361849
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
d
9
Übrigens: Durch Leuchten der Anzei-
ge „Wassertank“ (Bild 2/N) signali-
siert Ihnen Ihr Gerät, daß der Wasser-
tank nachgefüllt werden muß.
2.2. Bohnenbehälter füllen
(Bild 5)
Öffnen Sie den Deckel des Bohnenbe-
hälters (Bild 1/D) und befüllen Sie den
Behälter mit gerösteten Kaffeebohnen
(keine gefrorenen und karamelisierten
Bohnen). Achten Sie darauf, daß keine
Fremdkörper in den Bohnenbehälter
gelangen. Schließen Sie den Deckel
wieder.
Tip: Sie können sowohl Espresso- als
auch Filterkaffee-Bohnen verwenden!
Probieren Sie unterschiedliche Boh-
nensorten, um Ihre Geschmacksvorlie-
ben herauszufinden!
2.3. Mahlgrad einstellen (Bild 6)
Um den Bohnen das volle Aroma zu
entlocken, können Sie je nach Röstung
der Bohnen den Mahlgrad einstellen.
Die Mahlgradeinstellung finden Sie auf
der hinteren rechten Seite im Bohnen-
behälter.
Achtung: Der Mahlgrad darf nur bei
laufendem Mahlwerk verstellt werden.
Ausgehend von der werksseitigen,
mittleren Einstellung drehen Sie den
Stellknopf für dunklere Bohnen im
Uhrzeigersinn (gröberer Mahlgrad),
für hellere Bohnen gegen den Uhr-
zeigersinn (feinerer Mahlgrad).
Tip: Probieren Sie unterschiedliche
Mahlgrade, um Ihren Geschmack her-
auszufinden!
2.4. Gerät einschalten (Bild 7)
Indem Sie die Taste „Ein/Aus“ (Bild
2/B) ca. 1 Sekunde drücken, schalten
Sie das Gerät ein. Die rote Betriebsan-
zeige (Bild 2/A) leuchtet.
Nur bei der ersten Inbetriebnahme:
Zum Zeichen, daß das System aufge-
füllt werden muß, blinken die grünen
Anzeigen „1 Tasse stark“, „1
Tasse normal“, „Pulverkaffee“
und „Spülen“ (Bild 7).
0 Stellen Sie eine leere Tasse unter die
Schwenkdüse (Bild 1/F).
0 Drehen Sie den Drehwähler (Bild 1/E)
gegen den Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag.
0 Heißes Wasser tritt aus der Schwenk-
düse und wird automatisch gestoppt.
0 Den Drehwähler wieder im Uhrzeiger-
sinn auf „0“ stellen. Diesen Vorgang
bitte wiederholen, bis die grünen, blin-
kenden Anzeigen erlöschen.
Dieser Vorgang ist notwendig, um das
System mit Wasser zu füllen.
2.5. Gerät „Spülen“ (Bild 8)
Wenn die Betriebstemperatur erreicht
ist, leuchtet die grüne Anzeige
„Spülen“ (Bild 2/J). Stellen Sie eine
leere Tasse unter die Auslaufrohre (Bild
1/H) und drücken Sie die Taste
„Spülen“ (Bild 2/K). Der Spülvorgang
endet automatisch. Anschließend
leuchtet die Anzeige „1 Tasse nor-
maler Kaffee“ (Bild 2/D). Das Gerät ist
bereit für die Kaffeezubereitung.
Hinweis: Durch das Spülen wird Rest-
wasser aus dem System entfernt, so
daß der darauffolgende Kaffee mit fri-
schem Wasser zubereitet wird.
3. Kaffeezubereitung
Obwohl Sie mit Ihrem Vollautomaten
Espresso-Kaffee zubereiten, wird ver-
einfacht im folgenden von Kaffee
gesprochen.
Hinweis: Der folgende Prozeß läuft
nach Drücken der Tasten „1 Tasse“
oder „2 Tassen“ vollautomatisch
ab: Mahlen, Portionieren, Pressen, Vor-
brühen, Brühen und Auswerfen des
aufgebrühten Kaffeemehls.
Diesen Prozeß können Sie jederzeit
durch Drücken der Tasten „1 Tasse“
oder „2 Tassen“ wieder abbrechen!
Bewahren Sie Ihre Tassen mit der Öff-
nung nach unten auf der Tassenablage
(Bild 1/C) auf. Durch die Öffnungen der
Tassenablage tritt Dampf aus, der die
Tassen anrmt!
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Aeg-electrolux cf 330 cafamosa wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Aeg-electrolux cf 330 cafamosa

Aeg-electrolux cf 330 cafamosa Bedienungsanleitung - Holländisch - 33 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info