552248
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/9
Nächste Seite
3
1. Installations- / Sicherheitshinweise
A - ELEKTROANSCHLUSS
1.
Der Gasherd benötigt eine Absicherung mit 16 Ampere. Der vorhandene Schuko- Stecker darf nur in
eine ordnungsgemäß geerdete Schuko- Steckdose gesteckt werden.
2.
Ihr Gerät wurde für eine Spannungsversorgung mit 230 V, 50 Hz eingestellt. Falls Ihr Hauptstrom-
netz nicht mit diesem Wert übereinstimmt, wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Service.
3.
Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raumes (Keine Zugluft). Das Gerät darf nur in Räumen ge-
mäß der betreffenden Vorschriften installiert werden.
Reinigen und pflegen Sie regelmäßig die Luftkanäle.
4.
Wenn die Anschlussleitung beschädigt ist, muss die Leitung von einem autorisierten Service oder
einem Fachelektriker erneuert werden, um mögliche Gefahren zu verhindern.
5. Achten Sie beim Anschluss und während des Betriebs des Gerätes darauf, dass die Anschlusslei-
tung nicht mit heißen Oberflächen in Berührung kommt.
B - GASANSCHLUSS
Vor der Installation oder einem Austausch eines Gasgerätes ist das Gasversorgungsunter-
nehmen oder der Bezirksschornsteinfeger-Meister zu informieren.
1. Die Installation und der Anschluss des Gerätes darf nur durch einen im Installationsverzeichnis ein-
getragener Betrieb oder durch den Vertragskundendienst vorgenommen werden.
2. Der Anschluss oder das Umstellen auf eine andere Gasart muss nach den gültigen Anschlussnor-
men:
Erdgas: Technische Regeln für Gasinstallation (TRGI)
Flüssiggas: Technische Regeln für Flüssiggas (TRF)
durchgeführt werden.
3.
Beachten Sie geltende Vorschriften für den Gebrauch von Gasgeräten.
4. Angaben zum Gasherd und der Ausstattung entnehmen Sie bitte dem Typenschild auf der Rückseite
des Gerätes (LPG oder Erdgas -NG-).
5. Bei Erdgas ist mit einem Sicherheitsgasschlauch mittels einer Gassteckdose mit thermischer Ab-
sperreinrichtung (TAE) fest anzuschließen.
6.
Bei Flüssiggas ist eine Kleingasanlage mit TAE anzuschließen.
7.
Vermeiden Sie die Berührung der Anschlussleitungen (Gas und Elektro) mit heißen Geräteteilen.
8. Wenn Anschlussleitungen beschädigt sind, müssen diese durch einen Fachmann gegen entspre-
chende Ausführungen ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
9. ACHTUNG: Vor dem Auswechseln der Backofenlampe sicherstellen, dass das Gerät vom Stromnetz
getrennt ist, um einen möglichen elektrischen Stromschlag zu vermeiden.
12. ACHTUNG: Leckage- Prüfungen sind nur vom Fachmann durchzuführen !
Verwenden Sie bei der Gasleckkontrolle kein Feuerzeug, Streichholz, Zigarettenflamme oder ähnli-
che brennbaren Materialien.
14. Bei Funktion des Backofens erwärmen sich zugängliche Teile wie Knebel, Bedienblende, Backofen-
außenscheibe; bitte Kinder von diesen Teilen fernhalten.
15.
Das Gerät darf nicht zu Heizzwecken verwendet werden.
16. Bei Benutzung des Gasgerätes unbedingt Gardinen, Tüll, Papier oder andere brennbare Materialien
vom Gerät fernhalten. Schnell brennbare oder feuergefährliche Materialien nicht in oder auf das Ge-
rät legen.
17. Keine leicht entzündlichen, brennbaren Materialien ( Papier, Holz usw. ) im Geschirrwagen unter
dem Backofen lagern.
18. Achten Sie darauf, dass kein Fett oder Öl in die Luftschlitze des Backofen- Bodenbleches gelangt.
Dieses könnte sich entzünden. Beim Gebrauch des Grillrostes und der Zubereitung von fett- oder
ölhaltigen Speisen ist unbedingt das Ofenblech darunter zu schieben.
Bitte bei Gasentweichung beachten:
- das Ventil an der Gasanlage bzw. die Gasflasche sofort schließen
- alle Brenner und andere Zündquellen löschen
- den Raum durchlüften; Fenster und Türen öffnen
- keine elektrischen Einrichtungen einschalten (auch kein Licht)
- die Gasentweichung sofort dem autorisierten Kundendienst melden
Achtung :
bei Fremd- oder Falschanschluss erlöschen jegliche Haftungs- bzw. Garantieansprüche.
2. Technische Daten der Gasherde
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann GH 538 E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info