483941
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/17
Nächste Seite
5
05/2012
2)
Der gewichtete jährliche Energieverbrauch in kWh/Jahr und der Wasserverbrauch in L/Jahr wurde
auf der Grundlage von 220 Standard-Waschzyklen entsprechend der EU 1061/2010, Anhang II er-
mittelt.
HERSTELLERANGABEN: Änderungen zur Verbesserung des Produktes vorbehalten.
WASCHMASCHINE INSTALLIEREN
Waschmaschine auspacken
Nehmen Sie Ihre Waschmaschine aus der Verpackung und vergewissern Sie sich, dass das Gerät
keine Transportschäden vorweist. Vergewissern Sie sich ebenfalls, dass alle Zubehörteile (wie auf
Seite 4 dargestellt/beschrieben) dem Gerät beiliegen. Bei Transportschäden oder fehlendem Zubehör
setzen Sie sich bitte unmittelbar mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Verpackungsmaterialien entsorgen
Die Verpackungsmaterialien des Gerätes können eine Gefahr für Kinder darstellen. Bitte entsorgen
Sie alles ordnungsgemäß und achten Sie darauf, dass Kinder nicht damit spielen.
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien entsprechend der örtlichen Bestimmungen. Entsorgen Sie
Verpackungsmaterialien nicht mit dem Hausmüll.
Transportsicherungen entfernen
Vor der Benutzung der Waschmaschine müssen die Transportsicherungen
auf der Geräterückseite entfernt werden. Bitte gehen Sie wie folgt vor:
1. Lösen Sie die Bolzen mit einem Schraubenschlüssel.
2. Setzen Sie die mitgelieferten Stopfen ein.
3. Bewahren Sie die Transportsicherungsbolzen für späteren Gebrauch auf.
Aufstellort wählen
Vor der Installation der Waschmaschine wählen Sie den Aufstellort gemäß folgender Kriterien:
- Feste, trockene und ebene Fläche (falls nicht eben, gemäß „Standfüße einstellen“ ausgleichen);
- Vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt;
- Ausreichende Belüftung;
- Raumtemperatur über 0°C;
- Fern von Heizmaterialien wie Kohle oder Gas.
Wichtig: Achten Sie darauf, dass die Waschmaschine nicht auf dem Netzkabel steht.
Installieren Sie die Waschmaschine nicht auf einem Teppich/Teppichboden.
Wenn Sie das Gerät auf einen Teppich stellen, geben Sie acht, dass die Teppichfasern keinesfalls die
Belüftungsöffnungen am Boden des Gerätes verschließen oder verstopfen können.
Bei bestimmten schwachen Holzfußböden wie sie z.B. noch in Altbauten anzutreffen sind, kann der
Waschvollautomat beim Schleudern ins schwingen kommen. Wir empfehllen, in solchen Fällen eine
mindestens 22 mm starke Holzplatte, besser noch eine Stahlblechplatte (Riffelblech) von etwa 4 mm
Stärke in der Größe der Gerätegrundfläche unter das Gerät zu legen. Wenn das Gerät auf einen So-
ckel steht, muss es entsprechend gesichert sein.
Standfüße einstellen
1. Beim Aufstellen der Waschmaschine überzeugen Sie sich zunächst, dass die Standfüße ganz
eingedreht sind. Sollte das nicht der Fall sein, so drehen Sie die Standfüße ganz ein.
2. Nach dem Aufstellen der Waschmaschine drücken Sie nacheinander von oben auf die vier Ecken
der Waschmaschine. Steht sie nicht ganz fest, so müssen die Standfüße
eingestellt werden.
3. Richten Sie die Waschmaschine sicher aus.
Lösen Sie die Kontermutter mit dem Schraubenschlüssel und drehen Sie
den Standfuß mit der Hand, bis das Gerät ausgerichtet ist. Halten Sie
nun den Standfuß mit einer Hand fest und ziehen Sie die Kontermutter
mit der anderen Hand wieder an.
4. Überprüfen Sie nun die Standfestigkeit. Wiederholen Sie im Zweifel die Schritte 2 und 3.
Bitte beachten Sie: Grundsätzlich müssen Sie nur einen Standfuß nachstellen. Befindet sich das
Problem auf der Rückseite der Waschmaschine, können Sie auch den diagonal vorne liegenden
Standfuß einstellen, dies hat den gleichen Effekt.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bomann-wa-9310

