707356
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
EINSTELLUNGEN
DEN KANAL SENDEN/EMPFANGEN
WECHSELN:
1. Drücken Sie 1 x die MENÜ -Taste und die
Kanal-Anzeige beginnt zu blinken.
2. Drücken Sie die oder -Taste, um den
gewünschten Kanal auszuwählen.
3. Drücken Sie die P -Taste zur Bestätigung.
ÄNDERN DES SUB-KANALS (CTCSS):
1. Drücken Sie 2 x die MENÜ -Taste und die
Sub-Kanal-Anzeige beginnt zu blinken.
2. Verwenden Sie die oder -Taste, um den
gewünschten Sub-Kanal (1-38) einzustellen
oder Sie deaktivieren diese Funktion durch die
Auswahl von OF.
3. Drücken Sie die P -Taste zur Bestätigung.
Beachten Sie, dass das Walkie-Talkie auf der
Empfängerseite auf denselben Sub-Kanal einge-
stellt sein muss.
Beschreibung des Sub-Kanals (CTCSS-Code):
Durchgehender Ton Kontrolliertes
Rauschunterdrückungs- System ist ein Toncode,
der beim Senden gehört wird. Dieser Toncode
ist nicht hörbar. Nur, wenn der Toncode des
Sender-Walkie-Talkies mit dem Toncode des
Empfänger- Walkie-Talkies übereinstimmt, repro-
duziert das Empfänger-Walkie-Talkie das Signal.
Dies verhindert, dass Sie von anderen PMR 446
Walkie-Talkies, die auf dem gleichen Kanal kom-
munizieren, gestört werden.
ÄNDERN DES RUFSIGNALTONS:
Wählen Sie aus 10 verschiedenen
Rufsignaltönen und ‘Ton-aus’ aus:
1. Drücken Sie 4x die MENÜ-Taste und ‘CA
beginnt am Display zu blinken.
2. Verwenden Sie die oder -Taste, um den
gewünschten Rufalarmton einzustellen (‘OF’
= Ton ‘aus’), der ausgewählte Ton ertönt über
den Lautsprecher, damit Sie ihn überprüfen
können.
3. Drücken Sie die P -Taste zur Bestätigung.
TASTENTÖNE EIN/AUS:
Tastentöne sind die Töne, die beim Drücken einer
Taste ertönen. Sie können diese Töne wie folgt
ein- oder ausschalten:
1. Drücken Sie 5x die Taste MENÜ und ‘bis’
beginnt im Display zu blinken, gefolgt von ‘ein’
oder ‘aus’
2. Verwenden Sie die Taste oder , um die
Tastentöne zu aktivieren (‘ein’) oder um sie zu
deaktivieren (‘aus’).
3. Drücken Sie die P -Taste zur Bestätigung.
ROGER-PIEPTON:
Wenn diese Funktion aktiviert ist, ertönt auf der
Empfängerseite ein Signalton, sobald Sie die
Übertragung beenden. Der Empfänger weiß jetzt,
wann er oder sie wieder sprechen kann.
Roger-Piepton ein-/ausschalten:
1. Drücken Sie 6x die Taste MENÜ und ‘bis’
beginnt im Display zu blinken, gefolgt von ‘ein’
oder ‘aus’
2. Verwenden Sie die Taste oder , um den
Roger-Piepton zu aktivieren (‘ein’) oder zu
deaktivieren (‘oF’)
3. Drücken Sie die P -Taste zur Bestätigung.
ANWENDERTIPPS
ALLGEMEIN:
Der FR-175 ist ein Empfänger, der mit
Radiowellen auf dem 445 MHz Band funktioniert.
Die Signalübertragung könnte durch äußere
Einflüsse, wie andere Walkie-Talkies. Sender,
schnurlose Telefone, etc. gestört werden. Wenn
Ihr Walkie-Talkie Interferenzen empfängt oder
verursacht, wird dies normalerweise durch
Wechseln des Kanals behoben.
Die Nutzung dieses Walkie-Talkies ist in allen
EU-Ländern zugelassen. Wenn Sie Ihren
FR-175 in Länder außerhalb der EU mitnehmen,
lesen Sie die örtlichen Einschränkungen für die
Nutzung der PMR446 Vorrichtung des entspre-
chenden Landes.
Beachten Sie, dass das Signal des FR-175 auch
von anderen Walkie-Talkies oder Empfängern
gehört werden kann.
Sie dürfen keine Änderungen an der Elektronik
oder der Antenne des FR-175 vornehmen.
Service darf nur von qualifizierten Elektrikern
durchgeführt werden.
Verwenden Sie das FR-175 bei Gewittern nie-
mals im Freien.
STROMVERSORGUNG:
Das Batteriesymbol im Display zeigt den
Akkustand an.
Akkus voll
Akkus 1/3 voll, bitte aufladen oder jetzt
ersetzen.
dieses Symbol blinkt und alle 3 Sekunden
ertönt ein doppelter Piepton: Die Batterie
ist schwach und das Walkie-Talkie schaltet
sich innerhalb weniger Minuten aus
Laden Sie nur die mitgelieferten Akkupacks,
indem Sie die Walkie-Talkies auf die mitgelieferte
Ladestation stellen.
Einzelne wiederaufladbare Batterien müssen mit
einem separaten Ladegerät aufgeladen werden.
Nicht-wiederaufladbare Batterien müssen ersetzt
werden.
FUNKVERBINDUNG:
Das FR-175 hat eine Reichweite von bis zu
7 km. Diese Reichweite hängt von den loka-
len Gegebenheiten, wie z.B. große Gebäude,
Hochsapnnungsleitungen und Oberleitungen ab.
Eine optimale Reichweite wird erreicht, wenn das
Walkie-Talkie eine freie Sicht auf den Empfänger
hat.
CTCSS:
Ein Mobilteil ohne eingestellten CTCSS-Code
