700761
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/169
Nächste Seite
6
de Schutz vor Überlastung
Schutz vor Überlastung
Um bei einer Überlastung des Fleischwolfs
größere Schäden an Ihrem Gerät zu
verhindern, verfügt der Mitnehmer über
eine Einkerbung (Sollbruchstelle). Bei
Überlastung bricht der Mitnehmer an dieser
Stelle. Der Mitnehmer kann jedoch leicht
ersetzt werden.
Ansonsten sind Ersatzteile mit
Sollbruchstelle nicht Bestandteil unserer
Garantieverpflichtungen.
Solche Ersatzteile sind beim Kundendienst
käuflich erhältlich (Best.-Nr. 753348).
Bedienen
W Verletzungsgefahr!
Netzstecker erst einstecken, wenn alle
Vorbereitungen zum Arbeiten mit dem Gerät
abgeschlossen sind.
Gerät und Zubehör vor dem ersten
Gebrauch gründlich reinigen, siehe
„Reinigen und Pflegen“.
X Bild B
Lochscheiben im Aufbewahrungsfach
verstauen.
Einzelteile des Wurstfüller- und des
Kebbe-Vorsatzes im Stopfer verstauen
und diesen mit Deckel verschließen.
Fleischwolf-Vorsatz montieren
X Bild C
Lochscheibe mit gewünschtem
Lochdurchmesser aus dem
Aufbewahrungsfach entnehmen.
Schnecke in das Gehäuse einsetzen.
Messer auf die Schnecke aufsetzen.
Klingen müssen zur Lochscheibe zeigen.
Lochscheibe mit dem gewünschten
Lochdurchmesser auf die Schnecke
aufsetzen. Aussparung an der
Lochscheibe muss auf Nase im
Gehäuse sitzen.
Schraubring im Uhrzeigersinn
aufschrauben. Schraubring nicht zu fest
anziehen.
Die Demontage erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
Verwendung:
Verarbeiten von rohem und gekochtem
Fleisch, Speck, Geflügel und Fisch.
Keine Knochen verarbeiten!
Tatar zweimal durchlassen.
Wurstfüller-Vorsatz montieren
Hinweis: Es werden die Teile des
Fleischwolf-Vorsatzes (ohne Lochscheibe
und Messer) verwendet.
X Bild D
Düse (A) und Tragring (D) aus dem
Stopfer nehmen.
Schnecke in das Gehäuse einsetzen.
Düse in Schraubring einsetzen.
Tragring auf die Schnecke aufsetzen
und festhalten. Aussparung am
Tragring muss auf Nase im Gehäuse
sitzen.
Schraubring mit Düse im Uhrzeigersinn
aufschrauben. Schraubring nicht zu fest
anziehen.
Die Demontage erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
Verwendung:
Zum Befüllen von Kunst- und Naturdarm mit
Wurstmasse.
Kebbe-Vorsatz montieren
Hinweis: Es werden die Teile des
Fleischwolf-Vorsatzes (ohne Lochscheibe
und Messer) verwendet.
X Bild E
Former (B) und Konusring (C) aus dem
Stopfer nehmen.
Schnecke in das Gehäuse einsetzen.
Former in Schraubring einsetzen.
Konusring auf die Schnecke aufsetzen
und festhalten. Aussparung am
Konusring muss auf Nase im
Gehäuse sitzen.
Schraubring mit Former im
Uhrzeigersinn aufschrauben.
Schraubring nicht zu fest anziehen.
Die Demontage erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
Verwendung:
Zum Formen von Teigröhren.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch MFW67440 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info