348641
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
9
1. Wenn das Gerät nicht funktioniert.
Liegt ein Stromausfall vor?
Ist der Netzstecker richtig angeschlossen?
Ist der Zweipolschalter eingeschaltet?
Ist die Sicherung durchgebrannt?
Ist das Stromkabel beschädigt?
Ist der Thermostat auf
gedreht (Stop)?
2. Die Innentemperatur des Kühl- und
Gefrierraums ist nicht kühl genug.
Schließen die Türen richtig?
Ist das Gerät in der Nähe einer Wärmequelle
aufgestellt worden?
Ist der Thermostat auf der richtigen Position?
Wird die Luftzirkulation durch verstopfte
Belüftungsschlitze behindert?
3. Die Innentemperatur des Kühlraums ist zu
kalt.
Ist der Thermostat auf der richtigen Position?
4. Wasser steht auf dem Boden des
Kühlraums.
Ist der Tauwasserabfluss verstopft? (siehe
Abschnitt Reinigung und Wartung)
5. Wenn die Innenbeleuchtung nicht
funktioniert.
Kontrollieren Sie zuerst Punkt 1, und dann:
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Um die Glühbirne auszuwechseln, siehe Kapitel
„Betrieb des Kühl- und Gefrierraums".
Glühbirne kontrollieren und wenn nötig, mit
einer neuen ersetzen (siehe Angaben in der
Nähe der Glühbirne).
6. Die rote Kontrollleuchte am Bedienfeld des
Gefrierraums leuchtet ständig / der
akustisch Alarm ist aktiv. (je nach Modell)
Es wurde vor kurzem eine große Menge an
frischen Lebensmitteln in den Gefrierraum
gelegt.
Die Gefrierraumtür schließt nicht richtig (siehe
auch Anweisungen in der Kurzanleitung)
Anmerkungen:
Der vordere Rand des Kühlschranks kann
warm werden, um Reifbildungen zu
vermeiden; das ist normal.
Wasser- und Luftgeräusche aus dem
Kühlmittelkreislauf sind normal.
STÖRUNGEN - WAS TUN?
Bevor Sie den Kundendienst rufen:
Schalten Sie das Gerät nochmals ein, um zu prüfen,
ob die Störung immer noch vorliegt. Haben Sie
keinen Erfolg, schalten Sie das Gerät aus und
wiederholen Sie den Versuch nach einer Stunde.
Arbeitet das Gerät trotz vorgenannter Kontrollen
und nach dem Neueinschalten des Gerätes
weiterhin nicht korrekt, setzen Sie sich bitte mit
dem Kundendienst in Verbindung. Erklären Sie die
Art der Betriebsstörung und geben Sie folgendes
an:
Art der Störung,
das Gerätemodell,
Modell und Seriennummer des Gerätes (siehe
Typenschild).
die Servicenummer (die Zahl hinter dem Wort
SERVICE auf dem Typenschild im Geräteinnern).
Anmerkung:
Der vom Kundendienst ausgeführte
Türanschlagwechsel fällt nicht unter die
Garantieleistung.
KUNDENDIENST
Die einzufrierenden Lebensmittel so einwickeln, dass weder Wasser noch Feuchtigkeit oder Kondensat
eindringen können; Dadurch wird die Übertragung von Gerüchen oder Aromen vermieden und eine
bessere Konservierung des Gefriergutes gewährleistet.
Niemals warme Lebensmittel in den Gefrierraum stellen. Lebensmittel vor dem Einfrieren abkühlen lassen,
heißt Energie sparen und die Lebensdauer des Geräts verlängern.
AUFBEWAHREN DER LEBENSMITTEL
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bauknecht-kgi-3112-1-a

Suche zurücksetzen

  • Das im Kühlschrank gesammelte Wasser läuft nicht ab Eingereicht am 26-4-2020 12:59

    Antworten Frage melden
  • wie kann man die Abdeckung des Thermostat ausbauen. Ist scheinbar geklippst
    Bauknecht Kühlschrank KGI 3112 A 1
    K.H.V Eingereicht am 7-9-2017 16:51

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht kgi 3112 1 a wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht kgi 3112 1 a

Bauknecht kgi 3112 1 a Kurzanleitung - Deutsch - 2 seiten

Bauknecht kgi 3112 1 a Bedienungsanleitung - Holländisch - 9 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info