552252
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
5
Das Display zeigt 0”, solange die Temperatur unter 60°C ist, wogegen er Hanzeigt, wenn die Tempera-
tur 60° C überschreitet.
Um durch die Nutzung der Restwärme Energie zu sparen, die Kochzone vor Kochende ausschalten.
Die Restwärmeanzeige “H verschwindet infolge eines Stromausfalls, der länger als 3 Sek. ist.
Ausschalten des Kochfelds (Abb. 8)
Das Kochfeld kann jederzeit mit der EIN/AUS-Taste (1) ausgeschaltet werden.
3. Vorhandensein des Topfes (Abb. 9)
Jede Kochzone ist mit ihrem eigenen Topf-Erkennungssystem ausgestattet.
Das System ist so geeicht, dass es erkennt, wann ein Topf vorhanden ist, der auf der Skala der EN-Normen
einen Durchmesser hat, der gleich unter dem Nenndurchmesser der Kochzone ist. Wird das Vorhandensein
des Topfes nicht erkannt, so zeigt das Display der jeweiligen Kochzone das Symbol an Abb. 9.
Wenn ein Topf effektiv auf der Zone vorhanden ist, bedeutet das Erscheinen dieses Symbols gewöhnlich,
dass die Topfgröße oder der Topftyp nicht geeignet ist. Im letzteren Fall muss kontrolliert werden, ob der
Topf effektiv zum Induktionskochen geeignet ist (Marken oder Anleitung des Topfes).
4. Schutz gegen unbeabsichtigtes Einschalten
Bei einer erkannten Dauerbetätigung von Tasten für etwa 10 Sek. schaltet die Elektronik selbsttätig ab. Die
Steuerung gibt für die Zeit von 10 Sek. der Störung ein akustisches Fehlersignal aus, damit der Benutzer
den vermutlich über der Bedienung abgestellten Gegenstand entfernen kann. Auf den Anzeigen wird der
Fehlercode E R 0 3“ blinkend angezeigt. Liegt der Fehler nger als 10 Sek. vor, wird nur noch der Fehler
“ER 03“ blinkend ausgegeben und zwar so lange wie die Störung als vorhanden erkannt wird. Sollte die
Kochstelle den Status “Heiss“ besitzen, wird das “H“ im Wechsel mit der Fehlermeldung ausgegeben.
Wird nach dem EIN-Schalten mittels der Power-Taste nicht innerhalb von 20 Sek. eine Kochstelle aktiviert,
so verfällt die Steuerung vom EIN-Zustand wieder in den Stand-By-Modus.
Die Ein/Aus-Taste hat im eingeschalteten Zustand Vorrang bei der Ausführung vor allen anderen Tasten, so
dass auch bei Mehrfach- oder Dauerbetätigung von Tasten die Steuerung jederzeit ausgeschaltet werden
kann.
Im Stand-By Zustand wird eine Dauerbetätigung nicht signalisiert. Allerdings müssen alle Tasten wieder als
unbetätigt erkannt werden, bevor die Steuerung wieder eingeschaltet werden kann.
5. Kindersicherung
Um unbeabsichtigtes Einschalten zu verhindern, kann die gesamte Bedienung des Gerätes blockiert wer-
den.
Kindersicherung aktivieren:
Das Kochfeld mit der Taste EIN/AUS (1) einschalten. In den Kochzonen-Anzeigen (3) erscheint ein "0". In-
nerhalb von 10 Sek. die Taste "+" (5) der Kochzone vorne rechts und die Taste "-" (4) gleichzeitig betätigen.
Danach nochmals eine Taste "+" (5) vorne rechts drücken. In allen Anzeigen (3) erscheint nun ein "L". ( =
"lockend") Außer der EIN/AUS-Taste (1) reagiert keine andere Taste mehr. Auch wenn Sie das Kochfeld
ausschalten und danach wieder Einschalten bleibt die Kindersicherung aktiv. (In den Anzeigen erscheint ein
"L".)
Auch nach einem Stromausfall bleibt die Kindersicherung aktiviert!
Kochen mit aktivierter Kindersicherung:
Das Kochfeld mit der Taste EIN/AUS (1) einschalten. In den Kochzonen-Anzeigen (3) erscheint ein "L". In-
nerhalb von 10 Sek. die Taste "+" (5) vorne rechts und die Taste "-" (4) gleichzeitig betätigen. Das "L" in den
Anzeigen verschwindet, eine "0" wird angezeigt und die Dezimalpunkte (8) blinken. Sie können nun das
Kochfeld mit allen Funktionen benutzen. Nach dem Ausschalten ist die Kindersicherung automatisch wieder
aktiv!
Kindersicherung deaktivieren:
Das Kochfeld mit der Taste EIN/AUS (1) einschalten. In den Kochzonen-Anzeigen (3) erscheint ein "L". In-
nerhalb von 10 Sek. die Taste "+" (5) vorne rechts und die Taste "-" (4) gleichzeitig betätigen. Danach
nochmals die Taste "-" (4) drücken. Die Kindersicherung ist nun wieder entriegelt (deaktiviert) und das Koch-
feld schaltet sich automatisch aus. Schalten Sie anschließend das Kochfeld mit der Taste EIN/AUS (1) ein,
um es in gewohnter Weise zu benutzen.
6.Timer
(Abb. 10)
Zu den Kontrollvorrichtungen kann auch ein Timer gehören, der einer der vier Kochzonen zugeordnet wer-
den kann.
Falls keine Kochzone ausgewählt ist, funktioniert der Timer wie ein normaler Minutenzähler: bei Ablauf der
Zeit ertönt eine akustische Warnmeldung.
Wenn dagegen eine Kochzone ausgewählt ist, wird der Timer jener Zone zugeordnet: bei Ablauf der einge-
stellten Zeit ertönt die akustische Warnmeldung und es erfolgt das automatische Ausschalten der Kochzone.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bomann-ebk-954

Suche zurücksetzen

  • was ist zu tun wenn alle vier felder nach dem einschalten ein L zeigen? Eingereicht am 10-6-2017 12:10

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann EBK 954 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info