568806
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/68
Nächste Seite
6
2. Mit Akku
Mit dem Akku können Sie den Inhalator überall benutzen, wo keine anderen Stromquellen zur
Verfügung stehen. Der kleine Stecker des Akkus wird in die Buchse an der Unterseite des
Gerätes eingesteckt. Die Betriebsdauer beträgt bis zu 30 Min. Sollte die Kontrollampe am
Inhalator rot aueuchten oder blinken, so bedeutet dies, dass der Akku leer ist und aufgeladen
werden muss.
Verwenden Sie nur die vom Hersteller mitgelieferten Akkus. Die Verwendung von anderen
Akkus kann das Gerät beschädigen.
Inbetriebnahme
Vor der ersten Nutzung sollte das Gerät gründlich gereinigt werden. Dies gilt ebenfalls,
wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzt haben (s. „Reinigung“).
Füllen des Wassertanks
1. Schließen Sie den Inhalator an das Netzgerät oder den Akku an.
2. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist (Die
Kontrollleuchte muß aus sein, d.h. sie darf weder grün blinken noch
grün aufleuchten!).
3. Entfernen Sie nun die obere Schutzkappe von dem Inhalator.
4. Füllen Sie den Tank ausschließlich mit Leitungswasser oder
destilliertem Wasser (20-30°C), da Sie sonst Ihr Gerät unter Umständen beschädigen. Wir
empfehlen das Wasser vorher abzukochen. Die richtige Füllmenge liegt zwischen den beiden
Markierungen am inneren Tankrand. Beträgt die Wassertemperatur weniger als 20°C, ist die
Verneblungsleistung des Medikamentes deutlich geringer als bei der vorgegebenen Tempe-
ratur. Je wärmer das Wasser, desto größer die Verneblungsleistung.
5. Entleeren Sie den Tank nach jeder Anwendung, und füllen Sie ihn vor jeder Benutzung erneut
wie beschrieben.
Füllen des Medikamentenbehälters
1. Plazieren Sie den Medikamentenbehälter auf dem Wassertank.
2. Füllen Sie das Medikament direkt in den Behälter. Vermeiden Sie eine Überfüllung des
Medikamentenbehälters! Die Füllmenge liegt bei max. 5 ml (s. Abb.)!
3. Verwenden sie Medikamente nur auf Anweisung Ihres Arztes, und fragen sie nach der
für sie angemessenen Inhalationsdauer und -menge!
4. Liegt die vorgegebene Menge des Medikamentes bei weniger als 2 ml (s. Abb.), so füllen Sie
diese mit destilliertem Wasser oder isotonischer Kochsalzlösung auf mind. 4 ml auf (s. Abb.)!
Eine Verdünnung ist bei zähflüssigen Medikamenten ebenfalls notwendig. Achten Sie auch
hier auf die Anweisung Ihres Arztes.
5. Stecken Sie die obere Schutzkappe wieder auf das Gerät auf bis sie einrastet.
Der Medikamentenbehälter sollte nicht mehr benutzt werden sobald an der spitze
Abnutzungerscheinungen (Risse, weiße Flecken) sichtbar werden. Verwenden sie einen
Medikamentenbehälter grundsätzlich nicht öfter als für drei Anwendungen.
Aufbau des Gerätes durch die Zubehörteile (wenn gewünscht)
Der Inhalator kann sowohl mit als auch ohne Maske benutzt werden. Bei Kindern ist die An-
wendung mit Maske empfehlenswert.
Achten sie bei den folgenden Vorgängen darauf, dass das Gerät nicht gekippt wird und
damit Wasser und Medikament sich nicht vermischen können.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
2. Schieben Sie nun den kurzen, weißen Schlauch der Inhalationsmaske (bei Kindern die kleine-
re Maske) in das offenen Ende des Verlängerungsschlauches.
mind. 2ml
ca. 4ml
max. 5ml
max. 5ml
ca. 4ml
mind. 2ml
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Beurer IH 30 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info