480526
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/58
Nächste Seite
4
Deutsch
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedie-
nungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie
diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglich-
keit den Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das
Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedie-
nungsanleitung mit.
Um das Risiko von Feuer oder einem elektrischen
Schlag zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht Regen
oder Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerät nicht in unmit-
telbarer Nähe von Wasser betreiben (z.B. Badezimmer,
Schwimmbecken, feuchte Keller).
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Das Gerät ausschließlich an eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose anschließen. Achten Sie darauf,
dass die angegebene Spannung mit der Spannung der
Steckdose übereinstimmt.
Bei Verwendung von externen Netzteilen auf die
richtige Polarität und Spannung achten, Batterien stets
richtig herum einlegen.
Das Gerät so aufstellen, dass vorhandene Lüftungsö-
nungen nicht verdeckt werden.
Niemals das Gehäuse des Gerätes önen. Durch un-
sachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren
für den Benutzer entstehen. Bei Beschädigung des
Gerätes, insbesondere des Netzkabels, das Gerät nicht
mehr in Betrieb nehmen, sondern von einem Fach-
mann reparieren lassen. Netzkabel regelmäßig auf
Beschädigungen prüfen.
Ein defektes Netzkabel darf nur vom Hersteller, un-
serem Kundendienst oder einer ähnlich qualizierten
Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
Benutzen Sie das Gerät längere Zeit nicht, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose, bzw. entnehmen
Sie die Batterien.
Diese Symbole können sich ggf. auf dem Gerät benden
und sollen Sie auf folgendes hinweisen:
Das Blitz-Symbol soll den Benutzer auf
Teile im Inneren des Gerätes hinweisen, die
gefährlich hohe Spannungen führen.
Das Symbol mit Ausrufezeichen soll den
Benutzer auf wichtige Bedienungs- oder
Wartungs-Hinweise in den Begleitpapieren
hinweisen.
Kinder und gebrechliche Personen
Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpa-
ckungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor etc.)
erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es
besteht Erstickungsgefahr!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhiel-
ten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen
ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustel-
len, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders
gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt,
um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt
mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Übersicht der Bedienelemente
1 Funktionstaste für verzögertes Abschalten (SLEEP)
2 DIMMER Taste
3 Weckintervall (SNOOZE)
4 iPod Anschluss
5 ALARM 2 (Weckzeit 2) Taste
6 ALARM 1 (Weckzeit 1) Taste
7 Betriebskontrollleuchte
8 IR Empfänger
9 LCD Display
10 i-SCROLL/PRESET
/ Tasten
11
/ Taste
12 (Wiedergabe/Pause) Taste
13 i-ENTER Taste
14 PHONES
Kopfhöreranschluss
15 VOL+/VOL- (Lautstärke) Tasten
16 PRESET EQ Taste (Equalizer)
17 FUNCTION Funktionswahltaste
18
TUNE/TUNE Tasten
19 i-MENU/BAND Taste
20 MEM/CLK-ADJ Taste
21 DISPLAY Taste
22 Lautsprecher
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

aeg-mr-4115i

Suche zurücksetzen

  • In der Betriebsanleitung steht nichts drüber. Irgendwie scheint es aber zu gehen. Wie kann man UKW-Sender speichern? Eingereicht am 18-11-2014 09:47

    Antworten Frage melden
    • Sie stellen den gewünschten Sender ein. Dann Drücken Sie die Taste MEM/CLK-ADJ. Im Display erscheint dann kurz P00. Solange P00 blinkt müssen Sie mit den i-Scroll/Preset Tasten sich einen Speicherplatz zwischen P01 und P10 aussuchen. Dann warten bis wieder die Frequenz erscheint und schon ist es unter dem passen Platz gespeichert. Beantwortet 13-10-2015 06:42

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG MR 4115i wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info