583315
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
Allgemeine Hinweise
Die Vervielfältigung oder Teilvervielfältigung dieses Handbuches ist ohne eine schriftliche Zustimmung von Seiten der Firma
ALDEN untersagt.
Alden möchte besonders auf Risiken aufmerksam machen, die bei unsachgemäßer Montage entstehen können.
ALDEN lehnt jegliche Verantwortung, welcher Natur diese auch sein möge, ab. Vor allem für jeden Unfall oder Vorfall im Falle der
Nichtbeachtung der angegebenen Anweisungen, sowohl bei der Installation als auch bei der Bedienung. ALDEN hebt besonders
die Risiken hervor, die bei einer nicht entsprechenden Montage entstehen können. ALDEN übernimmt keine Haftung im Fall einer
nicht sachgemäßen Montage. Die Installation muss von Fachpersonal durchgeführt werden.
Der Verkäufer muss über die Vorschriften einer Installation informiert sein und diese befolgen. Er muss vor allem die Vorschriften
bezüglich der Auswahl des Aufbauortes, der elektrischen Anschlüsse und des Klebens und Schraubens im Rahmen einer
Montage beachten. Der Verkäufer ist beim Verkauf und der Installation eines ALDEN Produktes verpichtet, den Kunden über
die Bedienungsanleitung und eventuelle Besonderheiten der Installation zu informieren. Er übergibt dem Kunden zudem die
Bedienungsanleitung. Außerdem muss er den Kunden darauf aufmerksam machen, die gültigen Gesetze in den jeweiligen Ländern
zu beachten. Er muss den Kunden darüber informieren, dass das verkaufte Produkt nur für den vorgesehenen Gebrauch verwendet
werden darf.
Jedes Produkt, das elektronische Bauteile enthält, muss gegen Unterspannungen (unter 10 Volt) und Überspannungen
(über 15 Volt) geschützt werden.
Jeder am Produkt durchgeführte Eingri, der ohne vorherige Zustimmung von Seiten der Firma ALDEN durchgeführt wird, führt zur
Nichtigkeit der Garantie. Das Önen der verschiedenen Bauteile ist untersagt und führt zum Verfall der Garantieansprüche.
Weder der Verkäufer noch der Hersteller können für Veränderungen der Sendearten oder der Sendeleistungen der
Satelliten verantwortlich gemacht werden. Der Verkäufer oder der Hersteller ist nicht für das Verschwinden von Satelliten,
Programmen, den Übergang eines unverschlüsselten Programmes in ein verschlüsseltes Programm sowie für jede andere
Änderung der Übertragungsar ten verantwortlich. Höhere Gewalt kann nicht zu einem Umtausch, eine Erstattung oder zu einer anderen
Entschädigung führen. Die Empfangsbereiche der Satellitenanlagen dienen als Hinweis und sind nicht als absolute Angaben zu
verstehen. Systembedingt ist keine 100% Angabe der Ausleuchtungszonen möglich, da diese von vielen Faktoren wie zum Beispiel
Alter und Sendeleistung der einzelnen Satelliten einer Flotte abhängig ist.
Vor jeder Fahrt, MUSS die Antenne bereits eingefahren sein. Befolgen Sie dafür bitte die üblichen Verfahrensweise zum Einfahren
der Antenne. Überprüfen Sie vor der Abfahrt, dass die Antenne vollständig eingefahren ist.
Im Rahmen der Benutzung einer automatischen Antenne benutzen Sie nicht die Sicherheitsfunktion um die Anlage
einzufahren. Gemeint ist hier die Benutzung des Zündungssignals, diese Prozedur ist normalerweise für unbeabsichtigtes Nichtein-
fahren oder Funktionsstörungen vorgesehen
.
Bei Verlassen des Fahrzeugs ist die Anlage vorsichtshalber einzufahren.
Für jeden Eingri am Stromkreis (z.B. Austausch oder Anschluss einer Batterie) ist es erforderlich, die Sicherungen der von der
Batterie kommendenden Stromversorgung der Antenne und des S.S.C.® zu entfernen. Ist das Fahrzeug mit Sonnenkollektoren
ausgerüstet, ist die Sicherung des Solarreglers ebenfalls zu entfernen.
Bei starkem Wind oder Böen sowie im Fall der Vorhersage schlechten Wetters wird empfohlen, die Antenne einzufahren. Die
Antenne wurde so gebaut, dass sie einer Windstärke von 50 km/h widerstehen kann. Die Antenne muss also eingefahren werden,
sobald eine Windstärke über 50 km/h zu erwarten ist. Daher sollte die Antenne im ausgefahrenen Zustand nicht unbeaufsichtigt
gelassen werden.
Fahren Sie niemals die Antenne aus, wenn Schnee auf ihr liegt oder Eisregen fällt. Überprüfen Sie immer, dass kein Hindernis das Ö-
nen der Antenne behindert und dass sich kein Schnee oder Gefrorenes auf dem Spiegel bendet. Vor Benutzung müssen Schnee,
Eis und Laub oder sonstige Störquellen entfernt werden.
Entfernen Sie niemals die Stromversorgung des S.S.C.® ohne es vorher auszuschalten.
Im Falle einer längeren Stilllegung des Fahrzeugs ist es empfehlenswert, die Sicherung für das S.S.C.® herauszunehmen.
Verwenden Sie keine bestehenden oder zusätzliche Koaxialkabel. Die Empfangsqualität kann stark variieren, da jeder weitere An-
schluss einen Qualitätsverlust des Empfangssignals zur Folge hat. Kabel unterschiedlicher Arten können ebenfalls die Qualität des
Signal beeinussen.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

