327028
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
4
INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZ
Entsorgung von Verpackungsmaterialien
Das Verpackungsmaterial ist zu 100 %
wiederverwertbar und trägt das Recycling-
Symbol .
Werfen Sie das Verpackungsmaterial deshalb
nicht einfach fort, sondern entsorgen Sie es so,
wie es die verantwortlichen Stellen vorschlagen.
Entsorgung gebrauchter Geräte
In Übereinstimmung mit den Anforderungen der
Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist vorliegendes
Gerät mit einer Markierung versehen.
Sie leisten einen positiven Beitrag für den
Schutz der Umwelt und die Gesundheit des
Menschen, wenn Sie dieses Gerät einer
gesonderten Abfallsammlung zuführen. Im
unsortierten Siedlungsmüll könnte ein solches
Gerät durch unsachgemäße Entsorgung negative
Konsequenzen nach sich ziehen.
Auf dem Produkt oder der beiliegenden
Produktdokumentation ist folgendes Symbol
einer durchgestrichenen Abfalltonne
abgebildet. Es weist darauf hin, dass eine
Entsorgung im normalen Haushaltsabfall nicht
zulässig ist Entsorgen Sie dieses Produkt im
Recyclinghof mit einer getrennten Sammlung für
Elektro- und Elektronikgeräte.
Die Entsorgung muss gemäß den örtlichen
Bestimmungen zur Abfallbeseitigung erfolgen.
Bitte wenden Sie sich an die zuständigen
Behörden Ihrer Gemeindeverwaltung, an den
lokalen Recyclinghof für Haushaltsmüll oder an
den Händler, bei dem Sie dieses Gerät erworben
haben, um weitere Informationen über
Behandlung, Verwertung und Wiederverwendung
dieses Produkts zu erhalten.
Energieeinsparung
Heizen Sie den Backofen nur dann vor, wenn es
ausdrücklich in der Produktbeschreibung oder
dem Rezept steht.
Verwenden Sie dunkle, schwarz lackierte oder
emaillierte Backformen, da sie die Hitze
besonders gut aufnehmen.
WICHTIGE HINWEISE
Achtung:
Das Gerät darf nicht von kleinen Kindern oder
Behinderten ohne Aufsicht bedient werden.
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem
Gerät spielen können.
Die erreichbaren Teile des Backofens können
während des Betriebs sehr heiß werden; halten
Sie daher Kinder vom Gerät fern.
Verwenden Sie zum Reinigen der SCHEIBEN keine
Scheuermittel und keine kratzende Materialien,
damit das Glas nicht zerkratzt wird.
Während der Benutzung wird das Gerät sehr
heiß. Achten Sie darauf, dass Sie die
Heizelemente im Ofeninneren nicht berühren.
Dieser Backofen ist ausschließlich als Kochgerät
von Nahrungsmitteln für private Haushalte
konzipiert. Jede andere Verwendung ist nicht
erlaubt. Der Hersteller übernimmt keine
Verantwortung für Schäden aufgrund von
unsachgemäßer oder falscher Verwendung.
Eventuelle Reparaturen oder Eingriffe dürfen
ausschließlich durch Fachpersonal
vorgenommen werden.
Vermeiden Sie es, den Backofen
Witterungseinflüssen auszusetzen.
Stellen Sie keine schweren Gewichte auf der Tür
ab, um Beschädigungen am Innenraum und an
den Scharnieren des Gerätes zu vermeiden.
Halten Sie sich nicht an der Tür fest.
Hängen Sie keine schweren Gegenstände an den
Griff der Backofentür.
Decken Sie den Backofenboden nicht mit
Aluminiumfolie oder anderen Gegenständen
ab.
Die Backofentür muss richtig schließen. Halten
Sie die Dichtungen der Backofentür sauber.
Gießen Sie Wasser nie direkt in den warmen
Backofeninnenraum. Dadurch kann die
Emailbeschichtung beschädigt werden.
41056109aD.fm Page 4 Wednesday, May 31, 2006 7:21 PM
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bauknecht-emzd-5263-in

Suche zurücksetzen

  • weiches modell wird für den backofen bauknecht emz2563 hergestellt Eingereicht am 17-7-2022 10:53

