127325
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
4
Wichtige Sicherheitshinweise
Warnhinweise:
Bitte bei Inbetriebnahme Ihrer Geschirrspülmaschine die
grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen einschließlich fol-
gender Hinweise einhalten:
Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch,
bevor Sie die Geschirrslmaschine zum ersten Mal
in Betrieb nehmen.
Der Hersteller kann nicht für Probleme haftbar
gemacht werden, die aufgrund der Nichteinhaltung
dieser Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen ent-
stehen.
Diese Geschirrslmaschine ist für den normalen
Hausgebrauch konzipiert.
Die Geschirrspülmaschine nicht für gewerbliche,
kommerzielle oder anderweitige Zwecke einsetzen.
Die elektrische Sicherheit ist nur garantiert, wenn
das Erdungssystem Ihres Hauses mit den entspre-
chenden vor Ort gültigen Bestimmungen überein-
stimmt (kein Verlängerungskabel bzw. Kabeltrommel
verwenden).
Es dürfen nur jeweils geeignete Haushaltsgegen-
stände in der Spülmaschine gereinigt werden (Bitte
spülen Sie keine Gegenstände, die nicht hitzebe-
ständig bzw. mit Metall dekoriert sind).
Reinigungsmittel außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren.
Wenn das zugeführte Warmwasser über 65°C he
ist, die Einstellung des Warmwasserboilers berichti-
gen. Wenn die Temperatur des zugeführten
Warmwassers nicht unter 65°C gesenkt werden
kann, muss die Geschirrspülmaschine an die
Kaltwasserzufuhr angeschlossen werden.
Bitte in Ihrer Geschirrspülmaschine keinerlei
sungsmittel einsetzen. Diese können eine
Explosion oder einen Brand verursachen.
Kein Wasser auf das Gerät sprühen. Dies kann zu
einer Fehlfunktion der elektrischen Teile oder
Stromschlag führen.
Kinder dürfen die Geschirrslmaschine nicht in
Betrieb setzen.
In gffnetem Zustand nicht die Innenr herunter-
drücken oder darauf sitzen. Dies kann zu einer Ver-
for mung bzw. Funktionsstörung Ihrer Spülmaschine
führen.
Das Reinigungsmittel nicht für Handspülvorgänge
verwenden. Geschirrreiniger für Spülmaschinen
sollte nur für den normalen Slbetrieb verwendet
werden.
Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf
es – um Risiken auszuschließen – nur durch den
Hersteller bzw. dessen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ausgetauscht werden.
Dieses Gerät ist mit einer Sicherheitsfunktion aus-
gestattet, die den Betrieb der Spülmaschine auto-
matisch unterbricht, sobald es zu schwerwiegenden
Fehlfunktionen am Hauptkabel kommt.
Dieses Gerät muss so installiert werden, dass der
Netzstecker zugänglich ist.
Das Gerät darf von kleinen Kindern oder geistig
behinderten Personen nur unter Aufsicht benutzt
werden.
Kleinkinder müssen stets unter Aufsicht stehen, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen
.
Geschirrreiniger sind starke alkalische
Reinigungsmittel, die sehr gefährlich sein können,
sofern sie verschluckt werden. Kontakt mit Haut und
Augen vermeiden und Kinder bei geöffnetem
Geschirrspülgerät auf Abstand halten. Prüfen, ob
das Reinigerfach leer ist, wenn der Spüldurchgang
abgeschlossen ist.
Das Gerät muss mit neuen Schlauchanschssen an
die Wasserhauptleitung angeschlossen werden, alte
Schlauchanschlüsse nicht wiederverwenden.
Diese Anleitung aufbewahren!
Achtung:
Warnhinweise bezüglich Brandrisiko, Stromschlag bzw.
Körperverletzungen.
Elektrische Installation:
Es ist ausschlilich ein Netzanschluss für 230 Volt AC,
50 Hz erforderlich. Stellen Sie sicher, dass sich eine
Steckdose in der Nähe der Stelle befindet, an der die
Geschirrspülmaschine installiert werden soll. Zu Ihrer
persönlichen Sicherheit muss das Gerät unbedingt
geerdet werden. Das Gerät ist mit einem Netz-
anschlusskabel mit einem dreipoligen Schutzstecker
ausgestattet. Um ein eventuelles Stromschlagrisiko zu
minimieren muss dieser an eine passendedreipolige
geerdete Wandsteckdose angeschlossenwerden.Wenn
der Stecker des Anschlusskabels nicht zu derSteckdose
in Ihrem Haus passt, oder aus einem anderen Grund
entfernt wurde, muss der Unterbrechungsstecker mit
einem Schutz versehen werden, um dasRisiko eines
Stromschlags auszuschließen.
Anschluss des Gerätes
1.
Sämtliches Verpackungsmaterial sorgfältig entfernen.
2. Der Wasserzufuhrschlauch des Getes endet in
einem 3/4“ –Anschluss. Der Wasseranschluss ist
deshalb mit einer geeigneten Anschlussbuchse zu
versehen und sollte in der Nähe der Anschlussstelle
in der Leitung über einen Abstellhahn verfügen. Es
ist empfehlenswert, das Gerät an einen
Warmwasseranschluss anzuschließen. Die gerade
Anschlussbuchse des Einlassschlauchs fest an die
Wasserzufuhrleitung anschließen. Das andere Ende
(gebogener Anschluss) an das Wasserzufuhrventil an
der Rückseite des Gerätegeuses anschließen.
Beim Anziehen nicht überdrehen, um Schäden am
Gewinde zu vermeiden.
3. Den Abflussschlauch so vorbereiten, dass er über
ein gekrümmtes Ende verfügt. Hierzu die mitgeliefer-
te Plastikhalterung in U-Form verwenden. Das Ende
dieses Schlauchs in ein Abflussstandrohr einhängen,
dessen maximale Höhe nicht mehr als 6“ über der
Basis des Geschirrslers liegen sollte. Um einen
Entlüftungs spalt rund um das Ende des Abfluss-
schlauchs zu gewährleisten, sollte der Durchmesser
des Abflussrohres mindestens 30 mm betragen. Das
andere Ende des (L-förmigen) Abflussschlauchs an
den Abflussstutzen an der Rückseite der Geschirr-
spülmaschine anschließen. Den Abflussschlauch mit
Hilfe des mitgelieferten Metallklipps fest am
Abschluss stutzen fixieren.
78497-05-TSG 704.indd 478497-05-TSG 704.indd 4 08.04.2008 17:00:10 Uhr08.04.2008 17:00:10 Uhr
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bomann-tsg-704

Suche zurücksetzen

  • Hallo, bei meinen Bohmann TSG 704 läuft wasser aus der Tür Eingereicht am 9-3-2024 12:19

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann tsg 704 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info