alden-ssc-hd-a---automatische-sat-anlagen

Suche zurücksetzen

  • Der Receiver lässt sich nicht immer einschalten. Oft am nächsten Tag problemlos. Woran kann das liegen Eingereicht am 25-5-2024 17:27

    Antworten Frage melden
  • Es wird immer nur einfahren angezeigt sie ist neu und nicht einmal hoch gefahren. Was kann das sein? Eingereicht am 24-6-2023 17:56

    Antworten Frage melden
  • Hallo, meine Schüssel fährt beim Aufrichten nicht bis in die Endlage. An was kann das liegen? Danke und Gruß Peter Eingereicht am 26-5-2023 19:47

    Antworten Frage melden
    • Hallo,
      Das Problem hatte ich auch. Du musst die Antennen Mechanik ändern. Auf dem Fuß der Antenne steht der Typ z.b OL2R und das muss im Steuermodul in den Einstellungen geändert werden. (Ist Punkt 7. Im menu) dann beide </> Pfeiltasten gleichzeitig drücken und richtige Antenne auswählen.

      Mfg Robin Beantwortet 10-7-2023 17:18

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (6) Antwort melden
  • Meine Alden SAT Antenne fährt beim Ausschalten des TV immer ein. Wie kann ich dieses verhindern.
    Danke für Antworten Eingereicht am 22-4-2023 11:25

    Antworten Frage melden
    • Hallo,
      Das wird im s.s.c steuermodul im menu unter Punkt 3. ( stat. Antenne) geändert ob sie einfahren soll, Ja oder Nein.
      Wird mit den </> Pfeiltasten verändert.

      MfG Robin Beantwortet 10-7-2023 17:23

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Leider habe ich meine SAT Antenne beim mehrfachen Rangieren nicht eingefahren, später hatte ich keinen TV Empfang und es stand im Display „Antenne blockiert“. Trotz rütteln an der Antenne kein Erfolg. Eingereicht am 3-3-2023 13:09

    Antworten Frage melden
  • Hallo an alle.
    An unserer Alden Anlage SSC DVB3 S2 fährt die Schüssel beim Einfahren soweit herunter, das sie den Haltearm mit dem LNB nach unten drückt und der Motor hörbar in "die Knie" geht. Weiß jemand, wie das Problem zu lösen wäre? Eingereicht am 24-1-2023 07:22

    Antworten Frage melden
  • Das Display bleibt bei "Einfahren", die Antenne fährt nicht hoch. Kann uns jemand helfen? Eingereicht am 4-10-2022 18:45

    Antworten Frage melden
  • Wie kann man die Blockierung der alden Antenne aufheben?
    Fährt hoch , dreht nicht.

    Herzlichen Dank für Eure Hilfe Eingereicht am 25-9-2022 18:28

    Antworten Frage melden
  • Sat Anlage fährt hoch und dreht und dreht findet keinen Empfang. Danach fährt sie nicht wieder ein. Ein Dauerton nun auf der Anlage....mußten stromlos die Alden Anlage machen und mit Hand die Schüssel einklagen. Was kann ich tun?
    Eingereicht am 28-8-2022 21:02

    Antworten Frage melden
  • Was bedeutet „Batterie schwach“, bei Alden SSC DV3 S2, eingebaut im Wohnmobil. Danke für die effizienten Antworten! Eingereicht am 5-8-2022 14:57

    Antworten Frage melden
  • Im Display erscheint die Anzeige "Antenne blockiert" und wenn ich auf dem Womo nachschaue, dann drückt dder Motor die Schüssel aufs Dach statt sie nach oben zu bewegen. Was kann das sein?
    Eingereicht am 2-6-2022 20:09

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    Nachdem ich das Fahrzeug gestartet habe, ohne die SAT Anlage auszuschalten und die Antenne einzufahren,
    leuchtet die Taste ONE TOUCH EASY jetzt ständig und lässt sich nicht mehr ausschalten.
    Eingereicht am 1-5-2022 13:07

    Antworten Frage melden
  • Hallo
    Unsere Schüssel fährt nicht aus.
    Da steht Antenne blockiert.
    Gegenstände sind nicht im Weg.
    Strom aus, und Stecker alle ab, haben wir alles gemacht.
    Nichts.
    In der Beschreibung oder hier im Internet haben wir nichts gefunden, was uns helfen kann.
    Eingereicht am 29-4-2022 12:48

