662966
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
5
DE
TÄGLICHER GEBRAUCH
1. ANSCHLUSS AN DIE WASSERLEITUNG PRÜFEN
Sicherstellen, dass der Geschirrspüler an die Wasserleitung
angeschlossen und der Wasserhahn auf ist.
2. SCHALTEN SIE DEN GESCHIRRSPÜLER EIN
EIN-/AUS-Taste drücken.
3. KÖRBE BELADEN
(siehe KÖRBE BELADEN)
4. EINFÜLLEN DES SPÜLMITTELS
(siehe PROGRAMMTABELLE).
5. PROGRAMM WÄHLEN UND DAS PROGRAMM ANPASSEN
Das am besten geeignete Programm je nach Besteckart und
Verschmutzungsgrad auswählen (siehe
PROGRAMMBESCHREIBUNG) durch Drücken der Taste P.
Die gewünschten Optionen auswählen (siehe OPTIONEN UND
FUNKTIONEN).
6. START
Das Spülprogramm mit der Taste START/PAUSE starten . Bei
Programmstart ertönt ein Piepton.
7. ENDE DES SPÜLPROGRAMMS
Das Ende des Spülprogramms wird durch Pieptöne angegeben
und auf dem Display erscheint END . Die Tür öffnen und das Gerät
mit der EIN/AUS-Taste ausschalten.
Vor Entnahme des Bestecks einige Minuten warten - um
Verbrennungen zu vermeiden.
Die Körbe entladen, mit dem Unteren beginnen.
Nach Programmende kann die zusätzliche Trockenphase weitere 30
Minuten andauern. Sie können den Geschirrspüler jederzeit nach
Programmende ausräumen. Um bessere Trockenergebnisse zu
erzielen, empfehlen wir den Geschirrspüler 30 Minuten lang laufen zu
lassen.
Die Maschine schaltet sich automatisch während bestimmter
überschrittener Zeiten der Inaktivität aus, um den
Stromverbrauch zu reduzieren.
Für nur leicht verschmutztes Geschirr, oder für Geschirr, das
vorher unter laufendem Wasser abgespült wurde, kann die
Spülmittelmenge erheblich reduziert werden.
EIN LAUFENDES PROGRAMM ÄNDERN
Wenn ein falsches Programm ausgewählt wurde, kann es geändert
werden, wenn es gerade erst gestartet wurde: die EIN/AUS-Taste
drücken und gedrückt halten, um die Maschine auszuschalten.
Die Maschine mit der EIN/AUS-Taste wieder einschalten und das neue
Spülprogramm und die gewünschten Optionen auswählen; das
Spülprogramm durch Drücken der Taste START/PAUSE starten.
HINZUFÜGEN VON WEITEREM GESCHIRR
Ohne die Maschine auszuschalten, die Tür öffnen (Vorsicht HEISSER
Dampf!) und das Geschirr in den Geschirrspüler geben. Schließen Sie
die Tür und drücken Sie die START/PAUSE-Taste ; das Programm läuft
automatisch weiter.
UNBEABSICHTIGTES UNTERBRECHEN DES
SPÜLPROGRAMMS
Wird während des Spülgangs die Gerätetür geöffnet, oder sollte ein
Stromausfall stattfinden, wird der Spülgang unterbrochen. Wird die
Gerätetür wieder geschlossen, oder kehrt der Strom zurück, läuft das
Programm an der Stelle weiter, an der es
unterbrochen wurde. Die START/PAUSE-Taste drücken.
Für weitere Informationen über die Funktionen, können Sie eine
Gebrauchsanleitung anfordern oder von der Internetseite
runterladen,gemäß der Anweisungen auf der letzten Seite.
HINWEISE UND TIPPS
EMPFEHLUNGEN
Bevor Sie das Geschirr in den Geschirrspüler einräumen, befreien Sie es
von Speiserückständen und entleeren Sie Gläser
und Behälter von Flüssigkeitsresten. Es ist nicht notwendig, das
Geschirr unter fließendem Wasser vorzuspülen..
Stellen Sie das Geschirr so ein, dass es fest steht und nicht umfallen
kann Behälter müssen mit der Öffnung nach unten eingestellt werden
und hohle oder gewölbte Teile müssen schräg stehen, damit das
Wasser alle Oberflächen erreicht und dann abfließen kann.
Achtung: Achten Sie darauf, dass Deckel, Griffe, Töpfe und Tabletts die
Drehung der Sprüharme nicht behindern.
Stellen Sie kleine Gegenstände in den Besteckkorb.
Stark verschmutztes Geschirr und Töpfe sollten in dem Unterkorb
untergebracht werden, da in diesem Bereich die Wasserstrahlen stärker
sind und eine höhere Spülleistung garantieren.
Stellen Sie nach Einräumen des Geschirrs sicher, dass sich die
Sprüharme frei bewegen können.
HYGIENE
Um Gerüche und Ablagerung, die sich in dem Geschirrspüler ansetzen
können zu vermeiden, bitte mindestens einmal monatlich ein
Hochtemperaturprogramm laufen lassen. Einen Teelöffel Spülmittel
verwenden und ohne Geschirr laufen lassen, um Ihr Gerät zu reinigen.
UNGEEIGNETES GESCHIRR
Besteck und Geschirr aus Holz.
Empfindliche Dekorgläser, handgemachte Teller und antikes
Geschirr. Die Dekore sind nicht spülmaschinenfest.
Nicht temperaturbeständige Kunststoffteile.
Geschirr aus Kupfer und Zinn.
Mit Asche, Wachs, Schmieröl oder Tinte verschmutztes Geschirr.
Glasdekore, Aluminium- und Silberteile können während des
Spülgangs die Farbe verändern und ausbleichen. Auch einige
Glasarten (z.B. Kristallgegenstände) können nach mehreren
Spülgängen matt werden.
SCHÄDEN AN GLAS UND GESCHIRR
Spülen Sie nur Gläser und Geschirr in Ihrem Geschirrspüler, die
vom Hersteller als spülmaschinenfest ausgezeichnet sind.
Verwenden Sie ein Feinspülmittel für Geschirr.
Nehmen Sie Gläser und Besteck so bald wie möglich nach Ablauf
des Programm aus der Spülmaschine.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bauknecht-obbo-super-eco-x