Suche zurücksetzen

  • Flusensieb gereinigt - läßt sich um keinen Preis mehr wasserdicht schließen- was tun - Katastrophe Eingereicht am 24-9-2023 18:44

    Antworten Frage melden
  • Ich habe heute ein Hundebett gewaschen.Es war wohl nass zu schwer und die Maschine hat das Programm nicht beendet..Nun dreht sich die Trommel nicht mehr.Oben rechts sind ein paar Stecker, dort klickt es und dann zeigt die Maschine eine Fehlemeldung. Alles andere funktioniert einwandfrei. Was ist da wohl der Fehler? Eingereicht am 10-9-2022 19:18

    Antworten Frage melden
  • die W- Maschine startet nicht im Kurzprogramm bei 30 Grad und 500 U/Min Eingereicht am 20-6-2020 09:36

    Antworten Frage melden
  • meine Waschmaschine möchte urplötzlich nicht mehr Starten. Wenn ich Sie starte pumpt sie das Wasser ab und dann blinken die 30 & 40 Grad leuchten, und die 60grad Leuchte bleibt an. Die 90 ist aus. Ich habe die Bedinungsanleitung im Internet rausgesucht, allerdings gibt es diesen Fehlercode nicht in der Fehlercode Tabelle (Seite 14). Es gibt einen bei dem 30 und 40 Grad blinken aber die 60 müsste dabei aus sein. Also bei dem Fehlercode der nicht ganz passt steht das die Waschmaschine nicht abpumpen kann, weshalb man den Abpumpschlauch und die Fremdkörperfalle überprüfen soll. Habe ich getan, in der Fremdkörperfalle waren 3 knöpfe. Alles rausgemacht und den Schlauch geprüft war aber alles i.O. Eingereicht am 23-3-2020 13:13

    Antworten Frage melden
  • Die Trommel dreht sich nicht korrekt und die Waschmaschine wackelt sie steht Wasserwaage gerade auf beton Boden bitte um Hilfe danke Eingereicht am 15-2-2020 10:25

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    nach Reinigung des Flusensiebs, lässt sich der Deckel nicht mehr grade reindrehen, d.h.sie leckt nun. Was kann ich machen? Eingereicht am 31-7-2019 16:30

    Antworten Frage melden
  • Ich habe das Problem, die Waschmaschine läuft nicht. Wasser rein und auch abpumpen geht.
    Fehlermeldung: die Leuchten 30° + 40° + 60° blinken im gleichen Rhythmus. Eingereicht am 4-4-2019 10:59

    Antworten Frage melden
  • Wo sitzt die Sicherung von der Waschmaschine WA 9310.1 Eingereicht am 30-12-2018 19:47

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    alle Lampen unserer Waschmaschine blinken und das Gerät piept. Was kann das Problem sein? Eingereicht am 20-11-2017 12:10

    Antworten Frage melden
  • Wie lange ist das Waschprogramm , 40, 60,90 grad. Danke für die Antwort Eingereicht am 20-6-2017 10:51

    Antworten Frage melden
  • Wie entriegelt man die Waschmaschine Eingereicht am 23-8-2016 15:08

    Antworten Frage melden
  • Meine Waschmaschine geht nicht mehr. Also wenn ich sie anschalte und dass Programm einstelle und an drücke springt sie nach paar Sekunden wieder auf aus und pipst? Was tun ? Eingereicht am 12-3-2016 21:07

    Antworten Frage melden
    • Passiert,wenn der Kontakt an der Tür (Luke) nicht richtig eingerastet ist.
      Bei mir hilft es einen leichten Schlag auf den Griff zu geben um die Tür richtig zu arretieren. Beantwortet 24-7-2019 15:08

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Wie bekomme ich meine Waschmaschine geöffnet? Eingereicht am 10-4-2014 09:59

    Antworten Frage melden
  • Diese Fremdkörperfalle in der Waschmachine wurde gereinigt.
    Trotzdem pump die Machine das Wasser nicht ab,was tun? Eingereicht am 18-2-2014 13:06

    Antworten Frage melden
  • Wo ist den an dieser Waschmaschine das flusensieb? Eingereicht am 20-1-2014 15:02

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich Abpumpen Eingereicht am 12-1-2014 10:30

    Antworten Frage melden
  • Die Tür lässt sich nicht öffnen Eingereicht am 22-6-2013 11:50

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann WA 9310 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info