    Antworten Frage melden
  • Ich habe mir ein sieben Jahre altes Wohnmobil zugelegt, ausgerüstet mit einer SAT-Schüssel und einem festverbautem Modul. Leider sind die Sender ARD, ZDF und die dritten Programme nicht abgespeichert und somit nicht zu empfangen. Der Verkäufer (Wohnmobilhändler) gab mir den Hinweis, laden sie die Oyster-App auf ihr Smartphone und aktualisieren sie die Sender. Soweit so gut. Die App verlangt jetzt von mir nun entsprechende Zugangsdaten, die auf einem Aufkleber am Gerät stehen oder bei der Bedienungsanleitung. Leider sind diese Daten nicht mehr verfügbar. Wahrscheinlich hat der Vorbesitzer des Fahrzeuges diese entsorgt oder sonst was. Folgende FeatureBox ist verbaut: ALDEN SSC DVB S2. Welche Möglichkeiten habe ich um die Anlage zum Laufen zu bringen. Wäre schön, wenn jemand eine Lösung hat. Vielen Dank schonmal im voraus. M.f.G. Wilhelm Hansen (Mailadresse: w-hansen@outlook.de) Eingereicht am 28-4-2022 17:52

    Antworten Frage melden
  • Alden ssc 32 zeigt nur einfahren an und findet Sat nicht. Eingereicht am 11-9-2021 19:36

    Antworten Frage melden
  • Sat-Anlage fährt nach Einschalten der Anlage nicht aus. Receiver lässt sich nicht mehr ausschalten.
    Eingereicht am 20-1-2021 08:07

    Antworten Frage melden
  • Zeigt richtigen satteliten an aber sie dreht sie immer wieder Eingereicht am 16-8-2020 18:22

    Antworten Frage melden
  • fernseher geht nicht mehr, wo ran kann es liegen?
    Eingereicht am 7-8-2020 21:03

    Antworten Frage melden
  • Hallo
    Unsere Satanlage gibt die öffentlich rechtlichen Sendern nicht wieder. Es kommt immer kein Signal. RTL und die anden Sender funktionieren.
    Was kann man tun? Eingereicht am 29-12-2019 14:25

    Antworten Frage melden
  • beim ausschalten des TV Gerätes fährt Antenne ein. Eingereicht am 22-10-2019 16:40

    Antworten Frage melden
  • Mein Gerät hängt im Menü fest wie kann ich dieses verlassen Eingereicht am 26-9-2019 19:25

    Antworten Frage melden
  • Gerät läasst sich über Ein- ausschalter nicht einschalten. Eingereicht am 11-8-2019 09:23

    Antworten Frage melden
  • Ich benötige Hilfe bei der Einstellung des Satelliten Eingereicht am 19-4-2019 20:35

    Antworten Frage melden
  • Bin in Portugal! Antenne dreht und dreh,dreht. Findet keinen Sattelieten. Eingereicht am 12-10-2018 18:48

    Antworten Frage melden
  • hallo, wir haben eine Alden Automatische Sat-Anlage und bekommen keine deutschen Sender mehr. Alles andere ja.

    MfG Eingereicht am 26-4-2018 14:31

    Antworten Frage melden
  • Ich erhalte beim Start des Steuermoduls SSC S2 die Meldung, dass die Antenne blockiert ist. Der Spiegel fährt ca. 1cm auf. Am Steuermodul habe ich alle Stecker für einen langen Zeitraum gezogen und wieder angesteckt, ohne Erfolg. Gelenkmechanismus auf dem Dach des Wohnmobiles wurde geölt. Eingereicht am 5-4-2018 07:09

    Antworten Frage melden
  • Bin relativer Neuling. Ich erhalte die Meldung, dass die Antenne blockiert ist.
    Bei der Einweisung hat alles funktioniert. In der Anleitung steht, man soll probieren, dass evtl. der Motorstecker nicht richtig sitzt. Wo ist dieser Stecker?
    Die Antenne wird allerdings ausgefahren.
    Eingereicht am 7-1-2018 17:35

    Antworten Frage melden
  • Bei meiner Alden Satanlage im Wohnmobil wird die Programmliste bzw. Die Nummerierung der einzelnen Programme nicht mehr angezeigt. Kann jemand helfen? Danke im Voraus ?? Eingereicht am 13-4-2017 21:24

    Antworten Frage melden
  • Beim Einkaufen em Alden wird die Programmliste nicht mehr angezeigt? Was tun? Eingereicht am 13-4-2017 21:01

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Alden SSC HD A - automatische Sat-Anlagen wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Alden SSC HD A - automatische Sat-Anlagen

Alden SSC HD A - automatische Sat-Anlagen Installationsanweisung - Deutsch - 11 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info