 2 (Abschaltung nach 2
Stunden): „Wassertank“ und
„Trester
bei Stufe 3 (Abschaltung nach 5
Stunden): „1 Tasse stark“,
„Pulverkaffee“, „Reinigen“,
„Wassertank“ und „Trester“
bei Stufe 1: leuchtet keine weitere
Anzeige, die automatische Abschaltung
ist nicht aktiviert.
2. Vor der Kaffeezubereitung
2.1. Wassertank füllen (Bild 4)
Öffnen Sie den Deckel (Bild 1/A) und
entnehmen Sie den Wassertank am
Tragegriff. Bitte nur mit kaltem, klarem
Wasser und nicht über die Markierung
MAX befüllen.
Anschließend den Wassertank wieder
in das Gerät einsetzen und nach unten
drücken, bis er einrastet, so daß das
Ventil an der Unterseite geöffnet wird.
Um immer einen aromatischen Kaffee
zu erhalten, sollten Sie:
das Wasser im Wassertank täglich
wechseln,
kein Mineralwasser oder destilliertes
Wasser verwenden und
den Wassertank mindestens einmal pro
Woche in normalem Spülwasser (nicht
im Geschirrspüler) reinigen. Anschlie-
ßend mit Frischwasser nachspülen.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Aeg-electrolux cf 330 cafamosa wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Aeg-electrolux cf 330 cafamosa

Aeg-electrolux cf 330 cafamosa Bedienungsanleitung - Holländisch - 33 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info