kann das Signal von allen Mobilteilen empfangen,
die auf dem gleichen Kanal senden. Sprechen
ist nur dann möglich, wenn Sie den gleichen
CTCSS-Code wie für das andere Mobillteil fest-
legen.
WARTUNG:
Reinigen Sie das FR-175 nur mit einem feuch-
ten Tuch.
Stellen Sie das Walkie-Talkie niemals bei
direkter Sonneneinstrahlung oder in einer
feuchten Umgebung auf.
Verhindern Sie, dass Wasser und/oder Sand in
das FR-175 eindringt.
Sollte ein Fehler auftreten, überprüfen Sie
zuerst, ob das FR-175 woanders verwendet
werden kann.
UMWELT:
Falls das Babyvideophon ausgetauscht
werden muss, geben Sie es Ihrem
Händler zurück; er gewährleistet eine
umweltfreundliche Entsorgung.
Leere Akkus können beim Händler dieser
Walkie-Talkies zurückgegeben werden oder
Sie geben Sie an Ihrer lokalen Sammelstelle
für chemische Kleinabfälle ab.
Entsorgen Sie leere Batterien oder erschöpfte
Akkus niemals im normalen Hausmüll.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsfrequenz: 446.00625 MHz bis
446.09375 MHz
Ausgangsleistung: < 6.5dBm
Walkie-Talkie-Stromversorgung:
wiederaufladbarer
NiMH-Akku-Pack,
Netzspannung 3.6V,
800mAh oder höher
oder 3 x 1,2 V Akku,
Größe AAA
Stromversorgung der Ladestation:
7,5 / DC / 500mA
über das Netzteil
NiMH Akku-Pack Ladezeit:
12-15 Stunden
Betriebszeit: ca. 24 Stunden
(10 % Senden)
(20% empfangen)
(70 % Standby)
Headset-Anschluss: 2,5 mm Stereo
Reichweite: bis zu 7 km
Walkie-Talkie-Gewicht: 105g (inkl. Akkupack)
Abmessungen: 91 (128) x 49 x 35mm
PROBLEMBEHEBUNG
Nichts funktioniert:
- der Akkupack ist leer, bitte aufladen oder ersetzen
Schlechter oder kein Empfang:
- Schwache oder leere Batterien aufladen
- Kanaleinstellung oder Sub-Kanaleinstellung falsch
(Sender und Empfänger müssen auf den gleichen
Kanal mit dem gleichen Sub-Kanal eingestellt sein)
- der Abstand zwischen Sender und Empfänger ist zu
groß, bitte den Abstand verringern
Lärm oder sonstige Geräusche:
- Anderer Sender ist präsent, ändern Sie den Kanal
- Interferenz von anderen Geräten, die Geräte aus-
schalten (falls möglich)
Hoher Pfeifton:
- der Sender ist zu nah am Empfänger oder die
Lautstärke des Empfängers ist zu hoch, den
Abstand oder die Lautstärke verringern
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird,
schalten Sie die Handsets aus, warten ein paar
Minuten und schalten sie dann wieder ein. Wenn das
Problem weiterhin auftritt, kontaktieren Sie bitte den
Alecot Kundendienst: www.alecto.nl
GARANTIE
Sie erhalten für Alecto FR-175 eine Garantie
von 24 Monaten ab Kaufdatum. Wähend die-
ses Zeitraums garantieren wir die kostenlose
Reparatur von Schäden, die durch Material- und
Verarbeitungsfehlern verursacht werden. Sie
unterliegen alle der abschließenden Bewertung
des Importeurs.
VORGEHENSWEISE:
Wenn Sie Schäden bemerken, schlagen Sie
zunächst in der Bedienungsanleitung nach.
Wenn Sie in der Anleitung keine zufriedenstel-
lende Antwort finden, wenden Sie sich bitte
an den Händler dieses Babyphons oder den
Kundenservice von Alecto.
DIE GARANTIE WIRD NULL UND NICHTIG:
bei unsachgemäßer Verwendung, falschen
Anschlüssen, auslaufenden und/oder falsch
installierten Akkus, bei Verwendung nicht origi-
naler Teile oder Zubehör, Unachtsamkeit und
bei Schäden, die durch Feuchtigkeit, Feuer,
Überflutung, Blitzschlag und Naturkatastrophen
verursacht werden. Bei unautorisierten
Änderungen und/oder Reparaturen von Dritten.
Bei falschem Transport des Geräts ohne geein-
gete Verpackung und wenn diesem Gerät keine
Garantiekarte und kein Kaufnachweis beiliegt.
Die Garantie deckt keine Anschlusskabel, Stecker
und Akkus ab.
Jegliche weitere Haftung hinsichtlich
Folgeschäden ist ausgeschlossen.
Name:
Adresse:
Postleitzahl:
Ort:
Tel.
Bewahren Sie hier Ihre Quittung oder
Rechnung
Service
Help
Service Help
WWW.ALECTO.NL
SERVICE@ALECTO.NL
Hesdo, Australiëlaan 1
5232 BB, ‘s-Hertogenbosch
The Netherlands
WWW.ALECTO.NL
SERVICE@ALECTO.NL
Hesdo, Australiëlaan 1, 5232 BB,
‘s-Hertogenbosch,
The Netherlands
ver1.2
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Alecto FR-175 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Alecto FR-175

Alecto FR-175 Bedienungsanleitung - Englisch - 2 seiten

Alecto FR-175 Bedienungsanleitung - Holländisch - 2 seiten

Alecto FR-175 Bedienungsanleitung - Französisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info