Suche zurücksetzen

  • Hallo !
    Bauknecht OBBO Super Eco X piept laufend 3 x mit 10 Sek. Pause, sonst kein Geräusch.
    Bodenwanne ist trocken, keine Fehleranzeige aktivierbar, Programmanzeige OK,
    Bitte einen Tipp Eingereicht am 29-3-2023 19:42

    Antworten Frage melden
  • bauknecht spülmaschine obuo super eco x spült bis 1minute im Display und dann passiert nichts mehr.
    Ich habe die Taste Start Stop ca. 5 Sekunden gedrückt. Die Maschine lief an 2minuten im Display und endete normal.
    Diesen Fehler habe ich immer.
    Bitte um Lösungen Eingereicht am 29-11-2022 17:49

    Antworten Frage melden
  • Hallo. Kann mir jemand sagen was die Fehlermeldung F15 beim Geschirrspüler Bauknecht OBBO Super Eco x bedeutet und wie kann ich den Fehler beheben. Danke! Eingereicht am 18-9-2022 14:03

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    meine inzwischen 3 Jahre alte Bauknecht Whirlpool OBBO Super Eco X Spülmaschine wäscht seit einiger Zeit nicht mehr. Sie startet das Programm, scheint ein paar Programmschritte zu überspringen und ist dann in mindestens der Hälfte der eigentlichen Zeit angeblich fertig. Die Klappe vom Spülmittel ist noch geschlossen und das Geschirr nur sehr nass, aber nicht sauber. Das ist in jedem Programm inzwischen so. Anfangs fing es bei dem Programm "Intensiv" an, dann im Programm "Eco". Das funktionierte meistens nach dem dritten oder Vierten Start wieder. Inzwischen aber auch das nicht mehr. Die anderen Programme funktionieren auch nicht mehr. Eine Fehlermeldung erscheint nicht.
    Kann mir da jemand sagen, was ich da machen kann? Eingereicht am 5-7-2021 13:43

    Antworten Frage melden
  • BAUKNECHT Standgeschirrspüler, OBFO Super Eco X
    Was ist f3 Eingereicht am 19-4-2021 13:11

    Antworten Frage melden
  • bauknecht obbo super eco x fehlermeldung f10. was bedeutet das? Eingereicht am 22-3-2021 18:01

    Antworten Frage melden
  • Hallo. Meine OBUO SUPER ECO X hab ich 2017 gekauft. Programm 4,kein Wasser abgelassen, musste mit der Hand. Tickt komisch und es tut sich nichts. Zeigte F3(Heizstab defekt). Oder stimmt was mit der Pumpe nicht? Lohnt sich eine Reparatur oder besser neue kaufen? Eingereicht am 19-2-2021 20:44

    Antworten Frage melden
  • Hallo
    Ich habe meinen OBBO super eco x
    erst vor ein paar Tagen neu gekauft.
    Was bedeutet die Fehlermeldung F1
    Eingereicht am 21-8-2020 12:40

    Antworten Frage melden
  • Hallo, bei meiner Spülmaschine von Bauknecht Obbo Super Eco X wird der Fehler F1 angezeigt.
    Eingereicht am 13-8-2020 09:06

    Antworten Frage melden
  • Guten Abend, mein Geschirrspüler Obbo Super Eco XX zeigt mir F11 an! Was bedeutet das.
    Danke Eingereicht am 25-6-2020 21:11

    Antworten Frage melden
  • Hallo, mein Geschirrspüler Bauknecht OBBO SUPER ECO X (gekauft Anfang 2019) zeigt Fehlermeldung F 1 an. . Eingereicht am 4-4-2020 14:17

    Antworten Frage melden
  • Wasser aus dem Waschbecken läuft zurück in die Spülmaschine.Alle Teile des Ablaufs des Spülbeckens habe ich abgebaut und gereinigt.Was kann noch der Fehler sein Eingereicht am 27-1-2020 13:38

    Antworten Frage melden
  • einstellung der wasserhärte ergab kein piepton und die anzeigeleuchte leuchtet nicht. ist etwas voreingestellt? Eingereicht am 1-5-2019 12:41

    Antworten Frage melden
  • Das Hygieneprogramm trocknet nicht....woran kann das liegen? Eingereicht am 31-3-2019 19:17

    Antworten Frage melden
  • Beim Spülgang zeigt mir die Maschine irgendwann S3 an was bedeutet das Eingereicht am 22-3-2019 06:42

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht OBBO Super Eco X wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht OBBO Super Eco X

Bauknecht OBBO Super Eco X Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten

Bauknecht OBBO Super Eco X Bedienungsanleitung - Holländisch - 8 seiten

Bauknecht OBBO Super Eco X Bedienungsanleitung - Französisch - 8 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info