348641
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
7
Schließen Sie das Gerät an die Wasserleitung an. Die idealen Aufbewahrungstemperaturen der
Lebensmittel wurden bereits im Werk voreingestellt (3-4/MED).
Anmerkung: Nach dem Inbetriebsetzen müssen 2 bis 3 Stunden vergehen bis die
Aufbewahrungstemperatur erreicht ist und Produkte normal gelagert werden können.
ERSTMALIGER GEBRAUCH
• Wenn Ihr Gerät im Inneren des Kühlraums mit einem Thermostat und einem äußeren Bedienfeld
ausgestattet ist, so wird die Temperatur beider Abteile durch den Thermostatregler, wie in Abbildung 1
gezeigt, eingestellt. Drehen Sie den Thermostatregler auf
, um das gesamte Gerät auszuschalten.
• Wenn Ihr Gerät im Inneren des Kühlraums mit einem Thermostat und einem äußeren Bedienfeld mit
Drehknopf ausgestattet ist, so erfolgt die Einstellung der Temperatur des Kühlraums und des Gefrierraums
getrennt; in diesem Fall dient der Drehknopf am Thermostat der Temperatureinstellung im Kühlraum
(siehe Abbildung 1) und der Drehknopf am äußeren Bedienfeld der Temperatureinstellung im Gefrierraum
(siehe Kurzanleitung).
Der Kühlraum und der Gefrierraum können daher unabhängig voneinander ausgeschaltet werden, indem
der entsprechende Drehknopf auf
gedreht wird.
Anmerkung: Die Umgebungstemperatur, die Häufigkeit mit der die Türen geöffnet werden und die
Position des Geräts können die Innentemperatur des Kühl- und Gefrierraums beeinflussen. Die
Thermostateinstellungen müssen daher dementsprechend
vorgenommen werden.
A. Thermostat-Drehknopf
B. Lichttaste
C. Bezugsmarkierung für die Thermostatposition
D. Glühbirne (siehe Angaben in der Nähe der Glühbirne)
Thermostat auf 1/MIN : nicht intensive Kühlung
Thermostat auf 3-5/MED : mittelmäßig intensive Kühlung
Thermostat auf 7/MAX : sehr intensive Kühlung
Thermostat auf
: Kühlung und Beleuchtung sind
ausgeschaltet
Um die Glühbirne abzunehmen, diese gegen den Uhrzeigersinn drehen, wie in Abbildung 1 gezeigt.
BETRIEBSWEISE DES KÜHL- UND
GEFRIERRAUMS
Das Gerät periodisch reinigen. Verwenden Sie dazu ein Tuch, lauwarmes Wasser
und ein geeignetes neutrales Reinigungsmittel für das Kühlschrankinnere.
Verwenden Sie nie andere Reinigungsmittel oder Scheuermittel. Damit das
Tauwasser richtig abfließen kann, das Drainageloch für das Tauwasser, an der
Rückseite in der Nähe des Obst- und Gemüsefachs, regelmäßig mit dem
mitgelieferten Werkzeug reinigen (siehe Abbildung).
Vor Reinigungs- oder Instandhaltungsarbeiten ist die Stromversorgung durch Abziehen des
Steckers oder Ausschalten des Geräts zu unterbrechen.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, leeren Sie es, lassen Sie es auftauen und reinigen Sie es.
Lassen Sie die Türen des Geräts etwas geöffnet damit die Luft im Inneren der Räume zirkulieren kann.
Dadurch vermeiden Sie Schimmelbildung und schlechte Gerüche.
Tür des Geräts geschlossen halten. So bleibt die niedrige Lebensmitteltemperatur länger erhalten.
Teilweise aufgetaute Lebensmittel nicht wieder einfrieren sondern innerhalb von 24 Stunden verbrauchen.
LÄNGERER STILLSTAND DES GERÄTS
STROMAUSFALL
Abb. 1
REINIGUNG UND WARTUNG
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bauknecht-kgi-3112-1-a

Suche zurücksetzen

  • Das im Kühlschrank gesammelte Wasser läuft nicht ab Eingereicht am 26-4-2020 12:59

    Antworten Frage melden
  • wie kann man die Abdeckung des Thermostat ausbauen. Ist scheinbar geklippst
    Bauknecht Kühlschrank KGI 3112 A 1
    K.H.V Eingereicht am 7-9-2017 16:51

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht kgi 3112 1 a wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht kgi 3112 1 a

Bauknecht kgi 3112 1 a Kurzanleitung - Deutsch - 2 seiten

Bauknecht kgi 3112 1 a Bedienungsanleitung - Holländisch - 9 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info