552252
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
4
Wichtig: Vor dem ersten Kochen muss das Kochfeld gereinigt werden.
Das Induktionskochsystem überträgt die zum Kochen erforderliche Energie direkt zum Topf; die Oberfläche
des Kochfeldes bleibt daher kalt, wogegen sich der Topf erhitzt. Die Folge ist ein schnelles, preisgünstiges
und präzises Kochen.
Auf diesem Kochfeld können Emailletöpfe, Stahltöpfe, emaillierte Stahltöpfe und Edelstahltöpfe benutzt wer-
den, wogegen man Töpfe aus Glas, Keramik und Aluminium nicht verwenden kann (außer man benutzt eine
spezielle magnetische Basis).
Jeder Topf mit unebenem Boden ist ungeeignet und kann das Kochfeld beschädigen.
GLASKERAMIK-KOCHFELD MIT TOUCH CONTROL SCHALTUNG
1. Beschreibung der Schaltvorrichtungen (Abb. 5)
1. EIN/AUS-Taste (ON/OFF)
2. EIN/AUS-Taste der Kochzone (ON/OFF)
3. Display mit dem eingestellten Wert (Restwärme)
4. Taste “weniger”
5. Taste “mehr”
6. Dezimalpunkt des Einstell-Displays
Ein: die Kochzone kann eingestellt werden
Aus: die Kochzone ist blockiert
7. Taste Timer (“Mehr”)
8. Display Programmieruhr
9. Leuchtanzeige für die Kochzone Programmieruhr
Sensortasten (Touch Control)
Alle Vorgänge erfolgen mit Sensortasten (Kapazitivsensoren), die sich am Frontteil des Kochfeldes befinden;
jede Taste ist mit Display-Anzeige. Jede Tätigkeit wird durch ein akustisches Signal bestätigt.
2. Ein- und Ausschalten (Abb. 6)
Die Taste EIN (1) berühren.
Die Steuerung wird aktiviert: die Einstellanzeigen (3) stehen auf “0” und die Dezimalpunkte (6) blinken.
Der nächste Vorgang muss innerhalb von 10 Sek. ausgeführt werden, da sich die Vorrichtung sonst automa-
tisch ausschaltet.
Einschalten der Kochzone (Abb. 6)
Befindet sich die Steuerung im Ein- Zustand kann durch betätigen einer Kochstellen- Selekttaste (= PLUS-
Taste 2/5 - der entsprechenden Kochstelle) die zugehörige Kochstelle selektiert werden. Es leuchtet sta-
tisch in der entsprechenden Anzeige der Anzeigenpunkt (6) und anstelle des “H“, falls die Kochstelle den
Staus “Heiss“ besitzt, erscheint eine “0“. Auf allen anderen Kochstellen erlischt der blinkende Punkt (6) in
den Anzeigen. Anschließend wird durch nochmaliges Betätigen der Kochstellen- Selekttaste oder MINUS-
Taste eine Kochstufe eingestellt und die Kochstelle beginnt zu heizen. Um die Kochstellenwahltaste als
Plus-Taste verwenden zu können, muss die Kochstelle nach der Selektion für 0,3 Sek. als losgelassen er-
kannt worden sein.
Nach der Selektion einer Kochstelle kann die Kochstufe durch kontinuierliches Drücken der PLUS-Taste,
beginnend bei Stufe „1“, alle 0,4 Sek. um 1 Stufe erhöht werden. Nach Erreichen der Kochstufe “9“ wird kei-
ne weitere Veränderung mehr der Kochstufe vorgenommen (Endanschlag).
Wird nach der Selektion der Kochstelle die Kochstelle mittels der MINUS Taste (4) eingeschaltet, so startet
die Kochstelle mit der maximalen Kochstufe 9“ (links herum Einschalten). Bleibt die Taste betätigt, wird alle
0,4 Sek. um 1 Stufe heruntergezählt. Bei Erreichen der Kochstufe “0“ wird keine weitere Veränderung der
Kochstufe mehr vorgenommen (Endanschlag). Erst eine erneute Betätigung der Minus-Taste (oder Plus-
Taste) verändert die Kochstufe.
Ausschalten der Kochzone / Schnellausschalten
Zum Ausschalten einer einzelnen Kochstelle muss die Kochstelle mit der Kochstellenwahltaste (= PLUS) se-
lektiert werden. Die Selektion wird angezeigt durch den stehenden Punkt in der entsprechenden Kochstel-
lenanzeige. Werden anschließend die PLUS- (die Kochstellenwahl arbeitet als Plus-Taste) und die MINUS-
Taste gemeinsam als betätigt erkannt, wird die Kochstufe der selektierten Kochstelle direkt auf “0“ zurückge-
setzt. Alternativ kann mit der Minus-Taste, die Kochstufe bis auf “0“ herunter gezählt werden.
Wenn alle Kochstellen auf “0“ gestellt sind, blinken alle Dezimalpunkte in den Kochstellenanzeigen. Sollte
eine Kochstelle den Status “Heiss“ besitzen, wird anstelle der “0“ ein “H“ angezeigt.
Restwärmeanzeige (Abb. 7)
Wenn die Kochzonentemperatur noch so hoch ist, dass sie Verbrennungen verursachen kann, zeigt das
Display jener Zone das Symbol H(Restwärme) an. Diese Anzeige verschwindet erst, wenn keine Gefahr
mehr besteht (bei 60° C).
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bomann-ebk-954

Suche zurücksetzen

  • was ist zu tun wenn alle vier felder nach dem einschalten ein L zeigen? Eingereicht am 10-6-2017 12:10

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann EBK 954 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info