806830
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/7
Nächste Seite
DE9
Bedienfeld
Einschalten und Einstellen der Kochzonen
Stellen Sie den Topf auf die gewünschte Kochzone und wählen Sie durch Drehen des Knopfes im Uhrzeigersinn die gewünschte Leistungsstufe. Jede Kochzone hat
verschiedene Leistungsstufen von „1“ (niedrigste Stufe) bis „9“ (höchste Stufe).
Wird ein Schalter auf eine Stufe von 1 bis 9 eingestellt, so leuchtet die Kochfeld-Betriebsanzeige auf.
Wichtig! Der durchgehenden Linie „______“ auf den Knöpfen des Kochfeldes entsprechen keine Funktionen: Das Heizelement ist abgeschaltet.
Wichtig! Wird kein Topf auf das Kochfeld gestellt oder ist der verwendete Topf nicht für das Induktionskochfeld geeignet, so schaltet sich die gewählte Kochzone nach
1 Minute aus. Zur erneuten Aktivierung der Kochzone: Stellen Sie einen für Induktionskochfelder geeigneten Topf (siehe Abschnitt „Vor dem Gebrauch“) auf die
gewählte Kochzone, drehen Sie den Schalter auf „0“ und stellen Sie anschließend die gewünschte Leistungsstufe ein.
Ausschalten der Kochzonen
Drehen Sie den Bedienknopf auf „0“.
Lesen und beachten Sie bitte die Informationen im Abschnitt „Bedienungsanleitung“.
Stellen Sie sicher, dass kein Stromausfall vorliegt.
Trocknen Sie das Gerät nach der Reinigung sorgfältig ab.
Die Induktionskochzonen können beim normalen Gebrauch verschiedene Geräusche und Vibrationen erzeugen. Diese sind von der Art des Materials und der
Zubereitung der Lebensmittel abhängig, siehe beispielsweise Beschreibung unten:
Kontaktgeräusche: Diese Art von Vibration erfolgt aufgrund der Verwendung von verschiedenen Töpfen aus verschiedenen, aufeinander liegenden
Materialien.
Klickgeräusche bei mittlerer bis niedriger Leistung: Diese Geräusche werden erzeugt, um die erforderliche niedrige bis mittlere Leistung zu erzielen.
Rhythmische Klickgeräusche: Diese Geräusche werden bei Verwendung mehrerer Kochbereiche und/oder bei hoher Leistung erzeugt.
Schwaches Zischen: Dieses Geräusch tritt aufgrund der Art des verwendeten Behälters und der darin enthaltenen Lebensmittelmenge auf.
Hintergrundgeräusche: Das Induktionsgerät ist mit einem Gebläse ausgerüstet, das zur Kühlung der elektronischen Bauteile dient. Daher hören Sie während
des Betriebs und auch einige Minuten nach Abschalten des Gerätes ein Geräusch vom Gebläse. Durch Erhöhen/Verringern der aktivierten Kochzonen können sich
die Hintergrundgeräusche des Gebläses erhöhen oder verringern.
Dieser Zustand ist normal und für die korrekte Funktion des Induktionssystems äußerst wichtig; er weist nicht auf Fehler oder Beschädigung hin.
STÖRUNG - WAS TUN?
VOM GERÄT ERZEUGTE GERÄUSCHE
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht CHI 6640 IN wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht CHI 6640 IN

Bauknecht CHI 6640 IN Bedienungsanleitung - Englisch - 15 seiten

Bauknecht CHI 6640 IN Bedienungsanleitung - Holländisch - 7 seiten

Bauknecht CHI 6640 IN Bedienungsanleitung - Französisch - 7 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info