    Antworten Frage melden
  • Hallo wie bekomme ich aus dem bedinungsfeld die demo rsus Eingereicht am 15-6-2018 12:25

    Antworten Frage melden
  • Hallo, wie stelle ich die Uhr beim Modell EMZD 5262/ IN des Herdes Bauknecht um? Eingereicht am 7-1-2018 11:24

    Antworten Frage melden
  • Hallo,wie stelle ich die Uhr beim Model EMZ 5262/ IN um? Eingereicht am 7-1-2018 11:15

    Antworten Frage melden
  • Wie lässt sich ein Schliesshaken bei herausgenommener backofentür wieder in funktionsstellung bringen? Bei Reinigung der Tür IST ein schliesshaken eingerastet und lässt sich nicht mehr lösen. Gibt es einen Trick? Eingereicht am 3-1-2017 13:19

    Antworten Frage melden
  • Hallo, ich habe den akutischen Signalton irendwie ausgestellt? Wie kann ich die Lautstärke ändern?
    MFG Bianca Eingereicht am 18-1-2016 21:18

    Antworten Frage melden
    • Hallo Bianca,

      Also ich hatte das gleiche Problem beim Bauknecht ESZH 5863, vermutlich ein Modell aus dem Jahre 2006. Hatte versehentlich irgendwie die Timerlautstärke verstellt, hab auch keine Bedienungsanleitung dazu (Gerät aus einer Haushaltsauflösung erhalten). Nach stundenlangem rumgehample an dem Bedienfeld habe ich den Herd für ca. 5-10 Minuten vom Netz (Sicherungen aus) genommen und neu gestartet - und höre da: Timer wieder mit voller Lautstärke hörbar! Beantwortet 28-3-2017 14:18

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (6) Antwort melden
  • Herd Bauknecht EMZD 5263, Uhrzeit läßt sich nicht mehr einstellen. Wenn ich so wie in der Bedienungsanleitung angegeben vorgehe ( 0:00 und Auto blinken, Knopf 2+3 gleichzeitig drücken) passiert nichts wenn ich die Tasten 5 oder 6 drücke. Kann man die Uhrzeit noch irgendwie anders einstellen? Danke!
    MFG
    Frank Eingereicht am 18-11-2013 14:01

    Antworten Frage melden
    • "Hand"-Taste drücken und danach gleich "+"-Taste drücken

      die Uhr ist dann im Minutentakt durch einzelnes Drücken der "+" Taste oder beim gedrückt halten der "+" Taste im Schnelldurchlauf möglich Beantwortet 27-4-2014 17:38

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (4) Antwort melden
  • Hallo. Hoffe Sie können mir helfen.
    Wie bekomme ich die Scheiben von der Backofentür sauber
    oder wie komme ich am besten dran?
    Freue mich auf Ihre Antwort.
    m.f.g. w.zeeck Eingereicht am 11-12-2012 11:36

    Antworten Frage melden
    • Die Scheiben habe ich schon mehrmals gereinigt.Wieso läuft so viel Fett zwischen diese Scheiben? Gestern hat sich ein Schließhaken beim Reinigen nach hinten geklickt,so läßt sich die Tür nicht wieder einsetzen.Eine Zange, ein Schrauber, nichts konnte den Schließhaken bewegen, doch plötzlich eine Art Feuerwerk, das Glas splitterte, alle Scheiben und der Griff
      löste sich und ich mußte keine einzige Scheibe putzen.Jetzt habe ich keine Tür am Herd und muß keine Kuchen backen.Blöd gelaufen, lieber richtig viel Schmiere an der Backofentür.
      Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen. Beantwortet 17-5-2013 at 17:28

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Uhrzeit einstellen
    Eingereicht am 28-10-2012 10:56

    Antworten Frage melden
    • Hallo. Bei diesem Gerät auf den Knopf mit der Handfläche kurz drücken
      und der Sekunden anzeiger fängt an zu blinken. Neben der Taste findet
      sich die minus und die Taste mit dem Pluszeichen. Solange der Sekundenzeiger
      blinkt können Sie die Uhr rauf oder runter stellen.
      Hoffe konnte Ihnen helfen.
      m.f.g.w.z. Beantwortet 11-12-2012 12:03

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht emzd 5263 in wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info