480526
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/58
Nächste Seite
5
Deutsch
Rückseite (ohne Abbildung)
AUX IN Buchse
Fernbedienung
1 FUNC Funktionswahltaste
2 DISPLAY Taste
3
(Wiedergabe/Pause) Taste
4 CLK-ADJ/MEM Taste
5 BAND/i-MENU Taste
6 i-REPEAT/
Taste
7 SNOOZE Taste
8 EQ Taste
9 VOLUME+/VOLUME- (Lautstärke) Tasten
10 ALARM 1 Taste
11 ALARM 2 Taste
12 i-ENTER Taste
13 i-SCROLL/PRESET
/ Tasten
14 TUNING /SKIP / Tasten (Suchlauf vorwärts/
rückwärts)
15 / Taste
Inbetriebnahme des Gerätes/Einführung
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanlei-
tung sorgfältig durch!
Wählen Sie einen geeigneten Standort für das Gerät.
Geeignet wäre eine trockene, ebene, rutschfeste Fläche,
auf der Sie das Gerät gut bedienen können.
Achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend belüftet
wird!
Entfernen Sie, falls vorhanden, die Schutzfolie vom
Display.
Stromversorgung
Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt Steckdose 230 V, 50 Hz.
Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit den
Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
Die Speicherung der Uhrzeit und Sender geht verloren,
sobald die Stromzufuhr unterbrochen wurde.
Einstellen der Uhrzeit (im Standby-Modus)
1. Halten Sie die MEM/CLK-ADJ Taste (20/4) ca.
3 Sek. gedrückt. Im Display erscheint die Anzeige
„24 Hr“.
2. Wählen Sie mit den
/ Tasten (18/14) zwischen der
24 Stunden und 12 Stunden Anzeige. Drücken Sie die
MEM/CLK-ADJ Taste zum Bestätigen.
HINWEIS: Bei der 12 Stunden Anzeige erscheint
AM = Vormittags, PM = Nachmittags.
3. Drücken Sie die
/ Tasten um die Stunden ein-
zustellen. Drücken Sie die MEM/CLK-ADJ Taste zum
Bestätigen.
4. Um die Minuten einzustellen, drücken Sie die /
Tasten.
5. Drücken Sie erneut auf die MEM/CLK-ADJ Taste, um
die Uhrzeit abzuspeichern.
Batterien einlegen
HINWEIS:
Die Lithium-Zelle im Batteriefach der Fernbedienung
wurde für den Transport ggf. mit einer Folie gesichert.
Dies verlängert die Lebensdauer der Batterie. Vor der
ersten Anwendung entfernen Sie bitte diese Folie, um
die Fernbedienung betriebsbereit zu machen.
Bei der Batterie der Fernbedienung handelt es sich um
eine langlebige Lithium-Zelle. Sollte im Laufe der Anwen-
dung die Reichweite der Fernbedienung nachlassen, gehen
Sie bitte wie folgt vor:
Önen Sie das Batteriefach an der Unterseite der
Fernbedienung.
Ersetzen Sie die Zelle durch eine Batterie der gleichen
Bauart (CR 2032). Achten Sie auf die richtige Polarität.
Schließen Sie das Batteriefach.
Wird die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzt,
entnehmen Sie bitte die Batterie, um ein „Auslaufen“ von
Batteriesäure zu vermeiden.
WARNUNG:
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme oder
dem direkten Sonnenlicht aus. Werfen Sie Batterien
niemals ins Feuer. Es besteht Explosionsgefahr!
Halten Sie Batterien von Kindern fern. Sie sind kein
Spielzeug.
Önen Sie Batterien nicht gewaltsam.
Vermeiden Sie den Kontakt zu metallischen Gegen-
ständen. (Ringe, Nägel, Schrauben usw.) Es besteht
Kurzschlussgefahr!
Durch einen Kurzschluss können sich Batterien stark
erhitzen oder evtl. sogar entzünden. Verbrennungen
können die Folge sein.
Zu Ihrer Sicherheit sollten die Batteriepole beim
Transport mit Klebestreifen überdeckt werden.
Falls eine Batterie ausläuft, die Flüssigkeit nicht in
die Augen oder Schleimhäute reiben. Bei Berührung
die Hände waschen, die Augen mit klarem Wasser
spülen, und bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt
aufsuchen.
ACHTUNG:
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben
Sie verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstel-
len oder beim Händler ab.
Kopfhörerbuchse (14)
Benutzen Sie für den Kopfhörerbetrieb einen Kopfhörer
mit einem 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker, den Sie in den
PHONES
Kopfhöreranschluss stecken. Die Lautsprecher
werden abgeschaltet.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

aeg-mr-4115i

Suche zurücksetzen

  • In der Betriebsanleitung steht nichts drüber. Irgendwie scheint es aber zu gehen. Wie kann man UKW-Sender speichern? Eingereicht am 18-11-2014 09:47

    Antworten Frage melden
    • Sie stellen den gewünschten Sender ein. Dann Drücken Sie die Taste MEM/CLK-ADJ. Im Display erscheint dann kurz P00. Solange P00 blinkt müssen Sie mit den i-Scroll/Preset Tasten sich einen Speicherplatz zwischen P01 und P10 aussuchen. Dann warten bis wieder die Frequenz erscheint und schon ist es unter dem passen Platz gespeichert. Beantwortet 13-10-2015 06:42

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG MR 4115i wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info