321855
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/42
Nächste Seite
5
DEUTSCH
6. Kippen Sie den Betriebsschalter I , an der Station,
auf Position I, stellen Sie den Dampfregler (9) auf
MIN. Der Betriebsschalter I
leuchtet. Achten Sie
bitte darauf, dass der Betriebsschalter II
auf Positi-
on 0 geschaltet ist.
7. Die Kontrolllampe im Schalter des Bügeleisens zeigt
den Heizvorgang an. Sobald diese erlischt, ist die
Betriebstemperatur erreicht. Nun können Sie mit dem
Bügeln beginnen.
8. Ziehen Sie nach Gebrauch den Netzstecker des
Gerätes.
Dampfbügeln
Hierzu ist eine hohe Temperatur nötig.
1. Drehen Sie den Temperaturregler (1) in Position „• • •“
(Baumwolle, Leinen).
2. Stellen Sie beide Betriebsschalter (10/11) auf Position
I. Wenn die Kontrolllampe (5) aufl euchtet, ist genü-
gend Dampf für den Dampfbetrieb erzeugt.
Achtung: Der Dampf ist heiß. Verbrennungs-
gefahr!
3. Mit dem Dampfregler (9) können Sie die gewünschte
Dampfmenge einstellen.
4. Mit der Dampfstoß-Taste
können Sie einen kurzen,
kräftigen Dampfstoß erzeugen und durch Festellen
der Arretierung (3) erreichen Sie einen Dauerdampf.
Wie fülle ich während des Betriebes Wasser nach?
Sinkt der Druck während des Betriebes, können Sie den
Tank zwischendurch mit Wasser nachfüllen.
1. Schalten Sie dazu den Betriebsschalter II
auf 0.
Der Betriebsschalter I
bleibt auf I eingeschaltet.
Hinweis: Sollte sich noch Restdruck im Wassertank
befi nden, wird das Öffnen des Wassertankverschlus-
ses (7) durch eine Sicherheitssperre verhindert.
Zum sicheren Öffnen muss dann erst der Rest-
druck abgelassen werden.
2. Mit der Dampfstoß-Taste
können Sie nun den Rest-
dampfdruck ablassen. Wenn kein Dampf mehr aus
der Bügelsohle austritt, schalten Sie den Betriebs-
schalter I
auf 0. Ziehen Sie bitte den Netzstecker
und öffnen Sie vorsichtig den Wassertankverschluss
(7).
Achtung: Der Verschluss ist heiß. Verbren-
nungsgefahr!
Hinweis: Sollte sich der Wassertankverschluss noch
nicht öffnen lassen, braucht das Gerät noch 2 bis 3
Minuten um sich abzukühlen. Lassen Sie dann noch
einmal den Restdruck ab.
3. Füllen Sie mit Hilfe eines Trichters frisches Wasser
aus einem Messbecher in den Wassertank ein.
Nicht überfüllen! Achten Sie auf Wasserspritzer, die
eventuell aus dem Behälter austreten können. Um ein
Spritzen von Wasser zu vermeiden, sollte das Wasser
nach Öffnen des Sicherheitsverschlusses langsam in
den Trichter eingefüllt werden.
4. Den Sicherheitsverschluss wieder festschrauben.
5. Den Stecker wieder in die Steckdose stecken.
Hinweis: Bitte öffnen Sie den Wassertank-
verschluss niemals während des
Gebrauchs.
Beim Bügeln mit niedrigen Temperaturen, achten Sie
bitte darauf, die Dampfmenge zu reduzieren oder bügeln
Sie ohne Dampf.
Vertikal Steam
Ermöglicht den Dampfstoß in vertikaler Stellung.
Selbstreinigung (Self-Cleaning)
Durch die große Hitze und den Dampfdruck werden
Kalkrückstände, die sich in der Bügelsohle bilden, selb-
ständig entfernt.
Reinigung
Ziehen Sie immer den Netzstecker vor der Reinigung!
Warten Sie bis das Gerät vollständig abgekühlt ist!
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem trockenen Tuch.
Die Sohle und die Abstellfl äche mit einem leicht
feuchten Tuch reinigen. Benutzen Sie keine scheuern-
den Reinigungsmittel!
Restliches Wasser kann im Wassertank verbleiben,
sollte jedoch ausgeschüttet werden, wenn es sich
über einen längeren Zeitraum im Tank befi ndet.
Technische Daten
Modell: ..........................................................DBS 758 CB
Spannungsversorgung: .................................230 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme: ..............................................2600 W
Schutzklasse: ...................................................................Ι
Maximale Füllmenge des Wassertanks:............... 0,7 Liter
Dampfdruck: ........................................................... 3,5 bar
Dieses Gerät wurde nach allen zutreffenden, aktuellen
CE-Richtlinien geprüft, wie z.B. elektromagnetische
Verträglichkeit und Niederspannungsdirektive und wurde
nach den neuesten sicherheitstechnischen Vorschriften
gebaut.
Technische Änderungen vorbehalten!
Garantie
Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät eine
Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum (Kassenbon).
Innerhalb der Garantiezeit beseitigen wir unentgeltlich
die Mängel des Gerätes oder des Zubehörs*), die auf
Material- oder Herstellungsfehler beruhen, durch Repa-
ratur oder, nach unserem Ermessen, durch Umtausch.
Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung
der Garantiefrist, noch beginnt dadurch ein Anspruch auf
eine neue Garantie!
Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg. Ohne diesen
Nachweis kann ein kostenloser Austausch oder eine
kostenlose Reparatur nicht erfolgen.
Im Garantiefall geben Sie bitte das komplette Gerät in
der Originalverpackung zusammen mit dem Kassenbon
an Ihren Händler.
*) Schäden an Zubehörteilen führen nicht automatisch
zum kostenlosen Umtausch des kompletten Gerätes.
Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unsere Hotline!
Glasbruchschäden bzw. Brüche von Kunststoffteilen sind
grundsätzlich kostenpfl ichtig!
05-DBS 758 CB_A5 5 02.11.2005, 14:34:49 Uhr
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann cb 758 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info